Ottakring - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Nicola beim Kaffee im Café Prückel. | Foto: Brunnbauer
3

Suitcase and Wanderlust
Fotoreisen und Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Nicola Lederer schreibt auf ihrem Blog "Suitcase and Wanderlust" über das Reisen mit der Kamera und bietet Fotokurse und -reisen an. WIEN. Reisen, die Welt entdecken und fotografieren – dieses Hobby hat Nicola Lederer zum Beruf gemacht. Auf ihrem Blog „Suitcase and Wanderlust“ erzählt die 43-Jährige von ihren Reisen und gibt Tipps, wie man auf der ganzen Welt die besten Fotospots findet. Mit Fotokursen für Anfänger und Fortgeschrittene sowie Fotoreisen will sie auch andere zur Fotografie...

  • Wien
  • Landstraße
  • Davina Brunnbauer
Der Maler und Sänger Arik Brauer feiert am 4. Jänner seinen 90. Geburtstag. | Foto: Markus Spitzauer
1 2

Neues Vinyl-Album
Arik Brauer eilt von Haus zu Haus

WIEN. Am 4. Jänner feiert Arik Brauer seinen 90. Geburtstag. Grund genug für das Penzinger Plattenlabel Preiser Records, dem singenden Maler ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk zu machen: Zehn Lieder, die Brauer vor rund 50 Jahren geschrieben hat, wurden auf der Vinyl-Schallplatte "Von Haus zu Haus" neu aufgelegt. Das Album, das aufgrund seiner Dialekttexte mit dem „Kulturerbejahr-Logo“ vom Bundeskanzleramt ausgezeichnet wurde, behandelt Brauers unterschiedliche Wohnorte, von Wien über...

  • Maria-Theresia Klenner
23 16 13

Regionautentreffen Ottakring
Weihnachtliches Treffen

Auch heuer wieder gab es das schon traditionelle weihnachtliche Regionautentreffen. Nachdem es diesmal ja keinen Weihnachtsmarkt am Wilhelminenberg gibt, fand das Punschtrinken im Gastgarten beim Waidäcker statt. Danach ging es in das bereits reservierte Stüberl zum gemeinsamen Zusammensitzen und natürlich auch zu Speis und Trank. Heuer waren wir 28 Regionautinnen und Regionauten was natürlich zu guter Unterhaltung führte. Das Thema Foto war natürlich die Nr. 1. "Eh kloa". Aber auch sonst gab...

  • Wien
  • Ottakring
  • Alois Fischer
Polizeihund "Action" entdeckte vier größere Pakete gefüllt mit Drogen. | Foto: LPD Wien

Lugner City
Polizeihund entdeckt Drogenbunker in Parkgarage

40 Kilogramm Cannabis entdeckte die Polizei in der Lugner City Parkgarage. Ein Polizeihund erschnüffelte das Rauschgift. OTTAKRING. Bei einer Schwerpunktkontrolle stellten Beamte des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus und die Wiener Polizeidiensthundeeinheit vier größere Pakete, gefüllt mit Cannabis sicher. Trotz der gut verschlossenen Plastiksäcke entdeckte der Hund "Action" das Rauschgift in einem abgestellten Auto.  40 Kilogramm Cannabis Im Zuge eines Rundganges signalisierte Suchtgifthund...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kathrin Klemm
Die Wiener Schauspieler Andreas Lust (links) und Wolf Bachofner stehen für den Landkrimi "Achterbahn" gemeinsam vor der Kamera. | Foto: Markus Spitzauer
1

Wiener Landkrimi
Fernsehstars in der Achterbahn

Im neuen Wiener Landkrimi "Achterbahn" zeigen die beiden "Schnell ermittelt"-Publikumslieblinge Wolf Bachofner und Andreas Lust eine wenig sympathische Seite. WIEN. Am Mittwoch, den 12. Dezember kehrt Tobias Moretti als Wiener Polizist zurück auf die Fernsehbildschirme. Allerdings hat die Rolle des Josef „Seff“ Vilser im neuen Landkrimi wenig gemeinsam mit Morettis sympathischen Kriminalinspektor Richard Moser aus "Kommissar Rex". In "Achterbahn" ermittelt Moretti als koksender und vom Leben...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Andreas Steppan ist als Sänger, Schauspieler, Kabarettist und Heimwerker ein Allroundtalent. | Foto: Markus Spitzauer
1 2

