Neue Pflege-GmbH in Oberösterreich gestartet

Landesrat Christian Dörfel, Geschäftsführerin Anna Ferihumer und Bezirkshauptmann Alois Lanz informierten über die ersten inhaltlichen Schwerpunkte der OÖ Pflege- und BetreuungsManagement GmbH.  | Foto: Land OÖ/Margot Haag
  • Landesrat Christian Dörfel, Geschäftsführerin Anna Ferihumer und Bezirkshauptmann Alois Lanz informierten über die ersten inhaltlichen Schwerpunkte der OÖ Pflege- und BetreuungsManagement GmbH.
  • Foto: Land OÖ/Margot Haag
  • hochgeladen von Marlene Leitner (vorm. Mülleder)

Die neu gegründete OÖ Pflege- und BetreuungsManagement GmbH hat ihre Arbeit aufgenommen und setzt erste Schwerpunkte auf die Gewinnung von Fachkräften und das Personalmarketing.

OBERÖSTERREICH.  Innerhalb von nur 99 Tagen wurde die Organisation von Grund auf aufgebaut. Sie ist nun voll funktionsfähig, um die Sozialhilfeverbände in Oberösterreich zu entlasten und Kräfte zu bündeln. Sozial-Landesrat Christian Dörfel:

„Mit der Strategie Pflege 2040 wollen wir sicherstellen, dass auch in Zukunft die Menschen in Oberösterreich in Würde altern und bei Bedarf gut betreut werden. Dazu brauchen wir Fachkräfte. Die neue Pflege- und BetreuungsManagement GmbH setzt gezielt und strukturiert auf Personalgewinnung und darauf, das Image der Pflegeberufe weiter zu stärken."

Start-Up-Mentalität trifft öffentliche Verantwortung

Die Geschäftsführerin der GmbH, Anna Ferihumer, hebt hervor, dass die Organisation mit dem Anspruch gestartet ist, schnell wirksam zu werden. In den kommenden Monaten stehen wichtige Projekte zur Umsetzung an, die die Pflegebranche zukunftsfähig machen sollen.

„Wir sind mit dem Anspruch gestartet, rasch wirksam zu werden. In nur 99 Tagen ist die OÖ Pflege- und BetreuungsManagement GmbH vom leeren Schreibtisch zur tragfähigen Organisation gewachsen. Wichtige Projekte befinden sich bereits in Vorbereitung, die nächsten Monate stehen im Zeichen der Umsetzung.

Derzeit bestehe das Team aus vier Mitarbeitern, bis Ende des Jahres soll auf zehn aufgestockt werden. 

Der Obmann des Sozialhilfeverbandes Gmunden, Alois Lanz, sieht die GmbH als wichtigen Schritt zur Sicherung der Pflege in Oberösterreich und zur Unterstützung der Sozialhilfeverbände bei zentralen Fragen wie der internationalen Fachkräftegewinnung:

„Das Thema Pflege betrifft uns irgendwann alle. Die OÖ Pflege- und BetreuungsManagement GmbH ist der oö. Weg zur Sicherung der Pflege, sie macht die oö. Sozialhilfeverbände zukunftsfit und unterstützt sie bei zentralen Fragen wie internationale Fachkräftegewinnung, Personalmarketing und Innovation in der Pflege.“

Leuchtturmprojekte und Personalmarketing

Für das Jahr 2025 sind mehrere richtungsweisende Projekte geplant, darunter die internationale Personalgewinnung und eine landesweite Pflege-Imagekampagne. Die GmbH entwickelt Standards für die Auswahl und Qualifikation internationaler Pflegekräfte und unterstützt die Sozialhilfeverbände mit einem Handbuch für Dienstgeber. Zudem wird eine zentrale Ausbildungsberatungsstelle eingerichtet, um den Einstieg in den Pflegeberuf zu erleichtern. Ein neues Lernmodell für den gehobenen Dienst soll die Ausbildung attraktiver machen.

Die OÖ Pflege- und BetreuungsManagement GmbH hat in kurzer Zeit eine solide Basis geschaffen und ist bereit, die Herausforderungen der Pflegebranche in Oberösterreich anzugehen. Mit innovativen Ansätzen und gezielter Unterstützung der Sozialhilfeverbände soll die Pflege zukunftsfähig gestaltet werden.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.