Oberwart - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Das Team von Elektro Unger feiert heuer 40 Jahre Topservice und Beratung. | Foto: Ewald Hodits
7

40 Jahre Elektro Unger

Mit einem großen Fest feiert das Großpetersdorfer Familienunternehmen ihr Jubiläum. Die Elektro Unger Gesm.b.H. Ihr Nahversorger in Sachen Elektrotechnik und Blitzschutzanlagen feiert ein Jubiläum und Sie feiern mit! 1975 von Helmut und Friedrich Unger gegründet, wuchs der Betrieb zu einem familiären Vorzeigebetrieb. 17 Mitarbeiter 17 Mitarbeiter zählt das Unternehmen derzeit, davon drei Damen in Büro und Verkauf. Im Laufe der Jahre wurden bei Elektro Unger 48 Lehrlinge zum qualifizierten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Gaaser Weinberg bewirten Erika und Paul Grosz ihre Gäste. Die schöne Aussicht ist inklusive.
13

Grosz in Gaas: Weingut mit Ausblick

Gäste des Weinguts Grosz können Wein und Aussicht von einem neuen Wintergarten aus genießen. Ein gutes Glas Rotwein, ein verführerischer Ausblick in die Weite des Pinkatals und bis in die Kleine Ungarische Tiefebene - das lässt sich im Weingut Grosz in Gaas nun noch besser genießen. Die frühere Terrasse wurde zu einem Wintergarten umgestaltet, der traditionell südburgenländische mit modernen Elementen gekonnt verbindet. Verkostungen und Kultur "Wir können unsere Weinverkostungen und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

16 Lehrlinge werden im Land Burgenland aufgenommen

„Der Rot-Goldene Lehrlingsplan wird Zug um Zug umgesetzt. Aktuell werden im Landesdienst 16 Lehrlinge aufgenommen. Die Lehrlinge werden im Bereich Vermessungstechnik, Straßenerhaltung, Verwaltung, KFZ-Technik und in der Landesberufsschule Eisenstadt ausgebildet. Ein dementsprechender Regierungsbeschluss wurde heute gefasst“, sagt LHStv. Franz Steindl. Keinen Job zu finden, ist eines der großen Lebensthemen bzw. eine der großen Lebensängste Jugendlicher, das bestätigt auch die burgenländische...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Anzeige
1 2

ISPonte – die Weltneuheit im Bausektor

Die Lampe an der Fassade ist einfach zu schwer? Für das neue Geländer ruinieren Sie Ihre frisch gestrichene Fassade? Die SAT Schüssel ist zu schwer für handelsübliche Dübel? Nach kurzer Zeit zeigen sich Schäden an der Isolierung? Diese Problemen kennen wir alle nur zu gut, denn Montagearbeiten an isolierten Wänden waren schon immer mit vielen Schwierigkeiten verbunden. Doch mit dem Ärger ist jetzt Schluss! Wir von der Firma ISP Systems haben mit unserem Patent „ISPonte“ eine Lösung für Sie...

  • Perg
  • ISPonte -- ISP Systems
Anzeige
Verleihung zur Fachgruppenobfrau: Peter Nemeth, Bernhard Dillhof, Johann Hersich, Tanja Stöckl und Klaus Sagmeister | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
2

Stöckl-Tankstelle in Bernstein

Seit März 2015 betreibt Tanja Stöckl die ehemalige Krug-Tankstelle in Bernstein. BERNSTEIN. Seit 1. Mai 1998 arbeitet Tanja Stöckl permanent daran, dass sich auf der „Moraschdorfer Höh“ von früh bis spät was tut. Ob tanken, shoppen, Kaffeetrinken oder ein Paket aufgeben. Was hier alles möglich ist, ist beeindruckend. Neue Tankstelle Seit März diesen Jahres hat sie nun ihr Unternehmen um eine zusätzliche Tankstelle erweitert. Die ehemalige Krug-Tankstelle in Bernstein wurde von ihr zu einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
5

Muttertag im EO

Am 8. & 9. 5. fand im EO der Muttertag bereits statt. Bei einigen Geschäften wurden Schminktipps gegeben und es gab auch an diesen 2 Tagen eine Kochshow mit gratis Verkostung!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Mike Rodach

