Reines Wasser für Schule in Togo

26Bilder

Wie bereits berichtet, engagieren sich Schüler der HTL Pinkafeld in Lomé, der Hauptstadt von Togo. Im August reisten vier Absolventen mit Prof. Ulrich Spener nach Togo, um ihr Maturaprojekt, das eine saubere und hygienische Wasserversorgung einer Schule in Lomé behandelte, umzusetzen.
Im Lycée de Lomé Port, ein Gymnasium mit 3.000 Schülern, welches in einem der ärmsten Vierteln von Lomé liegt, herrschten bis zum diesjährigen August katastrophale sanitäre Zustände. Für die Schüler und die umliegenden Bewohner der Schule gab es nur einen Ziehbrunnen mit stark verunreinigtem und kontaminiertem Wasser sowie nur sechs einfachste und stark verschmutzte Toiletten.

Nachhaltige Hilfe
"Jeweils zwei Absolventen der Bau- und der Gebäudetechnikabteilung errichteten dort gemeinsam mit 30 Schülern des Lycée einen neuen Brunnen, einen sechs Meter hohen Wasserturm aus Holz und installierten eine Wasserdesinfektionsanlage um den Schülern und der Bevölkerung aus der Umgebung endlich sauberes bieten zu können. Als das erste Wasser floss, war die Begeisterung sehr groß", so Spener.
"Die Zusammenarbeit war sehr gut, es gab auch kaum Sprachprobleme, da in der Schule Deutsch und Englisch unterrichtet wird. Die SchülerInnen waren sehr motiviert und wir wurden sehr gut aufgenommen", so die HTL-Absolventen. Das Material wurde teilweise von Sponsoren finanziert, vorgefertigt oder vorort zusammengestellt. "Wir hatten zum Glück auch professionelles Werkzeug, auch wenn die Schüler einige Male improvisieren mussten. Ihre Kreativität hat mich beeindruckt", betont Spener.
Begeistert ist auch Dir. Ilse Fiala-Thier: "Ich bin sehr stolz auf meine Schüler und Absolventen. Sie machen das in ihrer Freizeit und auf eigene Kosten. Die Schule unterstützt das so gut wie möglich!"

Neues Projekt im Dezember
Bereits für die Weihnachtsferien ist ein weiteres Projekt geplant. „Nur sauberes Wasser reicht noch nicht, im Dezember planen wir die Umsetzung des nächsten Schrittes, welcher die Errichtung eines neuen Sanitärhauses mit Duschen und Toiletten vorsieht, dafür werden aber noch dringend weitere Spenden benötigt“, so Prof. Wolfgang Leeb.
Entstanden ist diese Kooperation aufgrund eines Lehreraustausches, bei dem sich Leeb und Vizedirektor Ephrem kennenlernten und dieser die katastrophalen Zustände schilderte. "Ich habe mir das angeschaut und wusste, dass man hier etwas tun muss. Das Engagement der Schüler war einfach großartig. Gemeinsam haben wir etwas Nachhaltiges geschaffen. Ein Ziel war auch "Hilfe zur Selbsthilfe" zu geben", so Leeb.
„Für alle Beteiligten war es eine sehr spannende Reise, mit unvergesslichen Erfahrungen fürs Leben und sehr berührenden, prägenden und schönen Momenten“, berichtet Jakob Hofbauer ein Absolvent der Gebäudetechnikabteilung. Ein solcher Moment war zu sehen wie freudig und dankbar die Menschen das „neue“ saubere Wasser annahmen, ergänzt Hans Peter Pratscher, Absolvent der Bauabteilung.
„Trotz einiger Schwierigkeiten gelang es diese aufwendigen Arbeiten in etwas weniger als zwei Wochen zu vollbringen, eine unbeschreibliche Leistung aller Beteiligten, die zeigt was man gemeinsam mit einem ambitionierten Team alles erreichen kann, ich bin sehr stolz auf meine ehemaligen Schüler“, schließt Ulrich Spener ab.

Fotos: Michael Strini, HTL Pinkafeld

Wo: HTL, Meierhofplatz 1, 7423 Pinkafeld auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.