Pfarrgemeinderatswahl 2022
Jeder sechste Katholik gab Stimme ab

Eine junge Familie bei der Wahl in der Stadtpfarre Braunau. | Foto: Stadtpfarre Braunau
  • Eine junge Familie bei der Wahl in der Stadtpfarre Braunau.
  • Foto: Stadtpfarre Braunau
  • hochgeladen von Johannes Paul Andras

Am 20.März wurde in 486 oberösterreichischen Pfarren der Pfarrgemeinderat gewählt. Die  Beteiligung zeigt, dass für viele Katholiken das Engagement für eine lebendige Kirche ein Anliegen ist.

OBERÖSTERREICH. Die Pfarrgemeinderäte werden in den kommenden fünf Jahren mit ihrem ehrenamtlichen Engagement Vielfalt in den Pfarren gewährleisten. Sie gestalten das Leben und die Entwicklung ihrer Pfarrgemeinden wesentlich mit.

100.000 Wahlberechtigte stimmten ab

Unter dem Motto „Mittendrin – Pfarrgemeinderat weit denken“ stellten sich etwa 7.000 Menschen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich zur Wahl. Bei einem Auszählungsgrad von 86 Prozent gibt es ein vorläufiges Endergebnis: fast 100.000 Wahlberechtigte wählten in ihren jeweiligen Pfarren etwa 4.800 Pfarrgemeinderäte. Die prozentuelle Wahlbeteiligung liegt bei rund 16 Prozent- etwa jeder sechste Katholik hat sich in Oberösterreich an der Wahl beteiligt. Die meisten Ergebnisse wurden in den einzelnen Pfarren schon am Wahltag ausgehängt.

Erhöhung der Mitgliederzahl

Die Pfarrgemeinderäte erhöhten ihre Mitgliederzahl auch nach zwei Corona-Jahren. „Es wurde damit gerechnet, dass wir 2022-27 kleinere Pfarrgemeinderäte in Oberösterreich haben werden. Dem ist nicht so – wir haben bei einem Auszählungsgrad von 86 Prozent schon mehr Gewählte als bei der Wahl 2017 nach der vollständigen Auszählung, nämlich rund 4.800 Frauen und Männer“, so die Referentin für Pfarrgemeinderäte in der Abteilung Pfarrgemeinde und Spiritualität Beate Schlager-Stemmer.

Pfarrgemeinderäte gestalten Veränderung mit

Bischof Manfred Scheuer bedankte sich bei all jenen, die sich mit ihrer Stimme bei der Pfarrgemeinderatswahl für eine lebendige Kirche am Ort eingesetzt haben. „Pfarrgemeinderatsmitglieder geben der Kirche am Ort ein konkretes Gesicht und verleihen dem Evangelium Mund, Hand und Herz. Sie tragen wesentlich dazu bei, dass die Kirche am Ort nah bei den Menschen und wirksam in der Gesellschaft ist.“

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinen Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau auf Facebook: MeinBezirk.at/Oberösterreich - BezirksRundSchau

BezirksRundSchau auf Instagram: @bezirksrundschau.meinbezirk.at

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.