Oberwart - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

LHStv Franz Steindl, LR Michaela Resetar und LR Andreas Liegenfeld nahmen den Preis stellvertretdend für alle Burgenländer entgegen. | Foto: ARA
3

Burgenänder sind Recycling-Vorbilder

MÜLLENDORF. 7.660 Tonnen Leichtverpackungen haben die Burgenländer 2014 gesammelt. Das sind 26,7 Kilogramm pro Kopf – der Bundesdurchschnitt liegt bei 17,2 Kilogramm. Das Burgenland weist mit zwölf Prozent darüber hinaus auch den niedrigsten Fehlwurfanteil auf. „Hochgradig verdient“ Dafür wurde das Land nun mit dem Qualitätspreis der Altstoff Recycling Austria AG (ARA) ausgezeichnet. ARA Vorstand Werner Knausz: „Die Burgenländer sind äußerst positiv zur getrennten Verpackungssammlung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Im Bereich nachhaltige Energie hat das Burgenland in den vergangenen Jahren bereits Innovationskraft bewiesen. | Foto: MEV
2

Großer Aufholdbedarf im Forschungsbereich

Eine Strategie für Forschung, Technologie und Innovation soll helfen, die Forschungsquote zu steigern. Obwohl das Burgenland in den vergangenen Jahren – insbesondere seit dem Beitritt zur Europäischen Union – eine eindrucksvolle wirtschaftliche Entwicklung mit überdurchschnittlichen Wachstumsraten vorweisen kann, hinkt das das Land im Bereich Forschung und Entwicklung hinterher. Derzeit weist das Burgenland einen Forschungsquote von 0,76 Prozent der Wertschöpfung auf und liegt damit im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Anzeige
Dr. Gerhard Föger, Abteilungsvorstand Tourismus/Land Tirol, überreicht TVB Obmann Andreas Hundsbichler die Seminarmappe der Vermieterakademie. Sieben Seminare werden im Juni und Juli dieses Jahres in Mayrhofen angeboten. | Foto: Land Tirol/Wikipil
8

TVB Mayrhofen startet Offensive für Kleinbetriebe: Seminarkosten halbiert

Seit 2012 organisiert der TVB Mayrhofen-Hippach zusammen mit dem Team der Alpinen Gastgeber Schulungen für seine Vermieter. Dieses Jahr öffnet sich ab 9. Juni ein interessanter Schulungskalenter. Andreas Lackner, Geschäftsführer der Tourismusregion Mayrhofen-Hippach, setzt auf Know-How! Angesichts der Vordenker und Visionäre, die im Europahaus die Fachwelt begeistern vergisst man im Tourismusverband (TVB) aber nicht auf die Sorgen der Betriebe vor Ort. Besonders sie gilt es zu stärken - 1210...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Vermieterakademie Tirol/Alpine Gastgeber
Für Roman Pernsteiner hat Regionalität einen hohen Stellenwert | Foto: privat

3 Fragen an

Roman Pernsteiner, Photovoltaik & Elektrotechnik Pernsteiner, Oberwart Welche Anforderungen gibt es an die Arbeitnehmer in Ihrer Branche? Pernsteiner: "Wie auch in anderen Branchen setzen wir kundenorientiertes Arbeiten, Genauigkeit und Zuverlässigkeit voraus! Technisches Verständnis, Interesse im Bereich Erneuerbare Energien, sowie das stetige Up to Date bleiben in einer schnelllebigen Zeit sind ein entscheidender Faktor. Dynamische Entwicklungen, Ständiger Wandel im Bereich der Technik...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Alfred Bieber sieht in seiner Branche immer größere Herausforderungen

5 Fragen an

Alfred Bieber, Inhaber Tischlerei Bieber, Litzelsdorf Welche Fähigkeiten sind nachgefragt? Bieber: "Die Fähigkeit zu lernen, sich immer wieder mit neuen Techniken, sowohl bei der Herstellung als auch bei Maschinen zu befassen." Welche Anforderungen gibt es an die Arbeitnehmer in Ihrer Branche? Bieber: "Die Anforderungen werden auch in der Möbelbranche immer mehr. Die zu verarbeiteten Materialien sind ein vielfaches gegenüber früher, und die Beschläge werden immer aufwendiger." Was wird...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Mitarbeiterjubiläum bei Floristik Kornfeld

