Oberwart
Wunschbaum vorm Autohaus Polster für ein Weihnachtslächeln

- Eine besondere Vorweihnachtsaktion unter dem Motto "Leuchten gegen Einsamkeit" gibt es beim Autohaus Polster in Oberwart.
- Foto: Autohaus Polster
- hochgeladen von Michael Strini
"Niemand ist allein, auch nicht in der Corona-Krise", wollen die Initiatoren der Aktion in Oberwart den Menschen näher bringen.
OBERWART. "Letztes Jahr haben mein Lebensgefährte und ich ein Weihnachtsfest im Madonnenschlössl Bernstein, direkt am 24. Dezember gefeiert und dazu unter dem Motto „keiner isst an Weihnachten allein“ all jene eingeladen, mit uns als siebenköpfige Patchworkfamilie den Heiligabend zu verbringen, die sonst allein gewesen wären", berichtet Melanie Mirtl
Heuer kann diese schöne Feier mit dem unglaublich herzlichen Gedanken dahinter coronabedingt nicht stattfinden. "Dennoch möchten wir Menschen das Gefühl geben, nicht allein zu sein und deshalb haben wir heuer unter dem Motto „keiner ist an Weihnachten allein“ zusammen mit dem Autohaus Polster, mit dessen Inhaber Reinhard Polster mein Lebensgefährte Walter Schmelzer zusammen arbeitet, das Projekt gemeinsam leuchten hervorgerufen", so Mirtl.
Spenden fürs Rote Kreuz und Video
Nachdem im Vorjahr ein Punschtrinken und Spendensammlung für das Rote Kreuz Oberwart stattfanden, war das Rote Kreuz auch heuer wieder mit an Bord. Gemeinsam entstand ein Video, bei dem Melanie Mirtls Kinder als Schauspieler fungierten: "Das soll zeigen, Mutter und Vater im Homeoffice und gestresst, Kind genervt von Corona!"
Vergangenen Donnerstag wurden beim Leuchten auch Spenden fürs Rote Kreuz gesammelt. Das geht noch bis zum Beginn des Lockdowns.
Wunschbaum vorm Autohaus
"Unser Anliegen jetzt ist, den Menschen klar zu sagen, es ist keiner allein! Wir schaffen das! Gemeinsam sind wir stark! Denn gemeinsam bringen wir selbst in dunklen Zeiten, die Welt zum Leuchten und sei es „nur“ durch ein strahlendes Lächeln. Jeder auf seine Art. Wir als Autohandel lassen eben unsere Autos für euch leuchten", so Mirtl.
So wurde auch ein Wunschbaum vorm Autoplatz (vorm Arbö Oberwart) aufgestellt, den die 4m der Volksschule Oberwart mit ihren Herzenswünschen uns Glückwünschen an alle ausgehübscht hat. "Jeder der Lust und Laune hat kann vorbeikommen und sich die Anhänger durchlesen, oder selbst etwas dazu hängen und so auch all jenen, die sich allein fühlen, die Möglichkeit bieten zu sehen, man ist es nicht! Und das Ganze kontaktlos und lockdowntauglich", lächelt Melanie Mirtl.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.