Oberwart - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige

Temmel: Gentechnikfreie Milch darf mehr kosten

Lebensmittelhandel und Konsumenten müssen dafür sensibilisiert werden, dass gentechnikfreie Milch mehr kosten darf, betont Agrarsprecher Walter Temmel am Weltmilchtag. Anlässlich des heutigen Weltmilchtages betont Agrarsprecher Walter Temmel den Sonderstatus heimischer Milch. „Milch aus Österreich ist gentechnikfrei – und darf mehr kosten. Wichtig ist, den Lebensmittelhandel und die Konsumenten dafür zu sensibilisieren“, sagt Temmel, der weiß: „Nur in Kombination mit transparenter Auszeichnung...

Der Bauernbund Burgenland verteilt Milch, um auf die Probleme der heimischen Milchbauern aufmerksam zu machen.
12

"Milchmädchenrechnung" geht nicht auf

Eine Milchverteilungsaktion am 1. Juni - dem Weltmilchtag - vom Burgenländischen Bauernbund am Oberwarter Wochenmarkt soll auf die Situation der Milchbauern aufmerksam machen. OBERWART (kv). Die Aktion soll den Menschen ins Bewusstsein rufen, wie wichtig es ist, bei ihren Produkten auf Regionalität zu achten. Mit jedem Liter Milch, der von heimischen Bauern gekauft wird, ist geholfen. „Milch und Milchprodukte als hochwertige Nahrungsmittel sollten den Menschen von Geburt an über die Kindheit...

Ein lustiges Preistaferl
8 6

Shoppen im Bazar 1

Waren schon vor 8 Uhr am nahen Bazar einkaufen. Die Händler mit ihren Familien waren noch beim unvermeidlichen Tee, den sie auch gerne anbieten. Habe schon einige Male erwähnt, dass man mit Türken eigentlich gut handeln kann. Deshalb lachte ich über dieses Preisschild herzlich. Aus Erfahrung wissen wir auch, dass die Qualität gut ist. LG Wo: Tu00fcrkei, 07400 Alanya auf Karte anzeigen

Paradiesische Mehlspeisen gibt es bei Aloisia Bischof.
7

Badersdorf: Von Topweinen bis zur Mehlspeiskuchl

Unternehmerisch beweisen die Badersdorfer, dass sie vielseitig etwas bewegen können. Mit Aloisia Bischof und ihrer Mehlspeis & Kaffeestubn gibt es einen Treffpunkt, der mit dem angeschlossenen Hochzeitsmuseum eine zusätzliche Attraktion bietet. An den Paradiestagen kamen viele Gäste, um sich mit süßen hausgemachten Köstlichkeiten und gutem Kaffee verwöhnen zu lassen. Eisenberg DAC-Sieger Mit Mathias Jalits hat Badersdorf auch einen Topwinzer, der aus einer Gastronomiefamilie kommt. Seit Jahren...

Erfolgreiches Kooperationsprojekt im BFI Metallausbildungszentrum Großpetersdorf | Foto: BFI/Weber

Energie Burgenland-Mitarbeiter im BFI-Metallausbildungszentrum Großpetersdorf ausgebildet

Das BFI Burgenland ermöglichte Energie Burgenland-Mitarbeitern in Großpetersdorf "duale Ausbildung". GROSSPETERSDORF. „Es gibt natürlich mehrere Möglichkeiten, bildungswilligen Menschen durch höhere Qualifizierung und mehr Wissen das Berufsleben zu erleichtern, oder sie rascher die Karriereleiter emporklettern zu lassen. Eine davon ist die enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und einem geeigneten Bildungsinstitut. So geschehen in den letzten eineinhalb Jahren mit Elektro-Fachleuten der...

Anzeige

Berlakovich: Milchbauern brauchen Maßnahmenpaket

„Die Situation für die Milchbauern ist dramatisch. Die Erzeugerpreise sind seit längerer Zeit nicht mehr kostendeckend. Die Milchbauern brauchen daher rasch ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Preisstabilisierung“, erklärt Bauernbund-Landesobmann NR Niki Berlakovich anlässlich des Weltmilchtages. Berlakovich begrüßt dabei die Ankündigung von EU-Agrarkommissar Phil Hogan, die Intervention für Magermilchpulver zu erhöhen. „Es müssen Angebot und Nachfrage ins Gleichgewicht kommen. Die...

Anzeige
Die Vollversammlung setzte sich intensiv mit Problemen am Arbeitsmarkt auseinander | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
2

Arbeiterkammer fordert geregelten Zugang zum Arbeitsmarkt!

