Zurück zu den Wurzeln
Teresa Schneider hat einmal um die Welt getanzt

- Tanzeinlage beim Sightseeing am Stonehenge in Südengland.
- Foto: privat
- hochgeladen von Claudia Scheiber
Nach 3 Jahren Reise um den Globus am Traumschiff als Tanzstar, kehrt die Dölsacherin Teresa Schneider nun mit viel Lebens- und Bühnenerfahrung nach Osttirol zurück und wird ab September ihr Können an wissbegierige und tanzfreudige Osttiroler Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihrer neu gegründeten Tanzschule weitergeben.
DÖLSACH/LEISACH. Nach ihrer internationalen Tanzausbildung in Wien und London hat sich die gebürtige Dölsacherin Teresa Schneider auf den Weg gemacht, die Welt zu erkunden und die Bühnen dieser Welt zu erobern.
Ihr Weg führte sie nach einigen harten Lernerfahrungen, vielen Castingterminen, hartem Training und einigen weiteren Hürden letztendlich zu ihrem Wunschtraum: Teil des Showteams am „Traumschiff“ (MS Amadea – ZDF Traumschiff) zu sein. Im Frühjahr 2019 wurde dieser Traum wahr und führte Teresa zu den schönsten und exotischsten Orten dieser Welt.

- Drei Jahre lang war Teresa Schneider Teil des Showteams am „Traumschiff“ .
- Foto: privat
- hochgeladen von Claudia Scheiber
"Habe nie aufgegeben"
„Ich hätte mir das nie gedacht, dass ich mir meinen Traum als Tänzerin auf der Bühne zu stehen verwirklichen würde und ich gleichzeitig auch noch die ganze Welt bereisen darf. Ich war nach einigen anfänglichen Ablehnungen schon fast etwas geknickt, habe aber nie aufgegeben und immer an mein Ziel geglaubt“, erzählt die selbstbewusste Osttirolerin.
Die ersten Reisen führten sie nach Grönland, wo Teresa und ihr Team zwischen Walen und Eisbergen die atemberaubende Natur bestaunen durften. Von hier an ging es Richtung Süden, eine Südamerika Umrundung stand auf dem Programm. Im weiteren Verlauf ihrer Reisen bekam Teresa einen Einblick in die verschiedensten Kulturen dieser Erde. „In Bora Bora mit Haien schnorcheln, in Sri Lanka mit Elefanten baden, Japan erkunden, bis hin zu einem originalen Curry in Indien“, dies waren nur ein paar ihrer persönlichen Highlights, berichtet die Tänzerin.

- Von ihrer Weltreise konnte die Dölsacherin unvergessliche Eindrücke mitnehmen.
- Foto: privat
- hochgeladen von Claudia Scheiber
Viele Erfahrungen gesammelt
Bevor es jedoch los ging, durchlebte Teresa eine sehr intensive und herausfordernde Probenzeit. Die Programmzusammenstellung und Einstudierung war harte Knochenarbeit, dafür war es „ab dann wirklich traumhaft. Die Arbeit am Schiff ist hart, unterhaltsam und sehr lehrreich. Ich war dabei zum einen Tänzerin und Luftakrobatin, hatte zusätzlich aber auch die Funktion als Teamleitung und als Dancecaptain.“ Diese Erfahrungen als Tanzstar zu performen, als Teamcaptain ein Ensemble zu führen, die zahlreichen Kontakte mit Prominenten und die unvergesslichen Eindrücke einer Weltreise haben die junge Dölsacherin zu einer selbstbewussten, weltoffenen Person und professionellen Top-Performerin reifen lassen.
Wie geht es jetzt weiter?
„Ich hatte schon immer den Wunsch eine eigene Tanzschule zu gründen. Diesen Wunsch werde ich mir jetzt erfüllen“. Seit nunmehr 5 Monaten ist Teresa eifrig dabei ihre Schule „TanzArtTirol“ aufzubauen. Der Standort in Leisach, die Website, das Konzept sind bereit, letzte Vorbereitungen werden getroffen und am 8. September öffnet ihre Schule die Tore für tanzbegeisterte Kinder ab 4 Jahren, Jugendliche und Erwachsene. An diesem Tag der offenen Tür wird jedem Tanzfreund die Gelegenheit gegeben, die außergewöhnliche junge Frau sowie das Angebot ihrer Tanzschule - vom Ballett über Jazz, Contemporary, Stepp, Luftakrobatik, Breakdance bis hin zu Wettbewerbs-Showgruppen und Fitnesskursen - kennenzulernen.

- Am 8. September eröffnet Teresa Schneider ihr Tanzsstudio in Leisach.
- Foto: privat
- hochgeladen von Claudia Scheiber
Der „Open Dance Day“ findet am Freitag, 8. September von 09:00 bis 18:00 Uhr in Leisach 8a statt.
Weitere Infos: www.tanzart-tirol.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.