Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Entwarnung bei Flüssigkeitsaustritt am Pinkaufer

- Die Feuerwehr Pinkafeld prüfte die rote Flüssigkeit.
- Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
- hochgeladen von Michael Strini
PINKAFELD. Am 5.6.2019 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der Exekutive zur Analyse einer unbekannten Flüssigkeit zum Pinkaufer in der Nähe des Flugplatzes alarmiert.
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug) und drei Mann zum Einsatz aus. Passanten hatten eine rötliche Flüssigkeit entdeckt, die sich im Bereich des Pinkaufers sammelte.
Stark eisenhältiges Wasser
Da eine Gefahr für die Pinka nicht ausgeschlossen werden konnte wurde die Polizei verständigt. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld entnahm daraufhin eine Probe. Diese wurde mit Hilfe unseres neuen Ramanhandspektrometers „First Defender“ analysiert.
Nach der Analyse konnte Entwarnung gegeben werden. Bei der Flüssigkeit handelte es sich lediglich um stark eisenhältiges Wasser, welches keine Gefahr für die Umwelt darstellt. Nach ca. einer Stunde konnte wieder eingerückt werden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.