Ottakring - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Caroline Athanasiadis analysiert in "Tzatziki im 3/4-Takt" ihre griechisch-wienerische Art. | Foto: Markus Spitzauer

Kabarett
Caro Athanasiadis von den Kernölamazonen gibt es jetzt auch solo

Kabarettistin Caroline Athanasiadis über ihr erstes Soloprogramm, Feta und ihre zwei Seelen. WIEN. Die Ottakringerin mit griechischen Wurzeln hat am Konservatorium studiert und ist die eine Hälfte des Comedy-Duos Kernölamazonen. Die bz hat sie zu Spritzer und Tzatziki im "Orpheus" getroffen und ist griechischen und wienerischen Klischees auf den Grund gegangen. Sind Sie griechische Wienerin oder wienerische Griechin? CAROLINE ATHANASIADIS: Also ich bin sozusagen eine Wienin oder eine...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
1 15

Kultur, Wettbewerb, Musik,Literatur, Gesang und Tanz
Internationaler Künstlerwettbewerb"DER KUNSTREIGEN"

Zum 4 x  findet der KUNSTREIGEN am 25.Mai im Theatersaal der Pfarre Alt -Ottakring,  Johannes- Krawarik- Gasse 1, um 19 Uhr  statt. Er zählt schon zur jährlichen fixen Einrichtung in Ottakrings Kulturleben. KünstlerInnen  aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern, präsentieren einer Fachjury ihr Können , in den Sparten: Literatur, Gesang, Tanz und Musik. Der heurige Literatur-Themenvorschlag: KRIEG GEGEN FRAUEN-FRAUEN GEGEN DEN KRIEG. Das Gewinnen ist zweitrangig , es geht vielmehr um die...

  • Wien
  • Ottakring
  • brigitte martzak
Elegant: Blums ältestes Stück, ein Kleid aus Barcelona. | Foto: Markus Spitzauer
13

Ein Blick in den Kleiderschrank
Nina Blum mag es bunt

Die Schauspielerin und Regisseurin Nina Blum gewährt der bz einen Blick in ihren bunten Kleiderschrank. WIEN. Nina Blum trägt tatsächlich Jeans – und sieht fabelhaft darin aus. "Ich liebe Jeans. Aber tatsächlich trage ich oft Kleider", so Blum und bittet in ihre Hietzinger Wohnung. Das Heim spiegelt ebenso wie die Kleidung das individuelle und fröhliche Wesen der studierten Psychologin wider: Bunt, individuell, unkonventionell und geschmackvoll. "Ich bin niemand, der gerne schwarz/weiß trägt,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Maria-Theresia Klenner
Die Fit Fabrik Plus lädt sowohl im Winter als auch im Sommer zum Trainieren und anschließendem Entspannen ein.  | Foto: Fit Fabrik Plus

Fitfabrik
Neues Fitnessstudio für Sportbegeisterte

Die Fit Fabrik Plus hat in Hütteldorf einen weiteren Trainingsstandort eröffnet. Seit ersten Februar haben Sportbegeisterte die Möglichkeit, sich in der Fitnesscenter- Kette körperlich auszutoben. Ein Probetraining ermöglicht ein Kennenlernen der Geräte und des Angebots. PENZING. Von Kraft -, Ausdauer-, Functional- bis hin zu Gruppenkurs-Training ist für jeden etwas dabei sein. Nach der körperlichen Anstrengung bietet der Wellnessbereich mit Sauna und Solarium Zeit für Entspannung. Das...

  • Wien
  • Penzing
  • Sophie Brandl
Holger Thor gründete 1992 die Parallelveranstaltung zum Opernball, den Rosenball.  | Foto: Markus Spitzauer
3

bz-Interview
Der Rosenball feiert heuer sein Comeback

Vom kleinen Ball im U4 zum Groß-Event im Palais Auersperg: Wir haben mit Veranstalter Holger Thor über seine Auszeit und das heurige Comeback des Rosenballs gesprochen. WIEN. Der Rosenball findet nach längerer Pause heuer wieder am 28. Februar statt. Veranstalter Holger Thor, der auch als die Kunstfigur Miss Candy bekannt ist, hat mit der bz über den hippen Ball gesprochen. Vom eher kleineren Ball in der In-Discothek U4, bis hin zu einem Groß-Event im Palais Auersperg: Der Rosenball hat sich...

