Oberpullendorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: pixabay
13

Das ist in den Bezirken los
Events für das Wochenende im Burgenland

Die Ballsaison hat begonnen und auch die Oktoberfeste häufen sich. Das ist noch ein schöner Grund, den Herbst zu lieben! Der Herbst ist aber auch eine Zeit zum Sporteln und das am liebsten nicht alleine. Für „Fortgehsympathisanten" ist ebenfalls reichlich los - Viel Spaß am Wochenende! Kultur/Sport/FamilieNeusiedl am See Rad-Rätselrallye Podersdorf Eisenstadt Ritter Rost Revue – Die Jubläumsshow Mattersburg Musik-Mitmach-Theater Oberpullendorf Liszt Festival Raiding "Wieder, Gansch & Paul"...

Buche im Abendlicht | Foto: Rudolf Gossenreiter
2

Wetter im Burgenland
Goldenes Herbstwetter bei max. 18 Grad

Könnte jemand bitte die Ballsaison in den Sommer verschieben? -Nein? Dann ist es wohl wie es immer war - liebe Ballgeher, nehmt euch eine warme Jacke mit, es wird abends mehr als nur frisch! An die unter euch, die eher den Tag bevorzugen: Es wird sonnig und der Wind bleibt schwach. Habt ein schönes Wochenende!! SamstagÜber weite Strecken des Tages scheint die Sonne, nur zwischendurch zeigen sich auch Wolken am Himmel. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis Nord. Frühtemperaturen 3 und...

Gruppenbild mit den elf Pflegefachassistentinnen  sowie Landesrat Schneemann, KRAGES-Geschäftsführer Hubert Eisl, Direktorin DGKP Gabriele Ehrenhöfer, Lehrerin Christine Artwohl und allen weiteren an der Diplomverleihung Beteiligten | Foto: Bgld. Landesmedienservice

Diplomübergabe
Neue Pflegekräfte für das Burgenland

Elf Pflegefachassistenten überreichte Leonhard Schneemann gemeinsam mit Gabriele Ehrenhöfer, der Direktorin der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart im Kastell Stegersbach ihre Diplome. Für die neuen Pflegekräfte bildet die Verleihung den feierlichen Abschluss einer erfolgreich absolvierten, zweijährigen Ausbildung. STEGERSBACH. Neben einer Anerkennung für die erbrachten Leistungen und die Entscheidung für einen Beruf im hoch relevanten Pflegebereich, stellen die...

Das Burgenland wurde auf Gelb aufgestuft
2

Corona-Virus im Burgenland
Burgenland wieder Gelb eingestuft - 26 Neuinfektionen

Am Donnerstag, dem 14.Oktober, passte die Corona Kommission die Corona-Ampel wieder an die jeweiligen Situationen in den einzelnen Bundesländern an. ÖSTERREICH. Das Burgenland sowie Tirol, Vorarlberg und Wien werden mit mittlerem Risiko bewertet und sind jetzt Gelb. Die Bundesländer Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich und Steiermark werden auf Orange eingestuft. Salzburg wird Rot und somit mit sehr hohem Risiko beurteilt. Die Einstufung für den Bildungsbereich lautet weiterhin Risikostufe...

Niklas Puecker vom Haus St. Peter in Oberpullendorf ist Zivildiener des Jahres. | Foto: BMLRT/Paul Gruber
1 2

Interview mit dem Zivildiener des Jahres aus Markt St. Martin
"Durfte Trost spenden und motivieren"

Niklas Puecker vom Pflegeheim Oberpullendorf St. Peter wurde, gemeinsam mit David Berghofer, als Zivildiener des Jahres 2020 im Burgenland ausgezeichnet. Wir haben mit Niklas Puecker aus Markt St. Martin über seine Entscheidung für den Zivildienst, zukünftige Berufspläne und ehrenamtliche Tätigkeiten gesprochen.  BEZIRKSBLÄTTER: In welchem Zeitraum haben Sie Ihren Zivildienst im Pflegeheim Oberpullendorf absolviert? NIKLAS PUECKER: Vom 01. August 2020 bis 30. April 2021. Warum Zivildienst und...