Der Rechnungsabschluss 2015 und insgesamt 15 Anträge und eine Resolution standen im Mai im Mittelpunkt der Sitzung der Vollversammlung der Arbeiterkammer Burgenland in der laufenden Periode, die in Eisenstadt stattfand. Schwerpunkt Arbeitsmarkt AK-Präsident Alfred Schreiner ging in seinem Bericht auf die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt ein: „Die Expertenprognosen sind nach der Öffnung des Arbeitsmarktes von einer raschen Angleichung der Lohnniveaus in den Staaten ausgegangen, sie haben sich...

Günter Löffler wechselt von der Zentrale in Oberpullendorf nach Oberwart. | Foto: Umweltdienst Burgenland

Günter Löffler neuer Stationsleiter für Umweltdienst Burgenland in Oberwart

Langjähriger Mitarbeiter übernimmt Führungsposition beim UDB-Standort in Oberwart OBERWART. Günter Löffler heißt der neue Leiter des Umweltdienst Burgenland-Standortes in Oberwart, des Logistikcenters Süd. Ab 1. Juni übernimmt Löffler die Aufgaben von Wolfgang Kappel, der sich in den wohlverdienten Ruhestand zurückzieht. Kappel gehört seit 35 Jahren zum Team und leitete ebenso lange das Sammelzentrum Oberwart, wofür sich die Umweltdienst Burgenland GmbH herzlich bedankt. In seiner Ära wurde...

Die erfolgreichen Teilnehmer des Landes-4er Cups der Landjugend beim gemeinsamen Foto. | Foto: Landjugend Burgenland

Team Oberwart gewann Landjugend 4er Cup

Der Landes-4er Cup der Landjugend Burgenland fand im Lucky Town Großpetersdorf statt. GROSSPETERSDORF. Die Landjugend Burgenland lud am Samstag, 21. Mai 2016, ins Lucky Town nach Großpetersdorf zum Landes4er Cup ein. Zahlreiche Teams kämpften den ganzen Tag um eine Top-Platzierung. Beim diesjährigen 4er Cup ging es vor allem um Kreativität, Allgemeinwissen, Geschicklichkeit und sportliches Können. Die Teams aus den Bezirken Güssing/Jennersdorf, Eisenstadt/Mattersburg, Oberpullendorf und...

Angestelltenverhältnisse sind bei Yogalehrern eher die Ausnahme – meist üben sie ihre Tätigkeit selbstständig aus. | Foto: MEV
2

Wachstumsbranche Gesundheit ist ein Jobmotor

Wachsendes Gesundheitsbewusstsein sowie der Fitness- und Wellnessboom sorgen dafür, dass neue Berufsbilder entstehen und klassische Gesundheitsberufe einen Aufschwung erleben. Da nicht alle Ausbildungen gesetzlich geregelt sind, gibt es eine Vielzahl privater Institute mit unterschiedlichen Preisen. ÖSTERREICH. Der Anteil älterer Menschen wächst in den Industrieländern rasant und mit ihm der Bedarf an Gesundheitsdienstleistungen. Derzeit sind laut AMS in ganz Österreich über 180 Stellen für...

  • Linda Osusky
Die Arbeit mit Holz hat Nicole Fleck bereits als Kind Spaß gemacht. Nun leitet sie ihre eigene Tischlerei.
1 8

Vom Lehrling zum Chef: Tischlermeisterin Nicole Fleck

Die Tischlermeisterin Nicole Fleck führt in Stuben den Familienbetrieb. STUBEN (ms). Sie gehört zu den wenigen Frauen, die es in Männerdomänen geschafft haben. Als Tischlertochter kam Nicole Fleck schon früh mit Holz, Möbel und dem Handwerk in Berührung. So wuchs in ihr das Interesse und der Wunsch in die Fußstapfen von Papa Karl Gerhard zu treten. Darum entschloss sich Nicole für eine Tischlerlehre, die sie 2004 im Betrieb des Vaters begann. "Ich habe mich immer dafür interessiert und deshalb...

