Pinkafeld
Spatenstich für vier OSG-Reihenhäuser und Wohnungsübergabe

- Der Spatenstich für zwei Doppelhäuser der OSG in Pinkafeld ist erfolgt.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Die Oberwarter Siedlungsgensossenschaft errichtet in der Ingrid Bernhardt-Straße zwei neue Doppelhäuser.
PINKAFELD. Das neueste Wohnbau-Projekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft wurde mit dem Spatenstich am Donnerstag, 5. Oktober, eingeläutet. In der Ingrid Bernhardt-Straße werden auf einem sonnigen Baugrundstück mit leichter Hanglage im 1. Bauabschnitt 4 Reihenhäuser sowie 4 ebenerdige Bungalows – beides in Doppelhausbauweise – mit einer Größe von 119 m² bis 139 m² errichtet.
"Die Baukosten für die Bungalows belaufen sich auf 339.000 Euro bzw. 355.000 Euro, die Baukosten für die zweigeschossigen Reihenhäuser auf 370.000 Euro. Und dazu kommen noch die Grundkosten zwischen 16.000 und 18.000 Euro - je nach Grundstücksgröße – auch hier scheuen wir keinen Vergleich", betont OSG-Obm. Alfred Kollar.

- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Über 20 Regionale Betriebe
"Wie bei allen unseren Projekten wird auch bei diesem Regionalität großgeschrieben. Die OSG baut burgenländisch, denn burgenländische Firmen stehen für hohe Qualität und Bauen mit Handschlagqualität. Ob das Planungsbüro Wukits/Neubauer aus Pinkafeld/Oberwart oder die Baufirma Tripamer aus Pinkafeld – die übrigens 20 Mitarbeiter alleine auf unseren OSG-Baustellen beschäftigt - um nur zwei Beispiele für insgesamt mehr als 20 Betriebe zu nennen. Rund 2,9 Mio. Euro werden bei diesem Projekt wieder in die heimische Wirtschaft investiert", so Kollar.
"Es gab zwar Gegenwind für das Projekt, aber es wird sich zeigen, das Projekt ist ein gutes. Darum danke ich auch den Vertretern der Stadtgemeinde, die ihr Wort gehalt haben. Reihenhäuser liegen im Trend und derzeit von der Leistbarkeit her eine günstige Alternative zum kaum mehr leistbaren privaten Wohnhaus", betont der OSG-Obmann.

- Am ehemaligen Kasernengelände wurde der letzte Bauabschnitt fertiggestellt. Die symbolische Schlüsselübergabe von Stiege 4 erfolgte am Donnerstag.
- Foto: OSG
- hochgeladen von Michael Strini
1.600 Pinkafelder bei OSG zuhause
"Rund 1.600 Menschen sind in Pinkafeld bei der OSG zuhause. 678 Wohnungen und Reihenhäuser sind es, die in den mittlerweile 6 Jahrzehnten Zusammenarbeit mit in der Stadtgemeinde Pinkafeld errichtet wurden“, so Kollar.
„Ein wahres Jahrhundertprojekt ist dabei mit Sicherheit das ehemalige Kasernenareal, auf dem nun im Endausbau 126 Wohnungen und 26 Reihenhäuser entstanden sind“, ergänzt Bgm. Kurt Maczek beim Spatenstich. "Geplant war, dass wir dieses bis 2025 abschließen. Nun konnten wir für den letzten Bauabschnitt die symbolische Schlüsselübergabe machen. Das hätte zuvor nie jemand gedacht, dass es nunmehr schon 2023 realisiert ist", sagt Kollar.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.