Unfall in Penzing
Zehnjähriger von Polizeiauto erfasst und schwer verletzt

- Der Bursche wurde durch die alarmierte Berufsrettung notfallmedizinisch erstversorgt und mit schweren Verletzungen ins Spital gebracht. (Symbolfoto)
- Foto: Antonio Šećerović/RMW
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Ein zehnjähriger Fußgänger wurde auf der Hochsatzengasse von einem Polizeiauto erfasst. Der Bursche sei hinter einer Straßenbahn, die gerade im Haltestellenbereich anhielt, vorgetreten und es kam zum Zusammenstoß.
WIEN/PENZING. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am frühen Dienstagnachmittag im 14. Bezirk gekommen.
Gegen 14 Uhr fuhr auf der Hochsatzengasse ein Streifenwagen der Polizei. Während der Einsatzfahrt reduzierten die Polizistinnen und Polizisten die Fahrtgeschwindigkeit stark, da man sich in der Nähe einer Straßenbahnhaltestelle befand.

- Zur gleichen Zeit soll hinter der Bim, die gerade im Haltestellenbereich anhielt, ein Zehnjähriger vorgetreten sein und es kam zum Zusammenstoß mit dem Polizeiauto. (Symbolfoto)
- Foto: BRS
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Zur gleichen Zeit soll hinter einer Bim, die gerade im Haltestellenbereich anhielt, ein Zehnjähriger vorgetreten sein und es kam zum Zusammenstoß mit dem Polizeiauto.
Keine Lebensgefahr
Der Bursche wurde durch die alarmierte Berufsrettung notfallmedizinisch erstversorgt und mit schweren Verletzungen ins Spital gebracht. Es besteht glücklicherweise keine Lebensgefahr, heißt es. "Das Verkehrsunfallkommando der Landesverkehrsabteilung hat den Unfall
aufgenommen."
Mehr Blaulicht-Meldungen:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.