1. Advent im Schloss Kobersdorf

5Bilder

Am 1. Adventwochenende (29.11. und 30.11.2014) ist es wieder so weit: der Adventmarkt im Renaissancehof des Schlosses Kobersdorf öffnet seine Pforten und lädt dazu ein, sich von seiner wunderbaren Stimmung verzaubern zu lassen.

Genießen Sie Punsch, Glühwein und gebratene Maroni oder frisch zubereitete Crepes im wunderschönen Innenhof des Schlosses. Im Schlosskeller bietet das Kaffeehaus hausgemachte Mehlspeisen und unsere Vinothek offeriert exzellente burgenländische Weine. Auch die Kobersdorfer Spezialitäten, das Kobersdorfer Schlossbräu und Produkte der Firma Waldquelle, finden sich dort ein! Das Angebot unserer vielen Aussteller ist vorwiegend selbstgemacht und reicht von Weihnachtsbäckerei, speziellen Teigwaren, Likören, Marmeladen, Pestos, Wildwaren bis hin zu Keramik, Handarbeiten, Designerschmuck, Taschen, Tüchern, Kerzen, Christbaumschmuck, kleinen Krippen, Weihnachtsgestecken, Adventkränzen, speziellen Geschenkartikeln uvm.

Ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt sorgt für vorweihnachtliche Unterhaltung.

Samstag, 29.November 2014 (14:00 – 21:00 Uhr)
14:00 Uhr Einlass zum Adventmarkt
14:30 Uhr Offizielle Eröffnung
- Chor der Neuen Mittelschule Kobersdorf
- Mundartdichterin Frida Wildzeiss
15:30 Uhr Zauberer „Magic Albi“
17:00 Uhr Laternenumzug der Kindergartenkinder
17:30 Uhr Besuch des Nikolaus und das Christkindelpostamt steht für Post an das Christkind bereit

Sonntag, 30.November 2014 (14:00 - 18:00 Uhr)
14:00 Uhr Einlass zum Adventmarkt
15:30 Uhr Vokalensemble Kobersdorf
16:30 Uhr Besuch des Nikolaus und das Christkindelpostamt steht für Post an das Christkind bereit
17:00 Uhr Kobersdorfer Turmbläser

Mit Ihrer Eintrittskarte um nur 1,- €uro können Sie alle Darbietungen und Ausstellungen frei besuchen!

Veranstalter: Tourismusverband Kobersdorf, unterstützt von vielen, freiwilligen Helfern aus der Gemeinde

Ort: 7332 Kobersdorf, Schlossgasse

Dauer: Sa., 29.11.2013 – So., 30.11.2014
Öffnungszeiten: Samstag: 14:00 bis 21:00 Uhr / Sonntag: 14:00 bis 18:00 Uhr

Anreise: mit dem Auto von Wien A2 bis Knoten Guntramsdorf dann rechts A3 Richtung Eisenstadt/Ungarn bis zum Autobahnkreuz Knoten Eisenstadt rechts halten und den Schildern S31 in Richtung Mattersburg/Oberpullendorf/Györ folgen dann bei der Ausfahrt Weppersdorf-Kobersdorf rechts Richtung Kobersdorf fahren. In Kobersdorf, dem Straßenverlauf folgen und dann rechts (direkt beim Schloss) in die Schlossgasse einbiegen.

Kontakt: Obmann Stellvertreter des Tourismusverband Kobersdorf: Georg Berger / T: +43 664 45 17 617 / E: georg_berger@at.ibm.com / http://www.kobersdorf.info/tourismusverband/ / http://facebook.com/Tourismusverband.Kobersdorf

Wann: 29.11.2014 14:00:00 bis 30.11.2014, 18:00:00 Wo: Schloss Kobersdorf, Schloßg., 7332 Kobersdorf auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.