Ein Tag am Bauernhof
Volksschule Weingraben ging auf Exkursion

- Die Schafe wurden gefüttert.
- Foto: VS Weingraben
- hochgeladen von Jessica Geyer
Die Volksschule Weingraben veranstaltete kürzlich einen besonderen Ökologie-Tag, der den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften gleichermaßen in Erinnerung bleiben wird.
WEINGRABEN. Im Mittelpunkt dieses ereignisreichen Tages stand eine besondere Exkursion zur Familie Gsterz. Diese hat sich vor einigen Jahren Kamerunschafe angeschafft. Neben der tierischen Komponente durften die Kinder jedoch auch noch lernen, wie man das Futter für diese erntet.

- Die Kinder hatten viel Spaß.
- Foto: VS Weingraben
- hochgeladen von Jessica Geyer
Bereits am frühen Morgen ging die Reise los. Zusammen mit den Lehrkräften machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg zum Hof der Familie Gsterz. Die Vorfreude war groß, denn die Kinder sollten nicht nur die Schafe kennenlernen, sondern auch aktiv bei der Heuernte dabei sein. Mit großem Eifer packten die Kinder bei der Arbeit an und erlebten so, wie viel Arbeit es ist, das Futter für die Tiere selbst zu ernten. Besonders aufregend war für die Kinder aber immer noch das Füttern der Kamerunschafe. Diese gutmütigen Tiere ließen sich bereitwillig von den kleinen Händen füttern und streicheln. Für viele der Kinder war es das erste Mal, dass sie so nahen Kontakt zu den Nutztieren hatten – sie genossen die Erfahrung sichtlich.

- Im Anschluss wurde gegrillt.
- Foto: VS Weingraben
- hochgeladen von Jessica Geyer
Nach der getanen Arbeit gab es zur Belohnung eine wohlverdiente Pause mit einer köstlichen Jause. Die Kinder versammelten sich um das Feuer, wo sie Stöckerlbrot und Würstchen grillten und tauschten sich dabei über die Eindrücke des Tages aus.
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.