Foto: WKO/WB/Muik

Faire Wettbewerbsbedingungen in der burgenländischen Bauwirtschaft schaffen

Der Missbrauch bei der Erbringung der grenzüberschreitenden Dienstleistung setzt der Bauwirtschaft schon seit Jahren zu. BURGENLAND. Die burgenländischen Baufirmen sind zu schützen, damit diese mit ihrem Stammpersonal auch gegen die Billiglohnarbeiter der benachbarten Mitbewerber konkurrieren können. Einschränkung der Personenfreizügigkeit Völlig am Thema vorbei gehen nach Ansicht der Bauinnung aber Forderungen nach einer Einschränkung der Personenfreizügigkeit. Diese wären kontraproduktiv und...

v.l.n.r.: Ing. Dipl.Päd. Josef Beigelböck, Schüler der Berufsschule, BDir. Ing. Dipl.-Päd. Norbert Seldte

Schülerwallfahrt - Tag des Lehrlings 2016

Am Donnerstag 19. Mai nahm eine Klasse der Berufsschule Oberwart mit ihrem Lehrer Ing. Dipl.-Päd. Josef Beigelböck und dem Direktor Ing. Dipl.-Päd. Norbert Seldte an der alljährlich stattfindenden Schülerwallfahrt teil. Heuer führte der Weg nach Frauenkirchen ins Franziskanerkloster und die Basilika. Das Programm war sehr vielseitig gestaltet. Nach einer Sternwanderung und einer Wortgottesfeier mit Diözesanbischof Dr. Ägidius J. Zsifkovics gab es eine Einladung zum Mittagessen im Klosterhof....

3.v.l.: Ing. Georg Krammer, Bgm. Georg Rosner, LSI DI Thomas Schober, BSDir. Ing. Dipl.-Päd. Norbert Seldte mit 3 Schülern
2

EDV-Ausstattung an der Berufsschule Oberwart

Vor kurzem wurde vom EDV-Verantwortlichen, dem Webmaster der Stadtgemeinde Oberwart, Ernst Kampitsch, die lang ersehnte und notwendig gewordene neue Computeranlage installiert. Finanziell unterstützt wurde dieses Projekt durch die Stadtgemeinde Oberwart und einer beträchtlichen Spende durch den Elternverein der Berufsschule. Die Neuausstattung umfasst 33 PCs und 16 Notebooks, die in den Klassen, den diversen Labors und dem EDV-Raum Verwendung finden. Der Direktor der Schule, Ing. Dipl.-Päd....

Alle Preisträger beim gemeinsamen Foto | Foto: Landesmedienservice
1 10

„Goldener Mistkäfer“ in Rechnitz verliehen

Der Burgenländische Müllverband und die Burgenländische Landesregierung zeichneten fünf Projekte für besondere Leistungen im Bereich der burgenländischen Abfallwirtschaft aus. RECHNITZ. Am 18. Mai 2016 wurden in Anwesenheit zahlreicher Fest- und Ehrengäste, mit Natur- und Umweltschutzlandesrätin Astrid Eisenkopf, Landesrätin Verena Dunst, BMV-Obmann Bgm. Markus Szelinger und Geschäftsführer Johann Janisch an der Spitze, in der Kindererlebniswelt am Badesee Rechnitz die „Goldenen Mistkäfer“ für...

Anzeige
Telefonie im Ausland:  Erfragen Sie die Gebühren bei Ihrem Telefonanbieter. | Foto: fotolia/Antonioguillem

Darauf ist beim Telefonvertrag zu achten

Wissen ist Trumpf – wertvolle Tipps für VerbraucherInnen aus dem Konsumentenschutz Der Großteil der Konsumenten besitzt heutzutage ein Handy - die Zeiten des Festnetzanschlusses sind schon lange vorbei. Beim Abschluss eines Telefonvertrages gibt es jedoch einige Dinge zu beachten. Aufgrund der Vielzahl von Telefonanbietern sowie unterschiedlichen, teils verwirrenden, Tarifangeboten auf dem Markt sollte man sich als Konsument genau über Telefonverträge, Gebühren und Roamingkosten informieren, um...

Anzeige
Ist die Wohnung aufgrund der Schimmelbildung unbewohnbar, können bist zu hundert Prozent Mietzinsminderung eingefordert werden | Foto: fotolia/Akinshin

Schimmel in der Mietwohnung/Miethaus

Wissen ist Trumpf – wertvolle Tipps für VerbraucherInnen aus dem Konsumentenschutz Schimmel in einer gemieteten Wohnung oder Haus ist ein ernst zu nehmendes Thema. Wer für die Beseitigung des Schimmels aufzukommen hat, hängt von der Art des Schimmelbefalls ab. Wer trägt die Kosten? Für die Beseitigung von Oberflächenschimmel an der Wand, der nicht durch ein mangelhaftes Bauwerk zu begründen ist, und wo der Vermieter dem Mieter ein falsches Lüftungsverhalten vorwerfen kann, hat der Mieter...