Petra Gmoser und Regina Eiter (r.) sind nun seit 20 Jahren bei Floristik Kornfeld angestellt. Firmenchef Walter Kornfeld (m.) bedankte sich bei den beiden Damen herzlich. Wo: Stegersbach, 7551 Stegersbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Thomas Polzer
Bei der Motomotion gab es einiges zu entdecken - von den neuesten Automodellen bis zu Raritäten auf zwei Rädern - auch für Hannah und Johanna
1 299

Motomotion
Das Südburgenland gab ordentlich Gas

Viele Besucher waren bei der 13. Motomotion in Oberwart mit dabei OBERWART (ms). Die 13. Motomotion ging am Wochenende über die Bühne. Neben rund 25 Automarken und zahlreichen Motorradmodellen erlebten die Tausenden Besucher auch ein tolles Rahmenprogramm mit viel Show und Action an allen drei Messetagen. Ein Höhepunkt war dabei natürlich die „Pannonia Custom Show“ mit vielen Besonderheiten auf zwei, aber auch vier Rädern. Auch Fans von Oldtimern, Tuning und Accessoires kamen wieder auf ihre...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Teilnehmer der Berufsschule Oberwart mit ihrer Lehrerin Barbara BALDASTI und dem Sieger Thomas TRAUPMANN (2. v. l.)

Europaquiz 2015

Europaquiz der burgenländischen Schulen in Eisenstadt Die Berufsschule Oberwart nahm am 16. April 2015 mit den Schülern, Franz Woller, Thomas Traupmann und Manuel Sijak, die sich zuvor beim internen Schulbewerb qualifiziert hatten, am Europaquiz 2015 in Eisenstadt teil. Traupmann Thomas, Lehrling der Fa. Nikitscher in Pinkafeld, belegte mit seinem Team den 1. Platz und vertritt nun mit diesem vom 28. – 30. April 2015 beim Bundesbewerb in Linz alle burgenländischen Schulen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertraude Zambo
Anzeige
Die Firma Zach lädt in Oberwart am 25. April zur Hausmesse. | Foto: Martin Postl
6

Hausmesse bei Firma Zach in Oberwart

Die Firma Zach ist Ihr Experte für nachhaltige Energiesysteme rund um die Bereiche Öko-Heizungen, Gas, Sanitär, Elektro und Komplettlösungen. Hier liegen die Stärken des Familienunternehmens, das seit mehr als 70 Jahren zu den führenden seiner Branche zählt. Von den Niederlassungen in Oberwart, Kaindorf und Pöllau werden alle Bereiche der Haus- und Sicherheitstechnik, beginnend von der Planung über Verkauf und Installation, bis hin zu Reparatur und Wartung, abgedeckt. Als VSÖ (Verband der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Zach Gmbh
Sieger der Elektrotechniker:                                          1. KERNBICHLER Florian - Fa. Bieber GmbH. & Co KG, 2. EHRENHÖFER Rene - Fa. PEW Technik,                     3. STANZ Thomas - Fa. Joke-Systems GmbH.
4

Profis am Werk

Am 14. und 16. April 2015 luden die Berufsschulen des Burgenlandes zum Tag der offenen Tür. Lehrlinge aus 12 Lehrberufen zeigten ihr Können. Auch die Elektrotechniker- und Mechatronikerlehrlinge der Berufsschule Oberwart zeigten als Gastaussteller in der Berufsschule Pinkafeld ihre Fertigkeiten. Die Elektrotechniker bauten elektronische Teile zusammen, prüften Maschinen und Anlagen auf deren Funktion. Die Mechatroniker bauten und warteten Kühlsysteme und Klimaanlagen, programmierten Steuerungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertraude Zambo

Kaffeehaus in der Innenstadt wiedereröffnet!

Seit kurzem ist in Oberwart das Kafffeehaus gegenüber des Stadtparkes wiedereröffnet worden. Seit langem war dieses Kafeehaus geschlossen. Seit der Wiedereröffnung gibt es viele verschiedene Angebote und neue Öffnungszeiten!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Mike Rodach
Manuela Prenner, Vanessa Mikolachek und Carina Riebenbauer mit Models | Foto: Frisierteam Manuela
1

Erfolgreiche Frisör-Lehrlinge

Am 14. April fand in Eisenstadt der Landeslehrlingswettbewerb für Friseure statt. Das Frisierteam Manuela aus Pinkafeld stellte sich mit zwei Lehrlingen, der strengen Jury. Carina Riebenbauer, welche im Bewerb für Friseure im 1. Lehrjahr antrat, belegte in beiden Kategorien den 1. Platz. Vanessa Mikolaschek konnte bei den Lehrlingen im 3. Lehrjahr zwei 1. Plätze und einen 3. Platz erreichen. Beide Teilnehmer konnten sich als Gesamtsieger für den Bundeslehrlingswettbewerb in Wien...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die EU-Förderungen trugen wesentlich zur wirtschaftlichen Entwicklung des Burgenlandes bei. | Foto: MEV

