ÖAMTC-Test
Zustand der E-Scooter ist ernüchternd

- Der Lenker ist für die Verkehrstauglichkeit und -sicherheit der E-Scooter verantwortlich. Das trifft auf die Ausstattung der Geräte zu, als auch auf die Verhaltensregeln.
- Foto: ÖAMTC
- hochgeladen von Julian Engelsberger
Die E-Scooter wurden vom ÖAMTC stichprobenartig kontrolliert und weißen einige Mängel auf.
OÖ. E-Scooter sind seit Anfang dieses Jahres vielerorts anzutreffen. Da die elektrischen Roller viel im Einsatz sind und jedem Wetter ausgesetzt sind, stellt sich die Frage nach dem Zustand der E-Roller. Dei Experten vom ÖAMTC OÖ haben sich ein Bild von den Geräten gemacht.
Das Ergebnis fällt ernüchternd aus: „Wir haben stichprobenartige Tests durchgeführt. Teilweise fehlte die Klingel, bei einem war der Lenker falsch ausgerichtet, Reflektoren waren nicht vorhanden und bei einigen E-Scootern war die Bremsleistung stark vermindert“, vetont ÖAMTC-Landesdirektor Harald Großauer.
E-Scooter kritisch prüfen
Der ÖAMTC empfiehlt, die E-Scooter vor der Benützung kritisch zu prüfen, vor allem die Bremsen – mittels Bremsprobe.
„Sind Teile locker, hat die Bremse keinen Druckpunkt, macht der E-Scooter einen unstabilen Eindruck, dann das Gerät besser nicht in Betrieb nehmen“, rät Großauer.
Der Fahrer ist für den Scooter verantwortlich
Der Akkustand ist in der App des jeweiligen Herstellers ersichtlich. Auch das Ziel in der Map zu suchen ist hilfreich, da manche Anbieter ihr Einsatzgebiet einschränken. Die Fahrt außerhalb dieses Gebiets ist zwar möglich, das Gerät kann aber nicht abgestellt und die Fahrt nicht beendet werden. Seit 1. Juni 2019 gelten für E-Scooter österreichweit die gleichen Regeln, die auch für das Radfahren gelten.
„Auch wenn der E-Scooter nur geliehen ist, für die Verkehrstauglichkeit und -sicherheit ist der Lenker verantwortlich. Das trifft sowohl auf die Ausstattung der Geräte zu, als auch auf die Verhaltensregeln“, erklärt der Landesdirektor.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.