Andreas Steppan
Weihnachten mit dem Dean Martin aus Wien

Von 20. bis 23. Dezember lädt Andreas Steppan zu seiner humorvollen Lesung "Christmas light" ins Simpl. Wir baten den Kabarettisten und Schauspieler zum Interview über Weihnachten, Western und Lampenfieber. WIEN. Andreas Steppan kehrt für vier Abende zurück auf die Bühne des Kabarett Simpl: Von 20. bis 23. Dezember lädt der Kabarettist zu seiner humorvollen Lesung "Christmas light." Was darf man sich unter Christmas light vorstellen? ANDREAS STEPPAN: Das light hat eine Doppelbedeutung. Es steht...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
5

Sing Salon
Support für fette Töne

Die Sängerin Tanja Lipp unterrichtet aufstrebende Talente in ihrem "Sing Salon" in Floridsdorf. FLORIDSDORF. Musik ist ihre große Leidenschaft, der sie sich mit Herz und Seele verschrieben hat. Tanja Lipp hat sich ihren Traum von einer Musikerkarriere als Sängerin erfüllt. Mit ihrer Band „Jump the Curb“ bringt sie ihr Publikum mit dem Sound der 40er- und 50er-Jahre zum Swingen. Doch eigentlich ist Lipp eine Spätstarterin in der Branche. Studium in Kopenhagen „Ich begann erst mit Dreißig, in...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Wolfgang Unger
Startet durch: Ina Regen mit ihrem Debütalbum. | Foto: Markus Spitzauer

Debütalbum "Klee"
Ina Regen im Glücksrausch

Die 33-Jährige Songwriterin präsentiert mit "Klee" ihr erstes Album. WIEN. Nun ist es da, das Debütalbum von Ina Regen. Und der Longplayer hält, was Regens erste Single "Wie a Kind" versprochen hat: Mit elf eigenen Nummern gewährt die Musikerin Einblicke in ihr Leben. "Im Lied  `Wir schreibm Geschichte´  etwa geht es um das Resümee einer Reise, auf der jeden Tag etwas kleines Besonderes passiert", erzählt die gebürtige Oberösterreicherin, die zwar schon seit Jahren in Wien lebt, doch im Dialekt...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Gerti Hopf vor eigenen Werken der Abschiedsvernissage in der Domenig-Galerie. | Foto: Davina Brunnbauer
5

Gerti Hopf: Abschied von der Domenig-Galerie

Nach zehn Jahren legt die Künstlerin Gerti Hopf ihre Funktion als Kuratorin der Domenig-Galerie zurück. Zum Abschied gibt es eine Jubiläums-Vernissage. FAVORITEN. 57 Ausstellungen hat Gerti Hopf in den letzten zehn Jahren als Kuratorin der Domenig-Galerie in der Ankerbrotfabrik organisiert. Am Dienstag, 30. Oktober 2018, eröffnete sie ihre letzte in dieser Funktion, bis 16. November 2018 kann man die Abschiedsausstellung in der Galerie noch begutachten. Hopf blickt mit Stolz auf ihre Bilanz...

  • Wien
  • Favoriten
  • Davina Brunnbauer
21

Media Innovation Orchestra - Debut Konzert 2018
Konzert Revue - Debut Konzert – Technochor + Media Innovation Orchestra

Am 19.Oktober fand im Festsaal des 3. Bezirks das Debut Konzert des Media Innovation Orchestra und des 1. Wiener technochors statt.Ein Crossover Projekt unter der Leitung von Markos Mühlschlegel-Triantafyllou. Vor 3 Jahren wurde an der Universität für angewandte Kunst in Wien der 1. Wiener "Techno - Chor" gegründet, der heute offizieller Chor der Universität für angewandte Kunst Wien ist. Die Arrangements für den Chor schreibt der Chorleiter selbst. Letztes Jahr im Sommer 2017 ist der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Markos Sotiris
Der 69-jährige Niki Lauda konnte am Mittwoch, 24. Oktober, nach einer Lungentransplantation aus dem AKH Wien entlassen werden. | Foto: Markus Spitzauer
2