Vom Schlusslicht zum Wachstumskaiser

Das Burgenland hat in den vergangenen Jahren einen kräftigen wirtschaftlichen Aufholprozess durchgemacht. Über viele Jahre trug das Burgenland beim Wachstumsvergleich der österreichischen Bundesländer die rote Laterne. Die Entwicklung seit dem Fall des Eisernen Vorhangs und dem Beitritt zur Europäischen Union hat den Wirtschaftsstandort Burgenland von dieser Schlusslichtposition weit nach vorne katapultiert. In den Jahren 2012 mit einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent und 2013 mit einem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

5,77 Prozent mehr Arbeitslose im Bezirk

"Die „goldenen“ Zeiten des Jahres 2014 sind vorbei. Der Bezirk Oberwart verzeichnet mit einem Anstieg von 5,77 % oder 161 Personen im 1. Quartal 2015 den zweithöchsten im Burgenland und liegt somit auch über dem Burgenlandschnitt (5,26 %)", resümiert AMS Oberwart-Leiter Dietmar Strobl die aktuelle Arbeitslosenstatistik. Am meisten betroffen sind Männer über 50 (+ 16 %) gefolgt von Frauen bis 24 (+ 12 %). Schlechter als den inländischen arbeitslosen Personen geht es den ausländischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hannes Lindner, Alexandra Wieseneder, Stefan Rutter und Joachim Will | Foto: Rutter Gruppe
2

EO bestes Einkaufszentrum im Burgenland

Im kürzlich veröffentlichten Shoppingcenter Performance Report liegt Oberwart auf Platz 3 in Österreich. Das beste Einkaufszentrum im Burgenland ist das von der Rutter Immobilien Gruppe entwickelt und betriebene EO Einkaufszentrum Oberwart. Dies ergab der am 15. April veröffentlichte Shoppingcenter Performance Report Österreich von ecostra und Standort+Markt. Die darin befragten Expansionsmanager der am häufigsten vertretenen Handelsunternehmen verteilten aber nicht nur Bestnoten für das EO...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Unter den über 1.000 BesucherInnen beim Tag der offenen Tür in Pinkafeld waren u.a. auch LR Michaela Resetar, WK-Präs. Peter Nemeth, LA Andrea Gottweis und Volksschüler aus Pinkafeld.
75

"Profis am Werk" in Pinkafeld

Nachdem bereits am 14. April in Eisenstadt unter dem Motto "Profis am Werk" die Landesberufsschule ihre Pforten öffnete, gab es einen Tag der offenen Tür in der Landesberufsschule Pinkafeld am Donnerstag, 16. April, bei dem sich verschiedene Sparten präsentierten. Mehr 1.000 SchülerInnen und Eltern informierten sich dabei über die Ausbildungsmöglichkeiten bei Lehrberufen. „Wir müssen wieder mehr Jugendliche von einer Karriere mit Lehre begeistern, denn diese jungen Menschen sichern in weiterer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Handel: Bettina Mayer-Toifl, Andrea Gottweis und Hannes Dragschitz | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
5

Wirtschaftstreibende aus dem Bezirk in Spitzenpositionen

Wirtschaftskammervertretungen wählte neue Spartenobleute Fünf Sparten in der Wirtschaftskammer wählten ihre Obmänner bzw. Obfrauen. Aus dem Bezirk sind mit Andrea Gottweis, Harald Berger, Martin Horvath und Manfred Gerger bekannte Persönlichkeiten neu oder in ihren Positionen wiedergewählt worden. Berger bestätigt, Gerger Stellvertreter In der Sparte Banken und Versicherungen wurde KommR Harald Berger, Direktor der Volksbank Südburgenland, zum Obmann wiedergewählt. Seine Stellvertreter sind...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Insolvenz bei Montex Personalbereitstellung

Die Firma Montex Personalbereitstellung Ges.m.b.H. in Oberwart, Steinamangerer Straße 22, hat am Landesgericht Eisenstadt den Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gestellt, berichtet Gerhard Weinhofer vom Österreichischen Verband Creditreform. Das Unternehmen wurde 1994 gegründet und beschäftigt sich mit der befristeten Überlassung von Arbeitskräften. Das Unternehmen war bereits 2014 insolvent, der angebotene Sanierungsplan mit einer 40%igen Quote von den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Initiatoren LH-Stv. Mag. Franz Steindl (3.v.r.) und Ing. Werner Falb-Meixner (2.v.l.) bei der Eröffnung der Photovoltaik-Anlage in Höll. | Foto: Gde. Deutsch Schützen