Burgenland Nummer 2 im Wirtschaftswachstum

Zwei Jahre in Folge konnte das Burgenland das höchste Wirtschaftswachstum aller Bundesländer erzielen. Laut der heute veröffentlichten Bank Austria-Bundesländer-Analyse nimmt das Burgenland mit dem 2. Platz auch im Jahr 2014 eine Top-Platzierung ein. Und in der Ostregion konnte das Burgenland mit einen Wachstum von 1,2 Prozent einen weit besseren Wert erreichen als Niederösterreich (+0,2 Prozent) und Wien (+ 0,1 Prozent). Positive Entwicklung fortsetzen Landeshauptmann Hans Niessl: „Diese...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Peter Maier und  Karl Pandl präsentierten eine BFI- Unterschriftenaktion | Foto: BFI Burgenland

800 Unterschriften gegen Kürzung und Jobverlust

Seit Wochen hört man, dass die finanziellen Mittel des AMS für aktive Arbeitsmarktpolitik gekürzt werden sollen. Das würde natürlich bedeuten, dass neben einer größeren Zahl an arbeitslosen Menschen, auch zusätzlich Mitarbeiter/innen von Bildungsinstituten ihren Arbeitsplatz verlieren würden. Die Mitarbeiter/innen des BFI wollen das nicht „ganz einfach so“ hinnehmen und so haben die Betriebsräte aller Bildungsinstitute Österreichs eine Unterschriftenaktion gestartet, um eine parlamentarische...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Arbeitsrechtsworkshop in Oberwart

Das Unternehmen SOT lud am Mittwoch zu einem Vortrag über Neuerungen im Arbeitsrecht in die Wirtschaftskammer ein. Fachkundig und anhand von aktuellen Urteilen des OGH bzw. EuGH wurden verschiedene Fallbeispiele erläutert. Wo: Wirtschaftskammer, Raimundgasse, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Rechtsanwalt Werner Dax hat sich eine erfolgreiche Kanzlei aufgebaut. | Foto: Dax & Partner

Kanzlei Dax siedelt von Güssing nach Oberwart

Die Rechtsanwaltskanzlei Dax & Partner wird ihre Zelte in Güssing weitgehend abbrechen. "Wir werden in Oberwart in der Wiener Straße neue Räumlichkeiten beziehen", kündigt Werner Dax an. Etwa um die Jahreswende, spätestens im nächsten Frühjahr soll es so weit sein. Der Großteil der 22 Güssinger Mitarbeiter wird nach Oberwart siedeln. "Der Kanzleisitz wird allerdings in Güssing verbleiben", so Dax. An ihren Standorten in Güssing, Eisenstadt, Graz und Wien beschäftigt die Kanzlei insgesamt rund...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ing. Manfred Bieber: "Ein Bewerber sollte schon etwas über das Unternehmen wissen." | Foto: Austrotherm

3 Fragen an

Ing. Manfred Bieber, Werksleiter Austrotherm Pinkafeld Was wird heutzutage von einem Arbeitnehmer erwartet? Bieber: "Wir erwarten: Pünktlichkeit, Verlässlichkeit, Verfügbarkeit, Interesse an der Tätigkeit und seinem Umfeld, Teamfähigkeit, Sicherheitsbewusstsein, Sauberkeit und Ordnung." Wie kann man in einem Bewerbungsgespräch überzeugen? Bieber: "Umgangsformen und Kleidung sind wichtig. Man sollte Interesse zeigen und Fragen stellen. Wichtig ist: Sich vorab über das Unternehmen, in dem man...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Der Leiter der Tourismusabteilung des Landes Tirol, Gerhard Föger (rechts), gratuliert Obmann Armin Falkner zur Betriebsoffensive im Tourismusverband Tiroler Oberland. | Foto: Foto: Land Tirol/Wikipil
5

Belastungspaket Steuerreform: Tourismus-Fortbildung als Erste Hilfe

Mit Seminaren, Betriebsbetreuung und Bonussystem wappnen die Vermieterakademie Tirol und der Tourismusverband Tiroler Oberland Betriebe für den verschärften Wettbewerb. Ab sofort setzt die Region Tiroler Oberland ihre Vermieterakademie-Veranstaltungen vom Vorjahr mit einer Serie aus neun Seminaren und Workshops fort. Armin Falkner, Hotelier und Obmann des Tourismusverbandes (TVB), sieht dringenden Handlungsbedarf: „Als wäre der internationale Markt nicht schon aggressiv genug, treibt auch noch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Vermieterakademie Tirol/Alpine Gastgeber
Verkaufsberater Wolfgang Sterr (l.) und Geschäftsleiter Franz Erhardt mit dem neuen Cirtoen C4 Cactus.
2

Wiesenthal eröffnete Autohaus in Oberwart

In Oberwart gibt es nun auch wieder Autos der Marke Citroen zu kaufen. „Der Erfolg mit Citroen in Oberpullendorf und der interessante Standort waren ausschlaggebend, die Marke auch ein Stück südlicher anzubieten", freut sich Geschäftsleiter Franz Erhardt über den neuen Standort in der Wiener Straße in Oberwart. Auf dem Gelände des ehemaligen Fiat, Alfa Romeo und Mazda-Händlers Matisovits eröffnete Wiesenthal vergangenen Samstag ein Citroen-Autohaus. „Wir können auch in Oberwart die Größe von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer

Langes Gerede für nichts!

