Raiffeisen Arena
Mit den Öffis der Linz AG Linien zum LASK

- Bequem und ohne Stress zu den Heimspielen in die Raiffeisen Arena – an Spieltagen wird die Frequenz der Öffis deutlich erhöht.
- Foto: Linz AG Linien GmbH
- hochgeladen von Sarah Püringer
Wie kommt man ohne Stress und Stau ins Stadion? Ganz einfach: mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der Linz Linien.
LINZ. Das bereits existierende und erfolgreich erprobte Verkehrskonzept für LASK-Spiele auf der Gugl, wurde mit der bevorstehenden Fertigstellung der Raiffeisen Arena nochmals überarbeitet.
Parkplätze in der Innenstadt
Für alle Fans, die auf ein Fahrzeug angewiesen sind, wird es in der Linzer Innenstadt fünf Parkgaragen mit insgesamt 1.300 Stellplätzen geben. Die Tarife sind mit etwas mehr als drei Euro pro Spieltag kostengünstig gewählt. Wichtig zu wissen ist, dass es rund um die Raiffeisen Arena keine freien Parkplätze gibt. Um ein unnötig hohes Verkehrsaufkommen zu vermeiden, empfiehlt die LASK-Geschäftsführung deshalb die bequeme Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Vom Hauptbahnhof kommend, wird auf der rechten Seite der Ziegeleistraße ein Park-und Halteverbot an Spieltagen gültig, die dadurch freie Fahrspur wird ausschließlich den Bussen der Linz Linien zur Verfügung stehen – ein schneller Transport zum Stadion ist somit garantiert, auch weil die Frequenz der Busse bei den Heimspielen deutlich erhöht wird.
App als Öffi-Ticket
Laut Vereinsführung wird es ab dem ersten Heimspiel gegen Austria Lustenau eine Mobility-App geben, die für alle User als Ticket für die Linz Linien gilt. Um zusätzliche Anreize zu schaffen, besteht die Idee eines Belohnungssystems. So sollen mit attraktiven Gewinnspielen und Gutschein-Aktionen alle Schwarz-Weißen animiert werden, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. "Wir wollen unseren Fans ans Herz legen, auf das Auto zu verzichten", sagt LASK-Geschäftsführer Andreas Protil.
Alle Themen rund um den LASK und den Einzug in die Raiffeisen Arena auf MeinBezirk.at/Lask.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.