Anzeige

Genussland Oberösterreich
Vom Feld auf die Karte. Regionaler Genuss ist Teamarbeit.

Bäcker Martin Hörschläger und Wirt Daniel Atzmüller | Foto: OÖ Tourismus Mühlviertler Hochland/RobertMaybach
6Bilder
  • Bäcker Martin Hörschläger und Wirt Daniel Atzmüller
  • Foto: OÖ Tourismus Mühlviertler Hochland/RobertMaybach
  • hochgeladen von Armin Fluch

Echter Geschmack beginnt dort, wo Menschen zusammenarbeiten – mit Leidenschaft, Verantwortung und einem gemeinsamen Ziel: regionale Qualität, die allen guttut. Im Genussland Oberösterreich zeigen Bäuer:innen, Produzent:innen und Gastronom:innen, wie Kreislaufwirtschaft in der Praxis funktioniert: vom Feld über die Verarbeitung bis auf die Speisekarte.

Was auf den Tellern der regionalen Gastronomie landet, wächst oft nur wenige Kilometer entfernt. Milch, Gemüse, Fleisch oder Getreide stammen von Betrieben, die nachhaltig wirtschaften und die Region stärken. Verarbeitet werden sie in Manufakturen, die Wert auf Handwerk und Qualität legen – und in Wirtshäusern serviert, die Regionalität mit Kreativität verbinden. So entsteht ein Kreislauf, in dem alle profitieren: die Betriebe, die Umwelt – und die Gäste.

Regionaler Genuss mit Handschlagqualität

Wie gelebte Partnerschaft aussieht, zeigen die Hoftaverne Atzmüller und die Biobäckerei Hörschläger aus Waxenberg. Gemeinsam bringen sie regionale Wertschöpfung auf den Tisch: Das Brot, das in der Hoftaverne serviert wird, kommt frisch aus der Backstube von Hörschläger – aus biologischem Getreide, das in der Region wächst. So entsteht eine kulinarische Verbindung, die Geschmack, Nachhaltigkeit und Vertrauen vereint.

„Regionalität heißt für uns mehr als kurze Wege – es geht um Menschen, um Vertrauen und um gemeinsame Leidenschaft. Mit der Biobäckerei Hörschläger verbindet uns Freundschaft, Austausch auf Augenhöhe und die Freude daran, bei einem Bier neue Ideen für besondere Produkte zu spinnen, die schließlich als Brot oder Gebäck bei uns im Gasthaus auf den Tisch kommen. Die Qualität ist besonders und wir wissen einfach, woher unser Brot kommt.“

so Daniel Atzmüller.

Genussland Oberösterreich –
weil regionaler Genuss Teamarbeit ist.

Das Genussland Oberösterreich verbindet diese Partnerinnen und Partner, fördert Austausch und Sichtbarkeit und sorgt dafür, dass regionale Wertschöpfung spürbar bleibt. Denn nur gemeinsam gelingt, was nachhaltigen Genuss wirklich ausmacht: ehrliche Lebensmittel, kurze Wege und starke Regionen.

Was ist Genussland Oberösterreich?

Das Genussland Oberösterreich ist die Initiative des Landes für regionale Esskultur. Die Marke Genussland steht für geprüfte, regionale Herkunft und Qualität und begeistert Menschen für heimische Lebensmittel und Kulinarik – von traditionell bis modern.

Mehr über unsere Partnerbetriebe unter www.genussland.at


Bäcker Martin Hörschläger und Wirt Daniel Atzmüller | Foto: OÖ Tourismus Mühlviertler Hochland/RobertMaybach
Foto: OÖ Tourismus Mühlviertler Hochland/RobertMaybach
Foto: Netzwerk Kulinarik/Martina Siebenhandl
Foto: AMA GENUSS REGION wildbild.at
Foto: OÖ Tourismus Mühlviertler Hochland/RobertMaybach
Anzeige
Bäcker Martin Hörschläger und Wirt Daniel Atzmüller | Foto: OÖ Tourismus Mühlviertler Hochland/RobertMaybach
6

Genussland Oberösterreich
Vom Feld auf die Karte. Regionaler Genuss ist Teamarbeit.

Echter Geschmack beginnt dort, wo Menschen zusammenarbeiten – mit Leidenschaft, Verantwortung und einem gemeinsamen Ziel: regionale Qualität, die allen guttut. Im Genussland Oberösterreich zeigen Bäuer:innen, Produzent:innen und Gastronom:innen, wie Kreislaufwirtschaft in der Praxis funktioniert: vom Feld über die Verarbeitung bis auf die Speisekarte. Was auf den Tellern der regionalen Gastronomie landet, wächst oft nur wenige Kilometer entfernt. Milch, Gemüse, Fleisch oder Getreide stammen von...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.