Seit der Stilllegung für den Personenverkehr der ÖBB von Oberwart nach Friedberg wurde nur oft gesagt das die Strecke wieder aufgenommen wird und die Strecke auch nach Szombathely ausgebaut wird aber bis jetzt hat sich nichts getan. Auch wenn jetzt das Land die Strekce gekauft hat wer weiß wann sich endlich etwas tut - wird es wieder mal nur eine Wahlversprechung sein die nicht eingehalten wird oder wird sie wirklich mal eingehalten und es tut sich etwas?

  • Bgld
  • Oberwart
  • Mike Rodach
Roman Klauser kochte. Das gefiel auch PEW-Geschäftsführer Rudolf Titz, Tina Kettlgruber und Alois Ecker, Energie Burgenland-Geschäftsführer
30

PEW lud zur Hausmesse ein

Das Unternehmen PEW in Pinkafeld lud am Freitag, 24. April, zur Hausmesse ein. Dabei konnten sich die Besucher neben zahlreichen Produkten auch ein Elektroauto ansehen und Probe fahren. Natürlich war auch fürs leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt. So zeigte u.a. Koch Roman Klauser live einige Koch-Finessen in einer Show-Küche. Auch Energie Burgenland-Geschäftsführer Alois Ecker schaute vorbei. Service und Beratung zu Elektrogeräten, Heizung, Photovoltaik und Infrarotheizungen gab es vom...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Geschäftsführer Ing. Wilhelm Zach, MSc begrüßte die Gäste mit kleinen Snacks. | Foto: M. Sifkovits
6

Hausmesse bei Firma Zach gut besucht

Vergangenen Samstag lud die Firma Zach in Oberwart zur Hausmesse. Die Firma Zach ist Ihr Experte für nachhaltige Energiesysteme rund um die Bereiche Öko-Heizungen, Gas, Sanitär, Elektro und Komplettlösungen. Hier liegen die Stärken des Familienunternehmens, das seit mehr als 70 Jahren zu den führenden seiner Branche zählt. Bei der Hausmesse konnten sich die zahlreichen Besucher über moderne Badarchitektur, sowie über alle Bereiche der Heiz- und Haustechnik sowie Sicherheitstechnik informieren....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer

Nächstes Geschäft in Konkurs

Nachdem Triumph angekündigt hat das es Mitte des Jahres den Betrieb in Oberwart nicht mehr geben wird ging auch vor kurzem der Anglerbetrieb in Konkurs. Nachdem man in das ehemalige Geschäft des Lidls eine neue Firma reinbrachte glaubte man es ginge weiter bergauf mit Oberwart. Aber nein, leider ist das Anglerparadies endgültig vorbei. Vor ein paar Jahren war es noch im Atrium bevor es dann einen Standortwechsel machte. Denn bei dem Standortwechsel handelte es sich um das Gebäude vor der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Mike Rodach
Schwebende Stahlkonstruktion der Unger Steel Group beim LLC des WU Campus | Foto: BOANET.AT
4

Unger erhält „BautechPreis“ für das LLC der WU Wien

Studieren im Starambiente heißt die Devise jener fünf internationalen Stararchitekten, die die neue Wirtschaftuniversität Wien planten. Das Ergebnis ist spektakulär: deshalb wurde die Arbeit der Unger Steel Group am LLC der WU Wien mit dem SOLID BautechPreis 2015 in der Kategorie „Nationale Projekte“ ausgezeichnet. Die Gala zur Preisverleihung fand am Donnerstag, den 22. April 2015 im Hotel Parkschlössl in Wien in einem feierlichen Ambiente statt. Zahlreiche Gäste und Preisträger nutzen die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der südburgenland plus-Vorstand mit Obm.-Stv. Pongracz (2.v.r.) und GF Maringer (3.v.l.) verpasste in seiner Sitzung vom 7. April der Lokale Entwicklungsstrategie Südburgenland 2014 – 2020 den letzten Schliff. | Foto: südburgenland plus