  • Wien
  • Hubertus Seidl
Listen to Leena begeisterte bei der jüngsten Vorstellung mit der Gesangskapelle Hermann das Publikum. | Foto: lama@lama.at
1

Konzertabend
Klangvolles Ende einer Ära

Zum letzten Mal fand die Konzert(zahlen)reihe im Zentrum für Musikvermittlung (ZVM) in Penzing statt. PENZING. Insgesamt 77 Konzerte sorgten von Februar 2012 bis Dezember 2018 im ZMV für musikalische Stimmung. Die klangvolle Ära wurde am 1. Februar 2019 mit einem Best-of und Musik aus allen Genres gebührend verabschiedet. "BeEHRdigung und Neubeginn" stand auf dem Programm der gut besuchten Veranstaltung im Lorely-Saal. Der KonzertabendDie Moderation übernahm Thomas Ladstätter, Erfinder und...

  • Wien
  • Penzing
  • Sophie Brandl
Geschäfftsführer Fredy Bickel und Aliou Badji.
 | Foto: Foto: SK Rapid
1

Fußball
Neuzugang bei SK Rapid

Der SK Rapid heißt Aliou Badji (r.) herzlich in der Stürmerposition willkommen. PENZING. Der 21-Jährige hat zuletzt beim schwedischen Klub Djurgården 15 Tore in einer Saison erzielt. Der 1,89 Meter große Senegalese ist mit einen Vertrag über dreieinhalb Jahre bis Sommer 2022 beim Verein eingestiegen. "Rapid ist der richtige Schritt für mich", sagt der Stürmer. Geschäftsführer Sport Fredy Bickel (l.) freut sich über die Fixierung.

  • Wien
  • Penzing
  • Sophie Brandl
"Love Machine" Tomas Stipsits: "Privat war ich noch nie ein großer Aufreißer!"

Thomas Stipsits im Interview
Love Machine mit Waschbärbauch

Thomas Stipsits sorgt in seinem neuen Film als vermutlich uncallboyhaftester Callboy aller Zeiten für pures Kinovergnügen. Wieviel „Love Machine“ steckt in Thomas Stipsits? THOMAS STIPSITS: „Privat war ich noch nie ein großer Aufreißer. Im Gegenteil. Ich bin eher ein Spätzünder. Als ich meine Frau kennenlernte, merkte ich zuerst gar nicht, dass sie sich für mich interessiert. Ich dachte mir zwar, was für eine tolle Frau, die ist aber eine Nummer zu groß für mich. Eigentlich hat sie mich...

  • Wien
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Bundesminister Gernot Blüme mit Christian Ludwig Attersee und Museumsdirektorin Stella Rollig (v.l.n.r.).  | Foto: Markus Spitzauer
1 8

Christian Ludwig Attersee
Mops-BH, Hundepelzhocker und Ehrenzeichen

Der Maler Christian Ludwig Attersee erhielt bei der Eröffnung seiner Ausstellung im Belvedere 21 das Große silberne Ehrenzeichen der Republik. WIEN. "Spaghetti mit Lockenwicklern", "Butterbrot mit Rehflocken" und "Trunkenbolds Braut" – das sind nur drei der mehr als 260 Werke des österreichischen Malers Christian Ludwig Attersee, die derzeit im Belvedere 21 zu besichtigen sind. Bei der feierlichen Eröffnung der Schau "Feuerstelle", die den Fokus auf das Frühwerk des Malers legt, drängten sich...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Prost mit Prosecco: Monika Strobl (re.) stößt stellvertretend für alle Lehrerinnen und Lehrer mit der scheidenden Direktorin Gabriele Großebner an.
10

Volksschule Notre Dame de Sion am Neubau
Fulminanter Abschied von Direktorin Gabriele Großebner

