Corona-Virus
Gastronomie schwere Einbußen im Bezirk Oberwart

- Die Gastronomie leidet unter der Corona-Krise besonders. Nun dürfte sie für einige Wochen wieder komplett still stehen.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
BEZIRK (ms). Am Samstag werden die neuen Verschärfungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bekannt gegeben. Ein neuerlicher Lockdown in vielen Bereichen - wie bei Veranstaltungen und in der Gastronomie - ist zu befürchten.
Doch schon vorab sieht es gerade für die Gastronomie alles andere als rosig aus. Die Bezirksblätter sprachen mit Gastronomen im Bezirk über die schwierige Situation.
Viele Absagen
"Es gibt täglich Absagen von Reservierungen - zuletzt ein großes Dreitagesseminar. Das Abendgeschäft ist komplett weggebrochen. Lediglich zu Mittag und am Nachmittag war es noch okay. Die Lage ist einfach schlimm. Viele meiner Kollegen haben machen gar nicht mehr auf. Auch beim Catering war es schon lange spürbar. Normal habe ich vier bis fünf Aufträge pro Tag, zuletzt gar keine mehr. Selbst langjährige Stammkunden haben ihre Weihnachtsfeiern schon abgesagt. Es gilt jetzt noch durchzutauchen, um auch die kommenden schwierigen Wochen irgendwie zu überstehen. Ich fürchte, dass viele, die keine Reserven mehr haben, dann im Frühjahr spätestens aufhören müssen", meint Klaus Glavanics vom Telegraph in Oberwart.
Oktober "ging noch"
"Für mich waren die bisherigen Verordnungen nicht so schlimm. Der Abstand war gut möglich, bei Reservierungen waren die Vorschriften entsprechend zu berücksichtigen. Nun heißt es abwarten, wie sich die Lage weiter entwickelt. Die Absage von Weihnachtsfeiern trifft mich weniger, da diese eher überschaubar sind. Aber bei Geburtstagsfeiern habe ich doch einen deutlichen Rückgang in den letzten Wochen gespürt", sagt Jürgen Csencsits aus Harmisch.
Kritisch sahen es auch andere Gastronomen, die aber weniger dazu sagen wollten. "Es ist eine Katastrophe. Der Rückgang bei den Gästegruppen war zuletzt schon um die 80 Prozent. Nun geht gar nichts mehr", meint ein Gastronom.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.