südburgenland plus stellt die Weichen für die Zukunft

Obmann BR Bgm. Walter Temmel und Obmann-Stv. LAbg. Gerhard Pongracz: „Für die neue Periode wird die Autonomie der LEADER-Regionen gestärkt. südburgenland plus wählt künftig Projekte zur Förderung eigenständig aus. Für den verantwortungsvollen Umgang der uns letztlich anvertrauten LEADER-Mitteln haben wir unsere Lokalen Entwicklungsstrategie geschärft.“ In Kürze startet in Europa eine neue Förderperiode. Von 2014-2020 steht dem ländlichen Raum wieder die LEADER-Förderschiene aus dem ELER-Fonds...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein weiteres Stück wird dem Paradies mit der Radroute hinzugefügt: Tourismus Burgenland-Obmann Mario Baier, LH Hans Niessl, LR Michaela Resetar und Vereinsbobmann Thomas Wachter
15

10 Jahre "Komm ins Paradies"!

Genussfestival feiert Jubiläum und neue Attraktion "Wir feiern gleich drei Jubiläen. Im Vorjahr 10 Jahre "Ein Stück vom Paradies", heuer 10 Jahre "Komm ins Paradies" und ein Jahr Thomas Wachter als Obmann. Nach einer Idee von Paul Rittsteuer hat sich ein Erfolgsprojekt etabliert, das jedes Jahr Tausende Gäste ins Südburgenland bringt. Die gute Zusammenarbeit zwischen den Direktvermarktern und Nächtigungsbetrieben hat sich bewährt. Mit der Paradiesroute kommt ein weiterer Erfolgsfaktor hinzu",...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Anzeige
5

Alles über Rohkost - mit Michaela Russmann

„Rohe Genüsse in Theorie und Praxis (inkl. Kostproben) / ROHGENUSS“ Ein Vortrag von Michaela Russmann findet am Dienstag, 5. Mai, um 17.30 Uhr im Kastro Restaurant in Bad Tatzmannsdorf, Parkstraße 20 (im ehemaligen Hotel Pannonia) statt. Nehmen Sie sich zwei Stunden Zeit für Ihre Gesundheit. Inhalt 1. Vorteile und auch Nachteile der rohen und veganen Küche 2. Praktische Tipps für die Umsetzung (z.B. welche Gerichte kann ich zubereiten, die mehr als Salat und Obstsalat sind) 3. Exkurs: Rohkost...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kastro Restaurant
Auditor DI Harald Staska, BFI-QM-Assistentin Tamara Taus, BFI-QM Beauftragte Eveline Weinhofer und BFI-LGF Peter Maier. | Foto: BFI Burgenland

BFI-Qualität – ISO-9000 Zertifikat verlängert

Seit nunmehr 18 Jahren ist das Berufsförderungsinstitut (BFI) Burgenland, als eines der führenden Erwachsenenbildungsinstitute des Landes, nach der international anerkannten ISO-Norm, qualitätszertifiziert. Dies bedeutet, dass das Bildungsinstitut beste Qualität auf allen Ebenen bieten kann. Jedes Jahr wird von mehreren Auditoren überprüft, ob das BFI diesen Status weiter behält und die Qualitätsanforderungen erfüllt werden. Unlängst wurde das diesjährige Überwachungsaudit durchgeführt, und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: BFI Burgenland

BFI-Schweißer für Teerag-Asdag

„Eine der große Stärken des BFI Burgenland ist, dass wir uns sehr flexibel an die Notwendigkeiten und Anforderungen unserer Kunden anpassen und sowohl die Inhalte und Abläufe als auch die Ziele genau so konzipieren, wie es gewünscht ist“, stellt BFI-Landesgeschäftsführer Peter Maier fest. „Das Unternehmen, das ihre MitarbeiterInnen bei uns qualifizieren lässt, gibt genau vor, wann wir wo was machen sollen und wir liefern unsere ausgezeichneten BFI-Fachleute, zertifizierte Inhalte und die beste...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Firma Redwell stellt der Fachhochschule Pinkafeld einen Spektroradiometer zur Verfügung | Foto: FH Burgenland

Österreichweit einzigartiger Spektroradiometer an FH Burgenland

Firma Redwell stellt FH Burgenland 150.000 Euro teures Forschungsgerät für Forschungszwecke zur Verfügung „Das Messgerät dient der experimentellen Untersuchung der Wärmestrahlungseigenschaften von unterschiedlichen Oberflächenmaterialien und Gasen“, beschreibt Christian Heschl, Leiter des Forschungslabors am Campus Pinkafeld, die Funktion des neuesten Forschungsgeräts an der FH Burgenland. Die Redwell Manufaktur GmbH aus Rotenturm an der Pinka stellte den Spektroradiometer im Wert von 150.000...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.