Andrea Pfneiszl aus Draßmarkt
"Diagnose Krebs ist kein Tabuthema"

- Andrea Pfneiszl (Mitte) unterstützt mittlerweile als Vorstandsmitglied die Selbsthilfegruppe „im Heute leben“. Hier am Foto mit Irene E. Zach und Traude Hombauer.
- Foto: Pfneiszl
- hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald
Andrea Pfneiszl aus Draßmarkt erkrankte vor 5 Jahren an Brustkrebs. Operation, Chemo, Bestrahlung und noch anhaltende Tablettentherapie folgten. Ein Zufallsbefund, nicht ertastbar, durch die Mammographie entdeckt.
DRASSMARKT. Während der Behandlungszeit macht man eher wenige Zukunftspläne, doch danach fragte sich die Draßmarkterin: "Und jetzt?" Für die medizinischen Themen hatte Andrea die Onkologie im LKH-Wr. Neustadt, aber sie wollte wissen: "Was erwartet mich im Alltag? Auf was muss ich mich einstellen? Was kann ich noch tun, außer Medikamente einzunehmen?" Durch Zufall kam sie zur Selbsthilfegruppe „im Heute leben“ – eine Gruppe für Betroffene und Angehörige bei Krebserkrankungen.
Aufgefangen
„Bei mir war Brustkrebs das Thema, aber bei vielen anderen natürlich deren Erkrankung.“ Bei ihrer ersten Teilnahme an einem Treffen der Gruppe konnte sich Andrea mit ebenfalls Betroffenen austauschen. Genau das war es was sie brauchte. „Dort war die Diagnose Krebs kein Tabuthema.“
Erfahrungsaustausch
"In der Gruppe sind verschiedene Krebserkrankungen vertreten", erklärt Andrea. "Man lernt so viele Menschen mit positiven Lebenseinstellungen kennen, tauscht Erfahrungen aus und wird manchmal sogar abgelenkt von der eigenen Beklemmnis." Mittlerweile unterstützt Andrea Pfneiszl als Vorstandsmitglied die Selbsthilfegruppe „im Heute leben“ und engagiert sich auch im Landesverband der „Selbsthilfe Burgenland“.
Kontakt
Die Treffen von „im Heute leben“ finden jeden ersten Montag im Monat (außer Jänner, Juli und August bzw. erst je nach Pandemie-Verlauf) in der Österreichischen Gesundheitskasse in Eisenstadt statt. Nähere Infos unter www.selbsthilfe-krebs.at oder per E-Mail an info@selbsthilfe-krebs.at.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.