Raiffeisen Arena
Mit den Öffis der Linz AG Linien zum LASK

Bequem und ohne Stress zu den Heimspielen in die Raiffeisen Arena – an Spieltagen wird die Frequenz der Öffis deutlich erhöht. | Foto: Linz AG Linien GmbH
  • Bequem und ohne Stress zu den Heimspielen in die Raiffeisen Arena – an Spieltagen wird die Frequenz der Öffis deutlich erhöht.
  • Foto: Linz AG Linien GmbH
  • hochgeladen von Sarah Püringer

Wie kommt man ohne Stress und Stau ins Stadion? Ganz einfach: mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der Linz Linien.

LINZ. Das bereits existierende und erfolgreich erprobte Verkehrskonzept für LASK-Spiele auf der Gugl, wurde mit der bevorstehenden Fertigstellung der Raiffeisen Arena nochmals überarbeitet.

Parkplätze in der Innenstadt

Für alle Fans, die auf ein Fahrzeug angewiesen sind, wird es in der Linzer Innenstadt fünf Parkgaragen mit insgesamt 1.300 Stellplätzen geben. Die Tarife sind mit etwas mehr als drei Euro pro Spieltag kostengünstig gewählt. Wichtig zu wissen ist, dass es rund um die Raiffeisen Arena keine freien Parkplätze gibt. Um ein unnötig hohes Verkehrsaufkommen zu vermeiden, empfiehlt die LASK-Geschäftsführung deshalb die bequeme Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Vom Hauptbahnhof kommend, wird auf der rechten Seite der Ziegeleistraße ein Park-und Halteverbot an Spieltagen gültig, die dadurch freie Fahrspur wird ausschließlich den Bussen der Linz Linien zur Verfügung stehen – ein schneller Transport zum Stadion ist somit garantiert, auch weil die Frequenz der Busse bei den Heimspielen deutlich erhöht wird.

App als Öffi-Ticket

Laut Vereinsführung wird es ab dem ersten Heimspiel gegen Austria Lustenau eine Mobility-App geben, die für alle User als Ticket für die Linz Linien gilt. Um zusätzliche Anreize zu schaffen, besteht die Idee eines Belohnungssystems. So sollen mit attraktiven Gewinnspielen und Gutschein-Aktionen alle Schwarz-Weißen animiert werden, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. "Wir wollen unseren Fans ans Herz legen, auf das Auto zu verzichten", sagt LASK-Geschäftsführer Andreas Protil.

Alle Themen rund um den LASK und den Einzug in die Raiffeisen Arena auf MeinBezirk.at/Lask.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.