EM-Zeit ist Fernsehzeit: Was die neuen Geräte können

- Es gibt viele Gründe, sich gerade zur EM-Zeit einen neuen Fernseher anzuschaffen.
- Foto: drubig-photo/Fotolia
- hochgeladen von Rita Pfandler
OÖ. EM-Party zuhause? Zur Zeit der Europameisterschaft am Zweitwohnsitz? Die Nationalmannschaft in neuem Bild- und Klangerlebnis anfeuern wollen? Gründe, sich gerade jetzt vor der Fußball-EM einen neuen Fernseher zulegen zu wollen, gibt es viele und das Angebot ist groß. „Bevor man einen neuen Fernseher kauft, sollte man grundsätzliche Überlegungen anstellen“, sagt Thomas Wurm, Einkaufsleiter von Expert Elektrohandel Österreich. „Braucht man den Fernseher als Erst- oder Zweitgerät? Welche Anschlüsse etwa für Internet, Spielkonsolen oder DVD-Player möchte ich nutzen? Wie sind meine Fernsehgewohnheiten abseits der EM-Zeit? Wie viel Platz habe ich im Wohnzimmer und wie groß ist mein finanzieller Spielraum? Das sind nur einige der Dinge, die man zuvor abklären sollte“, sagt Wurm. Smart TVs und UHD-Technologie (Ultra High Definition) geben dem Fußballschauenden neue Möglichkeiten. Die Bilder haben nicht nur mehr Schärfe und Tiefe, sondern manche Geräte verfügen über einen „Live Football Mode“ oder einen „Soccer Mode“, der die Stadionatmosphäre direkt ins Wohnzimmer holt. „Beispielsweise passt sich der Sound automatisch an, bei Bedarf kann die Kommentator-Stimme weggeschaltet werden. Ausgefeilte Aufnahmefunktionen schneiden zudem die besten Spielszenen automatisch zusammen“, erklärt Wurm.
Einkaufshilfe
Ein eigenes Kaufberatungs-Tool sowie ausführliche Informationen rund um neue technische Trends wie Smart-TV und UHD (Ultra High Definition) finden Sie unter: www.tv-erlebnis.at





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.