Technische Probleme oder Eingabefehler?
Falsche Corona-Zahlen im Bezirk Gmunden

- Warum es zu den abweichenden Corona-Zahlen gekommen ist, steht derzeit noch nicht fest.
- Foto: Gina Sanders/fotolia
- hochgeladen von Thomas Kramesberger
Das Corona-Dashboard des Landes OÖ meldet seit Tagen falsche Corona-Zahlen im Bezirk Gmunden. Das bestätigten das Land und die BH Gmunden.
OÖ. 288 "aktive Corona-Fälle" zählt das Land am 1. Dezember für den Bezirk Gmunden, in Wirklichkeit dürften es aber 189 mehr sein (die Landes-Zahlen finden Sie hier). Denn seit mehreren Tagen gehen die Zahlen, die die Bezirkshauptmannschaft Gmunden ins System einspeist – und jene, die das Land OÖ aus dem System wieder heraus nimmt, weit auseinander. Das bestätigten sowohl das Land OÖ als auch die Bezirkshauptmannschaft Gmunden auf Anfrage der BezirksRundschau.
Fehlerquelle ist derzeit unbekannt
Warum genau diese Diskrepanz entstanden ist und was der Grund dafür ist, ist bis dato unbekannt. "Es gibt derzeit etwa 190 Fälle, die aus technischen Gründen derzeit nicht weitergegeben werden. Wir arbeiten derzeit mit den IT-Experten daran. Ich möchte aber auch irgendeinen Eingabefehler nicht gänzlich ausschließen", sagt der Gmundner Bezirkshauptmann Alois Lanz. Man habe seit dem Höhepunkt der zweiten Corona-Welle einige Fälle nacharbeiten müssen, weshalb es dazu gekommen sein könnte.
Grundsätztlich funktioniert das Corona-Meldesystem so: Die Corona-Fälle werden von den Bezirkshauptmannschaften an das EMS-System des Bundes gemeldet. Aus diesem System zieht das Land wiederum seine Daten, die dann am Corona-Dashbord veröffentlicht werden.
Unklar, ob andere Bezirke auch betroffen sind
Wann genau die richtigen Daten wieder im System sein werden, konnte weder Land noch die BH Gmunden beantworten. Ebenso blieb offen, ob es auch bei anderen Bezirken zu solchen technischen Fehler gekommen ist. "Das können wir nicht sagen", so ein Sprecher der Corona-Kommunikationsabteilung des Landes OÖ.
Die Corona-Zahlen in Oberösterreich finden Sie hier.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.