Appell an die künftige Bundesregierung
"Reformkurs nicht verlassen"

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer: „Der Wirtschaftsmotor beginnt zu stottern." | Foto: Maybach
  • WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer: „Der Wirtschaftsmotor beginnt zu stottern."
  • Foto: Maybach
  • hochgeladen von Birgit Leitner

Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) richtet eine deutliche Botschaft an die künftige Bundesregierung.

OÖ. „Egal, wer nach der Nationalratswahl am 29. September die Regierungsverantwortung übernimmt: die wichtigste Aufgabe wird sein, den österreichischen Wirtschaftsmotor neu einzustellen. Denn wenn dieser Motor zu stottern beginnt, fällt unser Wirtschaftsstandort im internationalen Wettbewerb zurück und unser Wohlstand gerät in Gefahr“, so Hummer.

Trübe Aussichten

Die WKOÖ-Präsidentin warnt: in Deutschland stehen die Zeichen bereits auf Sturm: Zum dritten Mal in Folge sanken sämtliche Konjunkturbarometer, sogar ein Abgleiten in eine echte Rezession scheint möglich. „Diese mehr als trüben Aussichten bei unserem wichtigsten Handelspartner haben natürlich auch Auswirkung auf Österreich. Auch bei uns werden die Wirtschaftsaussichten fast im Monatstakt nach unten revidiert und es besteht die Gefahr, dass die Wirtschaft bald nur noch auf drei von vier Zylindern läuft", so Hummer.

Den drohenden Abschwung abfedern

Um in wirtschaftlich angespannten Zeiten erfolgreich zu sein, verlangen Oberösterreichs Betriebe eine umfassende Entlastung. Vor allem die hohen Steuern und Abgaben sowie die ausufernde Bürokratie nehmen ihnen die Luft zum Atmen, sagt Hummer, und ergänzt: „Die neue Bundesregierung ist dringend gefordert, die bereits ausgearbeitete Steuerreform schnellstmöglich umzusetzen. Sie muss unverzüglich die richtigen wirtschafts- und sozialpolitischen Schritte setzen, um den drohenden Abschwung einigermaßen abfedern können."

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Kommentare sind deaktiviert.
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.