Unger folgt Rosner
Wachablöse an der Spitze der Oberwarter Bezirks-ÖVP

- ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz (li) gratuliert dem neuen Bezirksparteiobmann und seine Stellvertreter: Bgm. Christoph Krutzler, LAbg. Carina Laschober-Luif, BPO Hans Unger, Tanja Stöckl, Bgm. Robert Marlovits, Bgm. Hannes Nemeth (v.l.).
- Foto: ÖVP
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Die ÖVP hat bei einem ordentlichen Parteitag im Bezirk Oberwart einen Wechsel an der Spitze vollzogen. Der Landtagsabgeordnete und Oberschützener Bürgermeister Hans Unger löst Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner ab.
OBERWART. Hans Unger wurde von den 128 anwesenden Delegierten mit 100 Prozent der Stimmen zum neuen ÖVP-Bezirksparteiobmann gewählt. Er übernimmt damit das Amt von Georg Rosner, der mehr als fünf Jahre der Bezirkspartei als Obmann Vorstand.
„Das heutige Wahlergebnis ist ein starker Vertrauensbeweis für mein Team und mich,
ein Auftrag miteinander, verantwortungsbewusst und zielorientiert für die Menschen im Bezirk zu arbeiten“, betont der neugewählte ÖVP-Bezirksparteiobmann Hans Unger.
Als neue stellvertretende Bezirksparteiobleute wurden die Landtagsabgeordnete Carina Laschober-Luif, Tanja Stöckl sowie die Bürgermeister Christoph Krutzler (Wiesfleck), Robert Marlovits (Schachendorf) und Hannes Nemeth (Unterwart) gewählt.
Zum Finanzreferent wurde Bürgermeister Bernhard Herics (Schandorf) sowie dessen Stellvertreter Bürgermeister Stefan Laimer (Bad Tatzmannsdorf) bestellt. Schriftführer ist Bernhard Wappel, dessen Stellvertreter ist Vizebürgermeisterin Elisabeth Schneller. Als Finanzprüfer wurden Bgm. Joachim Radics, Vbgm. Gerald Rohr und Bgm. Jürgen Resch gewählt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.