Am 1. März 2022 startet die Ausbildung für die neuen Polizisten im Burgenland. | Foto: BRS

Burgenland
30 neue Polizisten für Grenzschutz gesucht

Bewerbungen sind noch bis 31. Oktober möglich, Beginn der Ausbildung ist der 1. März 2022 BURGENLAND. Die Landespolizeidirektion Burgenland sucht derzeit neue Polizisten: Ab März 2022 sollen diese "für den Polizeidienst im fremden- und grenzpolizeilichen Bereich mit der Möglichkeit zur Auslandsentsendung, sowie zur Unterstützung im sicherheitspolizeilichen Bereich" in ein unbefristetes Dienstverhältnis aufgenommen werden, heißt es in einer Aussendung. Volle Ausbildung nach zwei JahrenKonkret...

Laut AGES-Morgenauswertung beträgt die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland 93,20. | Foto: Markus Spitzauer

Corona-Virus im Burgenland
37 Neuinfektionen und zwei Todesfälle

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 37 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen beträgt 376. Das Burgenland hat außerdem zwei Todesfälle zu beklagen: Eine 88-jährige Frau aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung und eine 88-jährige Frau aus dem Bezirk Oberwart sind im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. Insgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie 353 Corona-Todesfälle im Burgenland gezählt. Zehn Erkrankte im SpitalIn den...

Gratulation zum 60. Geburtstag | Foto: WKO

Rechnitz
60. Geburtstag von Baumeister Peter Adelmann

Landesinnungsmeister Bernhard Breser, Baumeisterin Sonja Wagner und Geschäftsführerin Doris Granabetter stellten sich als Vertreter der Landesinnung Bau Burgenland beim Rechnitzer Bauunternehmer Ing. Peter Adelmann anlässlich seines 60. Geburtstages als Gratulanten ein. RECHNITZ. „Ing. Peter Adelmann vertritt als Innungsmeister-Stellvertreter die Interessen der rund 800 Bauunternehmen im Burgenland. Besonders die Ausbildung des Berufsnachwuchses liegt ihm als Landeslehrlingswart der Bauinnung...

Gerhard Köppel und sein Vater Gerhard Köppel, Bruno Stutzenstein und Christina Köppel waren fleißig und bringen ihr frisch geerntetes Obst zur Annahmestelle. | Foto: NICKART
2

Biri-Saft-Presstage in Stoob
Ernte trotz schlechtem Apfeljahr ein Hit

Am Freitag dem 8. und Samstag dem 9. Oktober waren Biri-Saft-Presstage. Und obwohl im Biri so gut wie keine Äpfel hingen, hat die Stoober Bevölkerung trotzdem 5400 Kilogramm Obst zusammengekratzt. Das ist, für ein schlechtes Apfeljahr, ein Hit. STOOB. Die Äpfel wurden zum Pressen zu Obstbau Winkler in Ungerbach gebracht und werden in den nächsten Tagen gepresst und der Saft wird in 5 Liter Boxen abgefüllt und danach in Stoob verteilt. Die Gemeinde übernimmt die Kosten für die Übernahme des...

Sarah Bosnjak, Lara Möderl, Samuel Oberhauser, Samantha Safrata, Raphael Spath, Herr Peter Machek, Christina Rutter und Killyan Mohamed mit ihrer Ausbeute.  | Foto: NMS Horitschon

Sammelaktion der dritten Klasse, NMS Horitschon
„Helfen statt Wegwerfen“

HORITSCHON. Die NMS Horitschon unterstützt seit 2018 die Benefizaktion "Helfen statt Wegwerfen" und ist als Sammelschule eingetragen. Am 12. Oktober hat Herr Machek die gesammelten Stöpsel des Schuljahres 2020/21 mit großer Freude von Schülerinnen und Schülern der 3a Klasse entgegengenommen. "Wir bedanken uns ganz herzlich für die Mithilfe der gesamten Schulgemeinschaft! Ein großer Dank gebührt Kollegin Esther Stifter für die Organisation dieser Aktion!", heißt es von Seiten der NMS Horitschon.