Niki Lauda wurde aus AKH entlassen

Vor rund zweieinhalb Monaten wurde bekannt, dass sich der ehemalige Motorsportler und Unternehmer Niki Lauda einer Lungentransplantation unterziehen musste. Nun konnte er aus dem AKH Wien entlassen werden.  WIEN. Nach rund zweieinhalb Monate konnte Formel 1-Weltmeister Niki Lauda das AKH verlassen. Er musste sich am 2. August nach einer plötzlichen Krankheit einer Lungentransplantation unterziehen. Am heutigen Mittwoch, 24. Oktober, konnte Lauda das Spital in gutem Allgemeinzustand verlassen,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sophie Alena
Der Bezirksvorsteher von Ottakring, Franz Prokop, beim Anstich. | Foto: Ottakringer Brauerei/Jolly Schwarz

Stargate Group zeigt Stärke
Inszenierung des Bockbier-Anstichs in der Ottakringer Brauerei

Die Eventlocation der Ottakringer Brauerei wurde gestern erneut zum Schauplatz des traditionellen Bockbier-Anstichs. 1.400 Bierliebhaber fanden sich zur Verkostung des 2018er-Bockbieres ein und zelebrierten gemeinsam den Auftakt der Starkbier-Saison. Dank der Full-Service-Werbeagentur Stargate Group dieses Jahr auf besonders außergewöhnliche Weise. „Der urbane Charakter von Ottakringer wurde in mehreren Themenwelten auf zwei Floors zeitgemäß inszeniert“, erklärt Alexander Tomez, Event-Manager...

  • Wien
  • Ottakring
  • Laura Knoll
Alexander Rüdiger (Mitte) mit Lottofee Evelyn Vysher, Fruchtsafthersteller Gerhard Höllinger, Musicalstar Gernot Kranner und ex-Justizministerin Claudia Bandion-Ortner (vlnr.) | Foto: Thomas Wolff
22

Plötzlich Geburtstagskind

Nur mit vier oder fünf ihm nahestehenden Menschen wollte 'Money Maker' Alexander Rüdiger eigentlich heuer seinen Geburtstag feiern. Wie er in seiner Begrüßungsrede selbst sagte, wurde dann eher "versehentlich" eine Riesenparty daraus. Die Verschiebung seiner großen Buchpräsentation zusammen mit einer Geburtstagsfeier im Stift Melk um ein Jahr war nämlich, wie er kurz zuvor feststellen musste, vielen entgangen. Und so lud er zwei Tage zuvor halt doch schon zu seinem 49ten Freunde und Verwandte...

  • Wien
  • Ottakring
  • Thomas Wolff
(v.l.n.r.) Romed Nairz (Siblik), Thomas Eller (Gebietsleiter Siblik Tirol), Angelika Sonson (Einrichtungsleitung Elisabethinum), Lorenz (Schüler im Elisabethinum) und Benni Raich im Raum für Sensorische Integration im Elisabethinum in Axams/Tirol.
 | Foto:  slw/Gerhard Berger

Benni Raich und Firma Siblik übergeben 10.000-Euro-Spende an Elisabethinum

Axams/Tirol, 10. Oktober: „Das Elisabethinum ist ein offenes Haus und Gäste sind herzlich willkommen. Aber selten haben wir Besucher, die so viel Interesse und so viel Einfühlungsvermögen mitbringen“, zeigt sich Angelika Sonson (Leitung Elisbethinum) beeindruckt vom Besuch von Benni Raich und Mitarbeitern des Unternehmens Siblik. Romed Nairz, Thomas Eller (beide Siblik) und Benni Raich haben diesen Mittwoch eine gemeinsame Spende über 10.000 Euro an das Elisabethinum übergeben. Und sie haben...

  • Wien
  • Wieden
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
3

Musik verbindet Kulturen und Generationen miteinander!
"lebenslinien" mit dem AVODAH Kinder- und Jugendchor

Am 16. November gastiert der 2018 mit dem Solidaritätspreis der Kirchenzeitung ausgezeichnete Kinder- und Jugendchor AVODAH aus Bad Leonfelden erstmals beim Jour fixe im Club International. Die Kinder und Jugendlichen präsentieren auch selbst geschaffene kleine Kunstwerke, die einen Monat lang ausgestellt sein werden. Auf dem Programm der von kunst-projekte initiierten LEBENSLINIEN (früher Tagebuchtage) steht nun auch Musik. Der AVODAH Kinder- und Jugendchor aus Bad Leonfelden singt in Wien...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Moderator Robert Steiner mit den Musicalstars Marjan Shaki und Lukas Perman
2 7