Mit einem fast dreistündigen Überraschungsfest bedankte sich die Volksschule in der Burggasse bei ihrer langjährigen Direktorin Gabriele Großebner. NEUBAU. Mittwoch, kurz nach 10 Uhr. Der Festsaal füllt sich mit Freunden, Mitarbeitern und Wegbegleitern von Direktorin Gabriele Großebner, die Notre Dame de Sion nach 22 Jahren adieu sagt: Sie geht nach insgesamt 43 Jahren Tätigkeit "im schönsten Beruf der Welt", wie sie sagt, in Pension. Noch weiß sie nicht, was heute auf sie zukommt – nämlich ein...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Thomas Strobl beim Interview in der bz-Redaktion. | Foto: Max Spitzauer
2

Thomas Strobl
Eine Jukebox auf zwei Beinen

Der Musiker Thomas Strobl feiert mit einem Showmix aus Gags und Hits im Casanova Premiere. WIEN. Wie klingt ein bekanntes Liebeslied, wenn die Liebe vorbei ist? Wie klingt Fendrichs "Weus'd a Herz hast wia a Bergwerk" wenn nur noch das Bergwerk in der Beziehung existiert? Dieser Frage geht der Musiker Thomas Strobl in seinem neuen Musikkabarett "Jukebox" nach. "Es werden Hits weitergedacht. Auch habe ich als Kommerzmusiker bei Hochzeiten viele Geschichten und Anekdoten erlebt, die ich dem...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Der Wiener Opernsänger Daniel Serafin ist beim New Yorker Viennese Opera Ball für das Programm verantwortlich. | Foto: Markus Spitzauer
2

Viennese Opera Ball
Alles Walzer in New York

Am 1. Februar wird im Nobelrestaurant Cipriani in New York der 64. Viennese Opera Ball eröffnet. Als künstlerischer Direktor ist der Wiener Opernsänger Daniel Serafin, der mit Jahresbeginn auch die Funktion des „Künstlerischen Direktors Oper“ bei den Esterhazy Betrieben übernommen hat, verantwortlich.  Sind Sie schon nervös oder überwiegt die Freude? DANIEL SERAFIN: Ich freue mich schon sehr! Die Tage davor bin ich angespannt, die Tage danach noch mehr. Da machen wir unser Roll-up: Was hat...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Rund ein Jahr arbeitet Christof Spörk an seinem Musikkabarett "Kuba". Wienpremiere ist am 31. Jänner im "Casanova". | Foto: Wolfgang Hummer
1 2

Musikkabarett
Christof Spörk lädt nach Kuba

Der Kabarettist und Musiker macht mit seinem neuen Musikkabarett "Kuba" in Wien halt. WIEN. Wer Lust hat, zur "Alternative Faktenpolka" oder zum "Erbengeneration-Lied" zu schunkeln, ist am 31. Jänner im Casanova gut aufgehoben. Dort präsentiert der Musiker – er gründete 2002 die Band "Global Kryner" – und Kabarettist Christof Spörk sein Musikkabarett "Kuba". Mit dem karibischen Inselstaat beschäftigt sich das fünfte Soloprogramm des Künstlers allerdings nur oberflächlich. "Kuba ist der...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
René Kachlir ist stolz auf seine Falstaff-Auszeichnung.
2 2

Zum scharfen René
Ein Würstelstand "on air"

René Kachlir erobert mit Videos  aus seinem Würstelstand "Zum scharfen René" das Internet.  INNERE STADT. René Kachlir hat mehr auf Lager als köstliche Käsekrainer, selbstgemachte Currysaucen und – wie der Name "Zum scharfen René" verrät – ein Chili-Sortiment in allen Schärfestufen. „Der Unterschied zwischen Haubenküche und Würstel-Zubereitung ist gar nicht so groß. Wenn man es mit Herz und Liebe zum Produkt macht, schmeckt es den Leuten und sie wissen es zu schätzen. Das gibt mir viel.“ Von...