Bis zum Start der Impflotterie im Burgenland fehlen am Mittwochmorgen noch 2.789 Impfungen. | Foto: MEV

Corona-Virus im Burgenland
Noch 2.789 Stiche bis zur Impflotterie – 48 Neuinfektionen

BURGENLAND. Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit dem gestrigen Dienstag 48 Neuinfektionen. Aktuell gibt es damit 397 infizierte Personen. 15 Erkrankte im SpitalIn den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 15 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befindet sich eine Person in intensivmedizinischer Behandlung. 643 (-25) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Sieben-Tages-Inzidenz bei 98Laut...

Spendenübergabe: Rita Weber vom Gesunden Dorf, Kindergartenleiterin Julia Martna und Bürgermeister Ernst Horvath. | Foto: Gemeinde Ritzing

Aktion Herbst-Stoff-Wechsel in Ritzing
Spende an den Kindergarten übergeben

Mit einer Spende von 230,- Euro unterstützt das Gesunde Dorf den Kindergarten Ritzing.  RITZING. Im Sinne der Nachhaltigkeit lud das "Gesunde Dorf“ Ende August zum Kleidertauschen in das ehemalige Gasthaus Weber in Ritzing, Helenenschacht, ein. Tauschwillige konnten gut erhaltene, saubere Kleidungsstücke abgeben und tags darauf gegen neuwertige Kleidungsstücke eintauschen. Der Reinerlös in der Höhe von 230,- Euro kommt nun dem Kindergarten Ritzing zugute.  "Ein herzliches Danke"  Die übrig...

Das Gymnasium Oberpullendorf "Franz Liszt" möchte an den "OpenHouse Days" umfassend informieren.  | Foto: Gymnasium Oberpullendorf Franz Liszt

Info & Führung
"OpenHouse Days" im Gymnasium Oberpullendorf

Die "OpenHouse Days" des Gymnasiums Oberpullendorf „Franz Liszt“ finden von 18. Oktober bis 29. November statt.  OBERPULLENDORF. Anstelle der traditionellen „Nacht der offenen Tür“, in der sich Schüler und Eltern über das Angebot der Schule informieren können, hat sich das Organisationsteam des Gymnasiums Oberpullendorf „Franz Liszt“ dazu entschlossen, heuer die Information anders zu gestalten. Termin online buchen Alle, die sich für einen Schulbesuch im Gymnasium interessieren, sind herzlich...

Ehrenamtliche in Lackenbach: Cserinko Norbert, Hahn Hermine, Warda Viktor, Simlinger Gabriele, Hanzl Josef, Binder Franz, Artner Hermine, Körber Josef, Wukowits Walter, Groher Roman, Bürgermeister Christian Weninger, Eisenkölbl Johannes, Böhm Josefine, Eisenkölbl Eva-Maria, Schraml Herma, Wimmer Sylvia, Mendelbaum Andrea; | Foto: Nachbarschaftshilfe Plus
1 2

Nachbarschaftshilfe Plus in Lackenbach und Unterfrauenhaid
Ehrenamtliche wurden mit Urkunden ausgezeichnet

Ehrenamtliche des Projektes Nachbarschaftshilfe Plus -  aus Lackenbach und Unterfrauenhaid - erhielten vor kurzem die Siegerurkunden des österreichischen Kommunal Impuls Awards. LACKENBACH/UNTERFRAUENHAUD, Im Rahmen eines Treffens der Ehrenamtlichen des Projektes Nachbarschaftshilfe Plus aus Lackenbach und Unterfrauenhaid überreichte Bürgermeister Christian Weninger aus Lackenbach und Gemeinderat Anton Klug aus Unterfrauenhaid die Siegerurkunden des österreichischen Kommunal Impuls Awards an...

