Öffi in Wien
Defekte Oberleitung führt zu Ausfällen bei Straßenbahnlinie

- Die Linie 49 kann nach einem Oberleitungsschaden nur verkürzt verkehren. (Archiv)
- Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Die Linie 49 konnte am Montagnachmittag nur einen Teil ihrer Strecke befahren. Grund dafür war eine beschädigte Oberleitung. Als Ersatz fuhr dafür die Linie 52 in verlängerter Form.
Aktualisiert am 1. September, 14.42 Uhr
WIEN. Der erste Schultag neigt sich zum Ende und nicht nur die Taferlklassler machen sich auf den Weg nach Hause. Doch wie es halt so ist, läuft nicht alles rund am ersten Tag nach den Ferien. So kam es am Montag kurz nach 12 Uhr zu einer empfindlichen Öffi-Störung.
Laut Wiener Linien wurde die Oberleitung der Linie 49 an der Kreuzung Hütteldorfer Straße/Leyserstraße beschädigt. Die wichtige Öffi-Lebensader konnte in Penzing daher nur sehr eingeschränkt verkehren.
Mehrere Stationen fielen aus
Konkret fuhr der 49er nur zwischen Ring/Volkstheater und der S-Bahnstation Breitensee im 14. Bezirk. Damit entfielen die Stationen Leyserstraße, Hütteldorfer Straße – Lützowgasse, Seckendorfstraße, Waidhausenstraße, Hochsatzengasse, Baumgarten, Deutschordenstraße, Rettichgasse und Hütteldorf/Bujattigasse. Ein Störungstrupp der Wiener Linien arbeitete kurz darauf auf Hochdruck an der Behebung. Gut anderthalb Stunden konnte die Strecke wieder freigegeben werden.

- Als Alternative übernimmt die Linie 52 einen Teil der Strecke vom 49er. (Archiv)
- Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Seit 13.57 Uhr kann die Straßenbahn wieder durchgängig fahren, es kommt jedoch kurz danach noch zu unterschiedlichen Intervallen. Während der Störung fuhr als Alternative die Linie 52 verlängert bis nach Hütteldorf/Bujattigasse.
Weitere Themen:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.