  • Wien
  • Wieden
  • Thassilo Hazod
Jeannine Schiller in einer umwerfenden Pailetten-Robe. | Foto: Markus Spitzauer
29

Neujahrscocktail
Jeannine schillert ins neue Jahr

Jeannine Schiller bat wie jedes Jahr zum Neujahrscocktail zugunsten ihrer Kinderheime in Moldawien. WIEN. Den Gästen in der Lobby des Hotels Hilton wurde ein Promiauflauf der Extraklasse geboten: Jeannine Schiller bat im angrenzenden Barbereich zu ihrem traditionellen Neujahrscocktail. Der Einladung folgte die Prominenz von Schauspielerinnen wie Konstanze Breitebner und Andrea Händler über Zauberer Toni Rei und Sänger wie Waterloo bis hin zu den Societyurgesteinen Christina Lugner und "Mister...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
"Ein bisschen Spaß muss sein": Roberto Blanco mit Yvonne Rueff. | Foto: Markus Spitzauer

Fotoshooting
Roberto Blanco als Kalender-Model

Der Schlagerstar Roberto Blanco stand Manfred Baumann für den neuen "Dancer against Cancer"-Kalender Modell.  WIEN. Das neue Jahr bringt auch einen neuen "Dancer against Cancer"-Kalender mit dem diesjährigen Thema "Wo Schatten, da auch Licht." Fotograf Manfred Baumann holte neben österreichischen Promis wie den Song-Contest-Teilnehmer Cesár Sampson sowie den Moderatorinnen Sasa Schwarzjirg und Claudia Stöckl auch Roberto Blanco vor die Linse. Der deutsche Schlagersänger wurde von "Dancer...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Der Lodenhut gehörte dem Großvater, das T-Shirt stammt aus Thailand. | Foto: Markus Spitzauer
6

Kleiderschrank
Lederhose, Maßanzug und der faule Willi

T-Shirts mit lustigen Prints, grüne Schuhe und maßgeschneiderte Sakkos: So abwechslungsreich ist der Kleiderschrank von Christoph Fälbl. WIEN. Zwei Minuten im selben Raum mit Christoph Fälbl reichen, um zu wissen, dass der Kabarettist auf der Bühne keine Show abzieht. Quirlig, witzig und aufgekratzt saust Fälbl in seiner Döblinger Wohnung von Kasten zu Kasten und präsentiert seinen Kleidungsfundus. Und der ist reichlich. "Ich hätte kein Problem damit, alles wegzuschmeissen. Aber ich bin zu faul...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Party mit Gerald Fleischhacker (links), Nina Blum und Martin Oberhauser (rechts). | Foto: Markus Spitzauer

Private Ziele für 2019
Die Neujahrsvorsätze der Wiener Kabarettisten

Die fröhliche Silvesterparty ist vorüber, doch die gefassten Vorsätze für 2019 bleiben – auch bei den Kabarettisten. WIEN. Während Gerald Fleischhacker generell kein Freund von Neujahrsvorsätzen ist und ein joviales "Mehr trinken" auf seine Agenda für 2019 setzt, möchte sich Nina Blum mehr auf die wesentlichen Dinge konzentrieren. "Mein Vorsatz: Das Leben genießen", so die Schauspielerin und Intendantin des Sommertheaters Rosenburg. "Das werde ich auch einhalten, daher habe ich meine Art der...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
4 1

Dr. Clemens von Pirquet
Österreichischer Kinderarzt

Dr. Clemens von Pirquet war ein österreichischer Kinderarzt. Bekannt wurde er durch seine Forschungen über Immunologie und Bakteriologie. Die obige Gedenktafel ist am Pirquet-Hof in der Gablenzgasse 106 - 110 angebracht. Mehr über diesen Menschen und seinen tragischen Tod ist hier zu lesen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Johanna Setzer moderiert seit 14 Jahren Café Puls. | Foto: Markus Spitzauer
3

