"Die Landwirte bleiben auf der Strecke"

"Die Einkommenssituation der Bauern ist bedenklich", sagte Franz Graf, Spitzenkandidat der Freiheitlichen Bauernschaft für die Landwirtschaftskammerwahl heute auf einer Pressekonferenz. Die Reform der Einheitswerte würde im Schnitt den Bauern zusätzlich um zehn Prozent mehr belasten, so der Kematner Landwirt. "Die Grundstücke sind ja teils mit Krediten belastet, es ist kein Wunder, dass immer mehr Landwirte aufgeben", so Graf.

Eckpfeiler im Wahlprogramm sind die Vereinfachung bürokratischer Verordnungen, der Ausbau der bestehenden Hagelversicherung zu einer landwirtschaftlichen Elementarversicherung, keine neuen Vermögenssteuern oder erhöhte Grundsteuern, die Angleichung der bäuerlichen Mindestpensionen in Richtung Mindestsicherungshöhe sowie mehr politische Verantwortung auf dem Markt. "Da braucht es Spielregeln, weil von der höchsten Stufe des freien Marktes profitieren nur die großen Konzerne und die Landwirte bleiben auf der Strecke."

Bei der Landwirtschaftskammerwahl will die Freiheitliche Bauernschaft ein oder zwei Mandate dazugewinnen. Derzeit hat sie zwei Mandate in der 35-köpfigen Vollversammlung.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.