Wirtschaftskammer warnt: Neue Betrugswelle mit Bewerbungen

Derzeit sind die Unternehmer wieder im Visier von Betrügern. Hackerangriffe werden als Bewerbungen getarnt und gezielt an Firmen versandt, die dem AMS freie Stellen gemeldet haben. BEZIRK OBERWART. Die Unternehmer sind einer neuerlichen Betrugswelle via Email ausgesetzt, meldet das Servicecenter der Wirtschaftskammer Burgenland. Im Visier stehen Unternehmer, die beim AMS freie Stellen gemeldet haben. Der Betrugsversuch erfolgt getarnt als Bewerbung. Bemerkenswert ist, dass bei den Betrugsmails...

Selbstgebrautes Bier aus Neustift/Lafnitz ist nur ein Schmankerl aus der Gewerbeecke der Marktgemeinde.
8

Neustift/Lafnitz: Von regionaler Kulinarik bis Gewerbebetriebe

Die Marktgemeinde Neustift a. d. Lafnitz hat zahlreiche Klein- und Mittelbetriebe. NEUSTIFT. Die Marktgemeinde Neustift/L. hat knapp 800 Einwohner und neben einigen Vereinen, Kindergarten und Volksschule auch zahlreiche Unternehmen. Einige davon sind im Gewerbegebiet angesiedelt. Dabei herrscht in der Gemeinde eine große Branchenvielfalt - vom Busunternehmen bis hin zum Experten für Zäune - vor. Kulinarisch kann sich der Gast außerdem verwöhnen lassen, denn es finden sich Heurigenspezialitäten...

Johann Plank führt Christoph Wolf durch die Hallen der Firma Novoplastik. | Foto: ÖVP

Christian Wolf besucht Firma Novoplastic in Wiesfleck

WIESFLECK. „Ohne starke Betriebe gibt es keine Arbeitsplätze, ohne Arbeitsplätze keinen Wohlstand“, skizziert Landesgeschäftsführer Christoph Wolf. Er besuchte gestern Josef Plank, Geschäftsführer der Firma Novoplastic aus Wiesfleck. Jeder kennt sie Man kennt seine Produkte aus dem Supermarkt, dem Büro, bewahrt sie im Auto auf oder bindet sie seinen Haustieren um den Hals – Spezialprodukte aus PVC, Karton oder ähnlichen Materialien machen das Produktionsportfolio von Novoplastic aus. Die...

Insolvent: Reifen Ruhdorfer stellt Antrag auf Sanierungsverfahren

OBERWART. Die Firma Reifen Ruhdorfer GmbH, 8054 Graz, Kärntner Straße 261 hat am Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz den Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gestellt, berichtet Gerhard Weinhofer vom Österreichischen Verband Creditreform. Österreichweite Filialen Das Unternehmen beschäftigt sich mit dem Groß- und Einzelhandel mit Reifen, Felgen und Autozubehör und hat Niederlassungen in Deutschlandsberg, Klagenfurt, Liezen, Oberwart und Wr. Neustadt....

3

Horst Werderits ist der Installateur für alle Fälle

Der Inhaber der Installationsfirma Samer in Litzelsdorf begann seine Karriere als Lehrling für Gas, Wasser, Heizung. LITZELSDORF (kv). Schon in der Hauptschule wusste Horst Werderits ganz genau, was er werden wollte. "Die Firma Samer hat bei uns die Heizung umgebaut. Ich fand diese Arbeit so faszinierend, dass ich unbedingt dort arbeiten wollte", erzählt Werderits. So kam es, dass er bereits in der dritten Klasse eine Zusage für die Lehrstelle bei der Firma hatte. "Natürlich war die Lehrzeit...

Firmenchef Bernhard Loidl (re) mit seinem Team auf der Baustelle in Berlin. | Foto: KK
132

Licht Loidl Großbaustelle in Berlin

Nach dem Zuschlag für ein Großprojekt in Berlin ist Licht Loidl Lafnitz auf gutem Wege auch in Deutschland im großen Stil Fuß zu fassen. In den vergangen Jahren machte sich die oststeirische Firma Licht Loidl bei der Ausstattung von Einkaufszentren, wie man sie vorwiegend im früheren Ostblock sowie in Slowenien und Kroatien sieht, einen guten Namen. Ein Großprojekt in Berlin in der Nähe des Flughafens Tegel soll nun Startschuss zu einer Offensive von Licht Loidl Lafnitz in Deutschland werden....

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.