Verdächtig verhalten
Autoknacker nach Unfall in Wien festgenommen

- Auto geknackt, wegen Verkehrsunfall aufgehalten und schließlich festgenommen: Das dürfte zwei Pechvögel am Mittwoch in Wien passiert sein.
- Foto: LPD Wien
- hochgeladen von Kevin Chi
Auto geknackt, wegen Verkehrsunfall aufgehalten und schließlich festgenommen: Das dürfte zwei Pechvögel am Mittwoch in Wien passiert sein.
WIEN/PENZING. Zwei mutmaßliche Autoknacker (48 und 52 Jahre) dürften vom Pech verfolgt worden sein. Diese sollen am Mittwoch, 8. November, in Penzing in einen Pkw eingebrochen und Werkzeug mitgehen lassen haben. Danach waren sie laut Polizeiberichten gerade im Auto unterwegs, als sie dann in einen Verkehrsunfall involviert wurden. Wegen des Unfalls war die Exekutive sofort zur Stelle.
Diese wandte sich zur Unfallklärung natürlich auch an die beiden. Im Zuge der Amtshandlung sollen sich die beiden auffällig nervös verhalten haben, was die Polizei dazu veranlasste, noch einmal nachzuhaken.

- Beide wurden festgenommen. (Symbolbild).
- Foto: ehabeljean/fotolia
- hochgeladen von Kathrin Schwendinger
Diebesgut auf der Rückbank
Diese stellten schließlich fest, dass der 52-Jährige keine weiße Weste habe. Es bestand nämlich eine Festnahmeanordnung gegen ihn aufgrund Eigentumsdelikten. Außerdem hatte der Mann keine gültige Lenkberechtigung und ein Aufenthaltsverbot im Bundesgebiet.
Auch der Einbruch, den der mutmaßliche Autoknacker kurz vor dem Unfall begangen haben soll, flog schließlich auf, als die Beamten auf der Rückbank diverses Werkzeug, welches
zum Teil unter einer Decke versteckt war, entdeckten. Bei der darauffolgenden Durchsuchung wurden im Kofferraum weitere Werkzeugkoffer, teilweise mit Glassplitter darauf, aufgefunden. Es soll sich um das zuvor gestohlene Werkzeug gehandelt haben. Beide Männer wurden festgenommen. Darüber hinaus fand die Polizei einen Schlagring beim 48-Jährigen.
Weitere Blaulicht-Meldungen:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.