Doppler Gruppe wächst
Aus "Doppler Mineralöle" wird "Doppler Energie"

Geschäftsführer Franz Joseph Doppler (li) und Bernd Zierhut (re) ziehen eine mehr als positive Bilanz.  | Foto: Doppler
  • Geschäftsführer Franz Joseph Doppler (li) und Bernd Zierhut (re) ziehen eine mehr als positive Bilanz.
  • Foto: Doppler
  • hochgeladen von MeinBezirk Oberösterreich

Die Doppler Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Sie machte mehr als 1,8 Milliarden Euro Umsatz.

WELS. Zwar trübten die sechsmonatige Schließung der Raffinerie Schwechat und der Russische Angriffskrieg und dadurch ausgesprochene Embargos seitens der Europäischen Union das Jahr, trotzdem konnten 2022 mehr als 1,3 Milliarden Liter Kraftstoff abgesetzt werden. Das entspricht einem Plus von rund 28 Prozent Wachstum. 

Ambitionierte Ziele

Dieser Absatzschub sei, so die Doppler Gruppe, im Vergleich zum 2021 leicht rückläufigen österreichischen Mineralölmarkt, betreffend Treibstoff ein wahrlicher Durchbruch. Damit wachse das Unternehmen Doppler Energie deutlich stärker als der Markt. Das sei vor allem auf die innovativen Konzepte der Doppler Gruppe zurückzuführen, denn das Erfolgskonzept laute: "Moderner Anbieter sämtlicher relevanter Energieformen zu günstigen Preisen."

Geschäftsführer der Doppler Gruppe, Franz Joseph Doppler erklärt: "Mit 261 Stationen in ganz Österreich – davon drei Turmstrom Stationen und 258 Turmöl Stationen – will Doppler bis 2025 in Österreich Marktführer im Tankstellengeschäft werden."

Der Handelsbereich, also der Verkauf von Diesel, Benzin und Heizöl, sei mit einem Umsatz von mehr als 700 Millionen Euro das zweite große Standbein der Doppler Gruppe. 

Rekordjahr bei Doppler Aviation

Doppler Aviation habe sich inzwischen zum größten Lieferanten für regionale Flughäfen in Österreich entwickelt. Mit den Produkten "Avgas", "Jet" und "Super100" werden sämtliche Flughäfen in Österreich beliefert. Mit einem Absatz von mehr als 2,4 Millionen Liter konnte 2022 auch hier ein Rekordjahr verbucht werden. 

Geplanter Ausstieg aus Erdgas und Einstieg in Pellets

Im Wärmemarkt plane die Doppler-Gruppe mit 2023 den Einstieg in das Pellets Geschäft. „Pellets sollen im Tankwagen aber auch sackweise dem Endkunden geliefert beziehungsweise an den Tankstellen angeboten werden“, informiert Geschäftsführer Bernd Zierhut. Die Doppler-Gruppe vereinbarte eine strategische Partnerschaft mit einem Produzenten aus Oberösterreich. 

„Der oberösterreichische Markt wird demnächst in Angriff genommen. Mit der Aufnahme von Pellets in das Warensortiment wollen wir auch einen Beitrag zu erneuerbaren Energien leisten."
Bernd Zierhut

Trotzdem würden die wesentlichen Absatz- und Umsatzsäulen der Gruppe im Wärmemarkt Heizöl und Flüssiggas bleiben. Das Erdgasgeschäft selbst leide unter den sprunghaft gestiegenen Einstandspreisen im Jahr 2022. Das Erdgastanknetz habe Doppler im Jahr 2022 stark reduziert und plane den gänzlichen Ausstieg aus diesem Marktsegment im Jahr 2023. 

Neue Marke für Strom

Die Ladeinfrastruktur für Strom wurde von Doppler im letzten Jahr weiter ausgebaut und die Absatzmengen verdreifacht. Mit "Turmstrom" implementierte Doppler 2022 eine neue Marke, bei der Strom an vorderster Stelle stehe. „Stromantrieb ist der Antrieb für PKWs in der Zukunft. Diese Stationen – unsere Turmstrom Stationen – stellen das Netz der nächsten Generation dar“, so Zierhut.
Um den Bereich Handel und Heizöl weiter zu stärken wurde das Geschäft des Energiehändlers Scharnagl in Kärnten erworben. Doppler änderte den Namen "Doppler Mineralöle" zum Jahreswechsel auf "Doppler Energie". "Wir sind Energieanbieter und haben in unserem Portfolio nicht nur Mineralölprodukte, sondern auch erneuerbare Energien wie Strom“, erklärt Zierhut. Mit mehr als einem Megawatt Stromproduktion mittels Photovoltaik auf Tankstellendächern sei Doppler auch eines der führenden Unternehmen in der Erzeugung von erneuerbaren Energien. 

Erfolgreiche Kooperationen

Neben dem Waschgeschäft sei auch das Shop-Geschäft ein wesentlicher Baustein der Geschäftstätigkeit. 2022 wurde der 70. Spar Express eröffnet. Auch hier sei Doppler nun qualitativer Marktführer. Im Segment Tanstellenshop sei Doppler mit einem Wachstum von mehr als 18 Prozent Wachstumsführer. Zierhut bezeichnet die Kooperation mit Spar als eine der erfolgreichsten in der Branche. Auch im Bereich Autoreinigung zähle Doppler mit der Marke "Picobello", mit mehr als 80 Waschanlagen in ganz Österreich, zu den wesentlichen Playern. Mit dem Bau von mehr als 30 AdBlue Anlagen, sowie fünf Testanlagen zur Abgabe von Scheibenfrostschutz, entwickelte Doppler ein Müllvermeidungskonzept und geht davon aus, dass bis zu drei Tonnen Plastikabfall eingespart werden können.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.