Anzeige
Den nächsten Winter klimafreundlich Heizen? Beim Gewinnspiel mitmachen und einen Heizungstausch im Wert von 35.000 Euro gewinnen. | Foto: fizkes / stock.adobe.com
3 6

MeineHeizung.at
Klimafreundliche Heizung um 35.000 Euro gewinnen

Rund eine halbe Million Ölheizungen sind in österreichischen Haushalten noch aktiv. Sie haben nicht nur eine schlechte CO2-Bilanz, sondern belasten zudem die Haushaltskasse. Darum verlost MeineHeizung.at heuer zum bereits dritten Mal einen umfassenden Heizungstausch. Weil klimafreundliches Heizen unkompliziert und als wesentlicher Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels möglich ist. ÖSTERREICH. 85 Prozent des jährlichen Energieverbrauchs in heimischen Haushalten wird durch Heizen sowie der...

  • Werbung Österreich
Die höchsten gemessenen Alkoholwerte wurden bei einem 60- und 39-jährigen Autolenker im Bezirk Oberpullendorf mit 2,24 bzw 2,26 Promille festgestellt. | Foto: Archiv

Planquadrat im Burgenland
14 Lenker hatten mehr als 0,8 Promille

Am Samstag, dem 09.10.2021, wurde ein landesweites Planquadrat durchgeführt. Insgesamt 68 Polizisten nahmen an dieser Schwerpunktaktion teil. Es wurden insgesamt ca. 710 Fahrzeuglenker kontrolliert und 589 Alkomat- bzw. Alkovortests durchgeführt. BURGENLAND. Das Planquadrat wurde mit Hauptaugenmerk auf die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, Geschwindigkeitsübertretungen, Nichteinhalten des Telefonierens mit Freisprecheinrichtung, sowie auf Delikte, die hauptverantwortlich für...

Foto: Symbolfoto/LPD Wien

24 Flüchtlinge im Laderaum
Zwei Schlepper in Steinberg festgenommen

In Steinberg konnten gestern zwei Schlepper festgenommen werden. 24 Flüchtlinge befanden sich im Laderaum des Kastenwagens.  STEINBERG. Durch Zeugen wurde am gestrigen Vormittag in Klostermarienberg beobachtet, dass mehrere Flüchtlinge in einen Kastenwagen stiegen und dieser in Richtung S31 fuhr. Das Fahrzeug konnte in Steinberg durch die Polizei angehalten und zwei Schlepper nach einer Sofortfahndung festgenommen werden. Fluchtversuch  Die Einsatzkräfte wurden kurz vor 10.30 Uhr über das...

659 Personen befinden sich im Burgenland in Quarantäne | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
14 Neuinfektionen, Inzidenz bei 95,9

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 14 Neuinfektionen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 415. BURGENLAND. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 18 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befindet sich eine Person in intensivmedizinischer Behandlung. 4.542 Drittstiche verabreicht659 (+2) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. Laut E-Impfpass-Dashboard haben 212.824...

Adolf Habetler aus Hochstraß fährt täglich 40 bis 50 Kilometer auf dem E-Bike. | Foto: Ingrid Ruf
7

Gesundes Vergnügen oder gefährliches Radeln?
Fluch und Segen auf dem E-Bike

So viele E-Biker wie noch nie waren in den letzten Monaten unterwegs. Gesundes Vergnügen oder gefährlicher Trend? Die Vorteile überwiegen Primar Dr. Dieter Pertl, Vorstand der Unfallchirurgie im Krankenhaus Oberwart: „Meiner Meinung nach überwiegen die Vorteile, der Wert der körperlichen Betätigung ist hervorzuheben. Aber natürlich sind die Verletzungszahlen durch den E-Bike-Boom in den letzten Jahren deutlich gestiegen.“ Bei Unfällen sind hauptsächlich Hand, Ellbogen, Schulter verletzt, oft...

