Blasmusik
Das sind wir - der Musikverein DEUTSCHKREUTZ

- Blasmusikkapellen sind in Österreich fest in den Gemeinden verankert und spielen eine zentrale Rolle bei Veranstaltungen. MeinBezirk.at rief in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Blasmusikverband alle Blasmusikkapellen zur Teilnahme an der Blasmusik-Challenge auf.
- Foto: FooTTools/shutterstock.com
- hochgeladen von Julia Steiner
Für das Bundesland Burgenland hat sich der Musikverein Deutschkreuz aus dem Bezirk Oberpullendorf bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab!
Der Musikverein Deutschkreutz ist seit der Gründung im Jahr 1973 ein lebendiges Symbol der Gemeinde und ihrer kulturellen Identität. Er ist nicht nur ein Ort musikalischer Bildung und Förderung, sondern auch ein Treffpunkt für Menschen aller Altersgruppen. Die intensive Probentätigkeit und die zahlreichen Auftritte, von kirchlichen Festen bis hin zu öffentlichen Veranstaltungen, zeugen von der Hingabe und dem Engagement der Mitglieder. Der Musikverein Deutschkreutz ist mehr als nur eine Musikkapelle; er ist ein lebendiges Zeugnis der kulturellen Vielfalt und Geschichte der Gemeinde. Er verbindet Generationen, fördert das Gemeinschaftsgefühl und trägt wesentlich zur Lebensqualität in Deutschkreutz bei. Das absolute Highlight der letzten Jahre war ohne Zweifel ein beeindruckendes Jubiläumsfest mit zahlreichen exzellenten Musikgruppen. Das Festzelt bot neben frischen Speisen und kühlen Getränken vor allem musikalische Schmankerl: Musikkapellen aus nah und fern sorgten für Stimmung, darunter die Kaiser Musikanten und die 12 Mährischen. Höhepunkt war das Bezirksblasmusiktreffen mit Sternmarsch und Marschmusikbewertung, bei dem der Musikverein Deutschkreutz einen „Ausgezeichneten Erfolg“ erzielte, womit die Qualität ihrer intensiven Probenarbeit unterstrichen wurde. Bei der Generalversammlung am 04.11.2023, genau 50 Jahre nach Gründung des Vereins übernahm Andre Pogatsch, nach 11 Jahren, das Amt des Obmanns von seinem Vorgänger. Gleich am nächsten Tag folgte der nächste Höhepunkt in der Vereinsgeschichte. Die Erfolge der letzten Jahre wurden durch die Auszeichnung mit dem Ehrenpreis „Der Burgenländische Musikant 2023“ gewürdigt. Zu diesem Anlass wurde auch ein Live-Radio-Frühschoppen im Funkhaus in Eisenstadt gespielt. Die Geheimzutat unseres Vereins sind aber eindeutig die Mitglieder, die diese Erfolge erst möglich machen, die eine offene und herzliche Kultur möglich machen und die Freude an der Musik leben. Bei uns sind alle willkommen und dieses Gefühl wollen wir vermitteln. Wir stehen zueinander und haben viel Spaß dabei. Und genau das ist der Grund warum der Musikverein Deutschkreutz den Titel "Beliebteste Blasmusikkapelle" verdient. Alle Aufnahmen im Video sind aus unseren jüngsten Konzerten, Festen, Proben und Radio-Auftritten.
Die Videos wurden mit 30.09.2024 aufgrund rechtlicher Vorgaben entfernt.
Hier geht´s zum Voting aller teilnehmenden Musikkapellen aus dem Bundesland Burgenland:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.