Johanna Setzer
Frühstück hinter der Kamera

Frühstücken mit der Frühstücksfernsehen-Moderatorin: Johanna Setzer über Schlaf, Preisverleihungen und Powernapping. WIEN. 10 Uhr am Yppenplatz: Verspätete Frühstücker sitzen gemütlich im Café Ando und begrüßen den Tag. Johanna Setzer hingegen hat ihren Arbeitstag bereits hinter sich. "Um 2:45 läutet der Wecker, um 3:30 Uhr ist Dienstbeginn in St. Marx", erklärt Setzer, die seit 14 Jahren das Frühstücksfernsehen Café Puls auf Puls 4 moderiert, und bestellt Fladenbrot mit Humusaufstrich sowie...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Val Wecerka in ihrem Atelier am Währinger Gürtel. | Foto: Brunnbauer
2 4

Währing
Die Kunst der Erinnerung

Die Künstlerin Val Wecerka verarbeitet Briefe und Schriften in unterschiedlichen Materialien und Oberflächen. WÄHRING. Punsch und Inspiration für das Auge gab es bei der Eröffnung von Val Wecerkas Atelier am Währinger Gürtel 75. Die aus Bulgarien stammende Künstlerin lud Kunden, Freunde und Kollegen zur Punschvernissage. Ausgestellt waren die Arbeiten der letzten vier Jahre. Wecerkas Kunstwerke sind abstrakt sowie figurativ und sie experimentiert mit verschiedenen Materialien und Oberflächen....

  • Wien
  • Währing
  • Davina Brunnbauer
1300 Läufer nahmen am zweiten Christmas Run teil. | Foto: Leo Hagen
2

Christmas Run
Weihnachtsboten liefen im Prater um die Wette

LEOPOLDSTADT. Das Duell Weihnachtsmann gegen Christkind war auch heuer wieder aktuell. Kurz vor Weihnachten wurde der Konkurrenzkampf sogar in Form eines Wettlaufes im Prater ausgetragen. Mehr als 1300 als Weihnachtsmann oder Christkind verkleidete Läufer nahmen beim zweiten Christmas Run teil. Als Gewinnergruppe konnten die Weihnachtsmänner den Sieg erlaufen, obwohl rund 70 Prozent der Teilnehmer als Christkind lief. „Auch dieses Jahr zeigten 1300 Teilnehmer wie sehr das Thema der...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Am Freitag, 21. Dezember feiert Willi Resetarits seinen 70. Geburtstag. Gefeiert wird an zwei Tagen in der Stadthalle mit allen Wegbegleitern. | Foto: Markus Spitzauer
1 2 9

Happy Birthday, Willi Resetarits
"Ich freu' mich so, dass ich nicht tot bin!"

70 Jahre und kein bisschen leise: Willi Resetarits feiert am 21. Dezember seinen 70. Geburtstag. Mitte der 80er Jahre schaffte der Sänger mit seinem Alter Ego "Ostbahn-Kurti" den Durchbruch auf der Bühne. Mittlerweile ist der Ostbahn Kurti in Pension - Willi Resetarits selbst aber immer noch aktiv. Neben der Bühne ist dem Sänger auch soziales und politisches Engagement ein Anliegen. Zu seinem 70. Geburtstag bat ihn die bz zum Interview. Sind Sie noch so wild wie mit 40? WILLI RESETARITS: War...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Die Kernölamazonen in ihrem Lieblingsoutfit: Carolines lachsfarbener Rock ist vom spanischen Label Desigual, das eigentlich für seine bunten Muster bekannt ist. Gudrun kombiniert ein Stück ihres Lieblingslabels Maronski mit Waldviertler-Schuhen.  | Foto: Markus Spitzauer
8

Die Kernölamazonen
Auch modisch alles außer langweilig

Ein Blick in die Kleiderschränke von Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt zeigt, dass die Kernölamazonen nicht nur auf der Bühne unkonventionell sind. WIEN. Originell, frech und unverwechselbar: So kennt man die Kernölamazonen, die am 31. Dezember mit einem Best-of-Programm als Silvester-Special gleich zweimal im Theater am Spittelberg auftreten. Aber auch wenn die Kabarettistinnen privat unterwegs sind, Kinder von der Schule abholen oder krank im Bett liegen, gilt: Alles, nur...

  • Maria-Theresia Klenner

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.