Deutschkreutz
Soroptimistinnen ermöglichen Schulpsychotherapie
- Psychotherapeutin Andrea Böhme steht den Schülerinnen und Schülern weiterhin unterstützend zur Seite.
- Foto: Gabriele Eich
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Ein wichtiges Signal für die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen setzen die Soroptimistinnen des Clubs Pannonia Oberpullendorf die auch im Schuljahr 2025/26 das Fortbestehen des Projekts fit4SCHOOL an der Volksschule und der Mittelschule Deutschkreutz, sichern.
DEUTSCHKREUTZ. Finanziert wird die Schulpsychotherapie durch die Unterstützung des Clubs, wodurch Schülerinnen und Schüler weiterhin professionelle Hilfe durch Psychotherapeutin Andrea Böhme in Anspruch nehmen können.
Die beiden Schulleiterinnen Christine Pöltl (VS) und Gabriele Eich (MS) bedankten sich gemeinsam mit der Therapeutin bei den Soroptimistinnen und ihrer Präsidentin Beate Fraunschiel für das Engagement.
- Die Soroptimistinnen des Clubs Pannonia Oberpullendorf sichern auch 2025/26 das Projekt fit4SCHOOL an der Volksschule und Mittelschule Deutschkreutz.
- Foto: NMS Deutschkreutz
- hochgeladen von Eva Maria Plank
So gelingt Lernen
„Wenn Sorgen, Ängste oder Zweifel frühzeitig erkannt und aufgefangen werden, profitieren nicht nur die Kinder selbst, sondern das gesamte schulische Umfeld. Lernen gelingt nur in einer angstfreien und unterstützenden Atmosphäre“, betonen die Schulleiterinnen unisono.
Mit der Fortführung von fit4SCHOOL leisten die Soroptimistinnen einen nachhaltigen Beitrag zu einem gesunden Lernklima und zu mehr psychischer Stabilität im Schulalltag.
Auch interessant:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.