LH Hans Peter Doskozil und Heinrich Dorner unterstützen die Impfaktion bei der ARBÖ-Landeskonferenz in Neutal am 16. Oktober mit Präsident Peter Rezar und Landesdirektorin Gabi Rittenbacher. | Foto: ARBÖ

Aktion des ARBÖ Burgenland am 16. Oktober
Impftag ohne Anmeldung in Neutal

Im Zuge der ARBÖ-Landeskonferenz findet am Samstag den 16. Oktober eine Impfaktion für alle Menschen in Neutal und Umgebung statt.  NEUTAL. „Dem ARBÖ ist es mit Unterstützung von LH Hans Peter Doskozil und LR Heinrich Dorner gelungen, von 9 bis 10.30 Uhr ein mobiles Impfteam des Landes Burgenland vor Ort zu holen. Damit können alle Menschen in der Gemeinde Neutal und in der gesamten Region sehr einfach das Impfangebot nutzen“, sagt ARBÖ-Präsident Dr. Peter Rezar. „Es soll im Burgenland das Ziel...

Jessica Prikoszovich freut sich auf die Besucher.  | Foto: Diewald
1 3

Stoob
Schlögl Ei feiert den Welt-Ei-Tag

STOOB. Heute am 8. Oktober feiert die Firma Schögl Ei den Welt-Ei-Tag. Für alle, die heute in der Filiale in Stoob vorbeischauen, gibt es ein Backheft und zwei Eier zum Mitnehmen.  Das Ei, direkt vom Bauern "Am Welteitag möchten wir einfach nur ganz bewusst darauf aufmerksam machen, welch tolles „Ding“ so ein Ei ist", heißt es von Seiten des Traditionsunternehmens.  „Gesund und stärkend ist das Ei“, pflegte schon Wilhelm Busch zu sagen. Und da hatte er ganz recht. Das Ei versorgt uns mit...

Corona-Virus im Burgenland
37 Neuinfektionen – ein Todesfall im Zusammenhang mit Corona

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 37 Neuinfektionen.  Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 396. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 20.479. 84-jährige Frau verstorbenDas Burgenland hat einen Todesfall zu beklagen: Eine 84-jährige Frau aus dem Bezirk Güssing ist im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 18 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befindet sich...

Bis 16. November können die Schukartons bei Familie Gager in Deutschkreutz abgegeben werden.  | Foto: pixabay

Schenke Weihnachtsfreude
Familie Gager aus Deutschkreutz sammelt für notleidende Kinder

DEUTSCHKREUTZ. Unter dem Motto "Schenke Weihnachtsfreude" sammelt die Familie Gager aus Deutschkreutz auch heuer wieder Spenden für notleidende Kinder. Mit den Paketen schenkt man Kindern Hoffnung und Freude. Wie das Projekt genau funktioniert, ist auf www.weihnachtsfreude.at nachzulesen. Dort steht genau, was wie eingepackt werden soll und was nicht. Vor allem Kaputtes ist nicht erwünscht. Bis 16. November können Pakete bei Familie Gager in der Deutschkreutzer Feldgasse 44 abgegeben werden.

Wien hat zu jeder Jahreszeit viel zu bieten - auch im Herbst.  | Foto: unsplash.com / Scott Webb
1 3

Wetter im Burgenland
Kühles aber sonniges Herbstwetter erwartet uns

Das Wetter meint es dieses Wochenende noch gut mit uns. Sonniges, jedoch kühles Herbstwetter erwartet uns. 17 Grad ist die Höchsttemperatur am Freitagnachmittag. Empfehlung von uns: Rein in die warme Kleidung und das sonnige Wetter bei einem Herbstspaziergang genießen!! FreitagIn der Südhälfte startet der Tag mit einigen Restwolken, die aber keinen Regen mehr bringen. Diese werden im Tagesverlauf langsam weniger und die Sonne zeigt sich öfters. Weiter im Norden scheint hingegen bereits am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.