Ronacher: „We are musical“ – Musicalfest 2018

Vor dem Wiener Ronacher der Vereinigten Bühnen Wien fand das beliebte Musicalfest statt. Musicalstars präsentierten auf einer Open-Air Bühne am Vorplatz des Theaters die schönsten Musicalhits. Was dem Publikum üblicherweise verborgen bleibt, konnte an diesem Tag hautnah erlebt werden, zum Beispiel, wie eine Perücke geknüpft wird oder wie Choreographien einstudiert werden. Bei Tanz-Workshops für Jung und Alt im Ballettsaal hatten die BesucherInnen die Möglichkeit, mit professionellen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Für Österreichische Indien Kenner

Ein modernes Indisches live Konzert in der SiMM City in Wien, ein Charity Konzert mit den bekannten Indischen Sängern Tarsem Jassar und Kambi Rajpuria die im Zuge ihrer Europatournee in Wien Station machen um die Charity Aktion zu unterstützen. Eine gute Gelegenheit für Indien Fans.  Eine Besonderheit bei dieser Veranstaltung ist die Eröffnung, die von der bekannten Klassik Tänzerin,  Megha  (Megha Karmaker) mit einem Kathak eröffnet wird. Die SiMM City ist leicht erreichbar mit der U3,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christian Galotzy
Otto Wagner – Modell des „Großen Projekts“ für das Stadtmuseum am Karlsplatz, 1903. Modellbau Hans Kropf, 1988
19 21

Otto Wagner - Modell des "Großen Projekts"

Ausstellung im Wien Museum anlässlich des 100. Todestages von Otto Wagner. Das Stadtmuseum am Karlsplatz ist das ungebaute Hauptwerk Otto Wagners. Er wollte damit den Karlsplatz städtebaulich fassen und zugleich beweisen, dass sich die moderne Architektur auch für Monumentalbauten eignet. Die Formensprache war dezidiert modern und zeigte keinen Anklang an historische Stile. Die Eisenkonstruktion machte Wagner demonstrativ sichtbar. Das führte zu scharfer Kritik: Die Vertreter der traditionellen...

  • Wien
  • Wieden
  • Poldi Lembcke
Anzeige
2004 gegründet und 8 Mal in Österreich: Veronika Perchtold mit easylife
1 2

Interview easylife
"Endlich schlank - es funktioniert!" Interview übers Abnehmen und die erfolgreiche easylife Stoffwechseltherapie

Veronika Perchtold, Geschäftsführerin von easylife, sorgt mit ihrem Team dafür, dass in Österreich die Kilos purzeln; sie spricht über die Geheimnisse des Erfolgs. Frau Perchtold, warum funktioniert abnehmen mit easylife? Veronika Perchtold: Wir haben sehr viel Erfahrung und das Konzept steht auf mehreren Säulen: persönliches Beratungsgespräch, stoffwechseloptimierte Ernährung, intensive persönliche Betreuung und einzigartige kostenlose Nachbetreuung – bis zu einem Jahr nach der Therapie....

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
1 11

Reportage "Fine Arts India Vienna 2018"

Das Indische Erntedankfest, hatte mehr Besucher als erwartet und es waren dieses Jahr sehr viele Österreich unter den Besuchern. Der Saal in der VHS Donaustadt war mehr als gut besucht, viele Besucher sahen die faszinierende Show im stehen.  Mehrere Stars der internationalen Kulturszene waren auf der Bühne zu sehen. Tabi Shikder aus Bangladesch mit ihrer Tanzgruppe "Asia Dance Group Tabi Shikder" mit den Tänzerinnen Tami Shikder / Bangladesch und Drishti Mohan / Indien, eine nicht alltägliche...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christian Galotzy

Das Fest der Überraschungen

Samstag 8, September 2018 um 18:00 eröffnet die kulurelle Wintersaison in Wien, das Indische Fest "Fine Arts India Vienna" mit einer Menge an Sensationen und das bei freiem Eintritt. Nicht nur Indische Künstler werden auf der Bühne zu sehen sein, es wird einige Überraschungen geben. Haus der Begegnung - VHS Donaustadt - Bernoullistraße 1 - 1220 Wien Ein Besuch der sich lohnt !

  • Wien
  • Ottakring
  • Christian Galotzy
Straßenname im Gedenken an einen besonderen Menschen
21

Straßenname

Wo: Straßenname, Aristides-de-Sousa-Mendes-Promenade, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Poldi Lembcke

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.