Tag der erneuerbaren Energie im Bezirk Oberwart

In Oberwart und Höll stand der Tag unter dem Motto "Forschung und Praxis". Bei dieser burgenlandweiten Veranstaltung standen zwei Programmpunkte im Bezirk Oberwart auf dem Programm. „Gemeinsam wollen wir aus dem heutigen 10. April einen Mustertag für die Umwelt machen. Wir geben Beispiel, zeigen auf, bitten vor den Vorhang, fördern und motivieren", erklärte Mitinitiator LH-Stv. Mag. Franz Steindl am Freitag. Eröffnung in Höll Zu diesem Anlass wurde bei der Kläranlage in Höll das kommunale...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Anzeige
161

Hausmesse Weber ein großer Erfolg

Bei der 20. Hausmesse präsentierte die Fa. Weber die neuesten Gartengeräte in Weißenbachl Die Firma Weber als größter Gartentechnikspezialist des Landes unterstrich bei der 20. Hausmesse in Weißenbachl sehr eindrucksvoll den hohen Stellenwert bei den vielen zufriedenen Kunden und Partnern. Die Produktpräsentation im Bereich Landmaschinen- und Gartengerätehandel wurde zu einem Fest für die ganze Familie. Neueste Modelle Land-, Forst- und Gartentechnik Weber ist nicht nur ein verlässlicher...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Peter Seper
Eisenberg DAC trifft Schilcherland­
2 46

Eisenberg DAC trifft Schilcherland

Weinsymposium in der Steinhalle Lannach: Weinsymposium "Eisenberg DAC trifft Schilcherland" | Erstmals stellten sich 20 Winzer aus dem burgenländischen Weinbaugebiet Eisenberg 8 Winzern des Schilcherlandes, um untereinander Vergleiche zu ziehen, aber auch um dem Publikum die Möglichkeit zu geben, die Kostbarkeiten direkt zu vergleichen. Und sowohl Winzer als auch Publikum- unter ihnen Rotweinliebhaber Pfarrer Mag. Petar Krsticevic, Weinakademiker Mag. Freddy Maier, die "Genussschilcherer"...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Alois Rumpf
1 17

"Kfz JANDRISITS & WATZKE" feierte mit seinen Kunden

Bei herrlichem Frühlingswetter feierte man wieder mit den Kunden, Freunden und werdenden Kunden "Tag der offenen Tür". Sonderangebote gab es bei Gebrauchtwagen und Vorführwagen. Bei Neuwagen gab es natürlich auch das eine, andere Sonderangebot. Zur Stärkung der Gäste gab es Würstel, Getränke und Livemusik. Zu den Stammkunden gehört auch "Tritsch-Tratsch" Josef "JOKI" Kirschner und Gattin. Für Interessenten, Termine, Auskünfte: KFZ-Jandrisits & Watzke 03352/31853 Wiener Strasse 68 7400 Oberwart...

  • Bgld
  • Güssing
  • Günther Vitus Gludovaz
Foto: Georg Rosner

Tag der erneuerbaren Energie in Oberwart

Auf dem Parkplatz der Berufsschule Oberwart wurde am Freitag, dem 10.4.2015 der Tag der erneuerbaren Energie veranstaltet. In Eisenstadt wurde dieser eröffnet und in Oberwart mit vielen Besucher beendet. Wo: Berufsschule, Schulgasse, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Mike Rodach
Anzeige
Rund 25 Automarken werden bei der Motomotion zu bewundern sein!
12

Motomotion: Das Südburgenland gibt ordentlich Gas

13. Motomotion & 3. Pannonia Custom Show von 17. bis 19. April 2015 Von Freitag, 17. April bis Sonntag, 19. April geht es in Oberwart im wahrsten Sinne wieder heiß her – denn bei der 13. Motomotion wird das Messegelände im Südburgenland zum Autosalon wie auch zu einer Art Abenteuerpark für PS-Fans. Die neuersten Modelle von rund 25 Automarken sind auf der Messe präsent und das Rahmenprogramm ist nichts für schwache Nerven. Vom Offroad-Parcours bis zu Stuntshows ist alles dabei. Weiteres...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • 14. Motomotion Oberwart

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.