Silvesternacht
Wirtschaftsgebäude in der Gemeinde Lebenbrunn brannte

- Ein Wirtschaftsgebäude stand in der Silvesternacht in Vollbrand.
- Foto: FF Lebenbrunn
- hochgeladen von Stefan Schneider
In der Katastralgemeinde Lebenbrunn kam es in der Silvesternacht zu einem Brand eines Wirtschaftsgebäudes. Insgesamt sieben Feuerwehren waren im Einsatz.
LEBENBRUNN. Kurz vor Mitternacht vermeldete die Landessicherheitszentrale einen Brandeinsatz B3 in der Gemeinde Lebenbrunn. Um genau 20:58 Uhr wurde der Alarm ausgerufen. Bei Ankunft der Einsatzkräfte befand sich das Gebäude bereits in Vollbrand, was einen sofortigen und umfassenden Löschangriff erforderte. Die herabstürzenden Teile des Gebäudes erschwerten ein Vordringen ins Innere erheblich. Dennoch gelang es den Einsatzkräften, den Brand einzudämmen und eine Ausbreitung auf benachbarte Objekte zu verhindern.
Neben der Feuerwehr Lebenbrunn waren auch Florianis aus der FW Kogl, FW Oberpullendorf, FW Pilgersdorf, FW Pinkafeld, FW Redlschlag und der FW Steinbach im Einsatz. Mit insegsamt 15 Fahrzeigen rückten die Helfer aus.

- Mittels Drohne wurde der Brand aus der Luft überwacht.
- Foto: Drohnenstützpunkt Süd/Pinkafeld
- hochgeladen von Stefan Schneider
Drohneneinsatz
Besonders hilfreich erwies sich die Unterstützung der Drohne Süd aus Pinkafeld, die eine detaillierte Lageerkundung ermöglichte und die Koordination der Löscharbeiten effizient unterstützte. Dank des schnellen Eingreifens und der professionellen Vorgehensweise der Feuerwehren konnte ein Übergreifen des Brandes auf die Nachbarobjekte erfolgreich verhindert werden.
Laut Informationen der Landessicherheitszentrale konnte der Brand nach etwa einer Stunde gelöscht werden. Einsatzende war um 00:47 Uhr. Verletzt wurde niemand. Die genaue Ursache des Brandes sowie der entstandene Sachschaden werden derzeit von den zuständigen Behörden ermittelt.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.