Viele Fotos: Mit großem Fest wurde das Seniorium Baumgartenberg eröffnet

- hochgeladen von Elisabeth Glück
Der Sonntag wurde ein Freudentag für die Gemeinde
BAUMGARTENBERG. Nicht nur die zahlreichen Ehrengäste und Besucher, sondern auch die beiden Hausherren Bürgermeister Erwin Kastner und Bezirkshauptmann Werner Kreisl sowie der neue Heimleiter Josef Prinz und Pflegedienstleiterin Christiane Hofer strahlten bei der Eröffnung des neuen Seniorium Baumgartenberg mit der Sonne um die Wette.
Es war nicht nur ein Fest der Eröffnung sondern auch ein Fest der Freude und Begegnungen. Viele Gäste die bereits die Bühne der Politik verlassen haben aber dennoch in ihrer politischen Laufbahn mit dem Seniorium zu tun hatten wie der ehemalige Bezirkshauptmann Heinz Steinkellner, Landeshauptmann Stellvertreter Franz Hiesl sowie Landesrätin Gerti Jahn trafen sich bei der Eröffnungsfeier wieder. Aber auch der amtierende Landeshauptmann Stellvertreter Thomas Stelzer, Nationalrätin Marianne Gusenbauer und Nikolaus Prinz, Landtagspräsident Viktor Sigl, Landtagsabgeordneter Alexander Nerat und jede Menge Bürgermeister aus den umliegenden Gemeinden gaben sich ein Stelldichein bei der großen Eröffnungsfeier.
Neues Schmuckstück von Baumgartenberg
Das neue Schmuckstück von Baumgartenberg mit der schönen Hausnummer „Klostergarten 1“ hat bereits im August den Betrieb aufgenommen und bietet 64 Einzelzimmer, vier Doppelzimmer und vier Kurzzeitpflegebetten, woraus sich eine Gesamtzahl von 76 ergibt. Außerdem stehen den Bewohnern mehrere Terrassen und ein eigener großer Garten zur Verfügung. Die Gänge zieren herrliche Fotografien von fast allen Orten im Bezirk, aufgenommen von Alexander Schneider.
„Das Haus ist wie ein Dorf konzipiert, von allen Punkten ist ein Blick ins Freie möglich und die weiche Farbgebung ermöglicht ein sehr heimeliges Gefühl“, sagt Architekt Jörg Stögmüller und betont die noble Zurückhaltung der Architektur. „Es hätte keinen schöneren Platz für das Seniorium geben können“ waren sich alle Gäste einig. „Mensch sein und Mensch bleiben das soll hier möglich sein“, sagt ein rund um zufriedener Bürgermeister Erwin Kastner.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.