Kletteraktion in Wien
Mann nach Stromschlag auf Waggon in Lebensgefahr

Eine Kletteraktion über einen Waggon könnte einem jungen Mann das Leben kosten. (Symbolbild) | Foto:  Joachim Stingl / ChromOrange / picturedesk.com
3Bilder
  • Eine Kletteraktion über einen Waggon könnte einem jungen Mann das Leben kosten. (Symbolbild)
  • Foto: Joachim Stingl / ChromOrange / picturedesk.com
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Nach einer unüberlegten Abkürzung über Gleise und einen Waggon kämpft ein junger Mann in Wien mit seinem Leben. Der 21-Jährige dürfte der Oberleitung gefährlich nahe gekommen sein, durch welche bis zu 15.000 Volt fließen. Er erlitt einen Stromschlag.

WIEN/PENZING. Es sind Gefahren, die man mit bloßem Auge nicht erkennt, vor denen die ÖBB jedoch immer wieder warnen. Kletteraktionen auf Züge oder Waggons sollte man alleine schon wegen der stromführenden Oberleitungen unterbleiben lassen. Ein 21-Jähriger soll laut Polizei jedoch genau dies gemacht haben.

Gegen 22.15 Uhr wurden die Einsatzkräfte zum Bahnhof Penzing alarmiert. Der junge Mann wollte laut Angaben eines Begleiters zuvor eine Abkürzung über die Gleise und einen Waggon nehmen. Dabei kletterte er auf das abgestellte Gefährt, das auch eine unbeteiligte Zeugin mitbekam.

Er dürfte dabei der Leitung wohl zu Nahe gekommen sein und erlitt einen Stromschlag, fiel daraufhin zu Boden. Bis zu 15.000 Volt werden durch solche Leitungen geschickt, heißt es von der ÖBB. Etwa 65-mal mehr als in einer Haushaltssteckdose. Durch die hohe Spannung ist es möglich, dass bereits in einer gewissen Entfernung ein Lichtbogen mit hoher Stromstärke überspringt. Dies führt meist zu großflächigen und schweren Verbrennungen und unter Umständen auch zum Tod.

In Lebensgefahr

Die herangerückte Berufsrettung musste den 21-Jährigen in weiterer Folge versorgen. Er erlitt bei der Aktion lebensgefährliche Verletzungen und wurde in eine Klinik gebracht.

Der Mann erlitt lebensgefährliche Verletzungen, wurde von der Berufsrettung betreut und in ein Spital eingeliefert. (Symbolbild) | Foto: Berufsrettung Wien
  • Der Mann erlitt lebensgefährliche Verletzungen, wurde von der Berufsrettung betreut und in ein Spital eingeliefert. (Symbolbild)
  • Foto: Berufsrettung Wien
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Die ÖBB warnen in diesem Zusammenhang noch einmal zusammen mit der Wiener Polizei eindringlich: "Niemals auf Waggons klettern und sich von Bahnstromleitungen fernhalten!"

Runter von Zügen

Immer wieder kommt es gerade in Wien zu Vorfällen mit Kletteraktionen auf Zügen oder dem sogenannten Train- und U-Bahn-Surfen. So starben erst Herbst 2024 ein Jugendlicher und ein erst 18-Jähriger, nachdem sie auf dem Dach der U4 mitfahrend mit einem Fußgängerübergang zusammenstießen.

Erst zu Ostern kletterte ein 34-Jähriger in der Donaustadt auf einen Güterzug. Auch er erlitt einen Stromschlag und schwebte danach in Lebensgefahr. Mehr dazu unten.

Mehr zum Thema:

Zweiter "U-Bahn-Surfer" im Wiener AKH verstorben
Wiener schwebt nach Stromschlag in Lebensgefahr
Schwerverletzter nach Unfall in Penzing
Eine Kletteraktion über einen Waggon könnte einem jungen Mann das Leben kosten. (Symbolbild) | Foto:  Joachim Stingl / ChromOrange / picturedesk.com
Eine außenstehende Zeugin sah mit an, wie der Mann auf dem Waggon unterwegs war. (Symbolbild) | Foto: Raham
Der Mann erlitt lebensgefährliche Verletzungen, wurde von der Berufsrettung betreut und in ein Spital eingeliefert. (Symbolbild) | Foto: Berufsrettung Wien
Anzeige
In der Nusswaldgasse 5 eröffnet am 17. Oktober 2025 ein neues Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin. Dontogen heißt alle herzlich willkommen zur Eröffnungsfeier. | Foto: Dontogen
17

Dontogen in 1190 Wien Döbling
Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin

Am 17. Oktober 2025 eröffnet in der Nusswaldgasse 5 in Döbling Dontogen – das Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin. Zur Eröffnung sind alle herzlich ab 14:30 Uhr zum Tag der offenen Tür eingeladen. Diese Woche, am 17.10.2025, öffnet mit Dontogen das erste Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin. Dr. Stellan Bergert heißt alle ab 14:30 Uhr zur offiziellen Eröffnung willkommen. Hier können sich die Gäste nach der Eröffnungsrede von den modernen Räumlichkeiten überzeugen und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.