eröffnet

Beiträge zum Thema eröffnet

Foto: em
41

Krems im Feiermodus
Auf geht’s - das Volksfest ist wieder da!

Endlich! Seit gestern ist das geliebtes Wachauer Volksfest im Stadtpark wieder geöffnet und das bis 31. August. Der ganze Park hat sich in eine bunte Festmeile verwandelt: Über 100 Standler, Foodtrucks, Festzelte und jede Menge Köstlichkeiten von Top-Gastronomen warten auf uns. Dazu gibt’s Wein- und Biergenuss, allen voran das legendäre Wieselburger Festbier. Genau darauf haben wir zwei Jahre lang gewartet. Stimmung Live-Auftritte von Bands sorgen in den kommenden Tagen für Stimmung. Und wer...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Erste Reihe (v.l.): Felix Putzinger, August Wöginger, Johann Buchinger, Martina Schlöglmann, Katharina Obereder, Johannes Probst, Reinhard Schmid
Zweite Reihe (v.l.): Harald Hamedinger, Gerhard Steininger, Hannes Pirker, Raimund Hartl, Simon Propst.  | Foto: Harald Hamedinger
3

Feierlicher Auftakt
Neues Gemeindeamt in Sigharting eröffnet

Unter dem Motto "Mit festen Wurzeln in die Zukunft wachsen" feierte ganz Sigharting am 10. August 2025 die Eröffnung des neuen Gemeindeamtes – samt Festakt und einer "Uraufführung". SIGHARTING. Bei strahlendem Spätersommerwetter kamen am 10. August 2025 zahlreiche Gemeindebürger sowie Vertreter aus Politik, Wirtschaft und den örtlichen Vereinen, um am Fest zur Eröffnung des neuen, 170 Quadratmeter großen Gemeindeamtes in Sigharting teilzunehmen. Bürgermeister Martina Schlöglmann begrüßte auch...

2. Landtagspräsident Gottfried Waldhäusl, Michael Platzer (NÖ Straßendienst), Bürgermeisterin Anette Töpfl und geschäftsführender Gemeinderat Gerhard Süss (v.l.) beim neuen Radweg. | Foto: Land NÖ
4

Alltagsradeln
Radweg Vitis-Grafenschlag-Eschenau ist fertig

Die Marktgemeinde Vitis hat das Geh- und Radwegprojekt für die Verbindung der Katastralgemeinden Grafenschlag und Eschenau fertig umgesetzt. VITIS. Am Donnerstag, 24. Juli gab der 2. Präsident des NÖ Landtages Gottfried Waldhäusl in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeisterin Anette Töpfl und Michael Platzer vom NÖ Straßendient die neu errichteten Geh- und Radwegabschnitte offiziell frei. Die neu errichtete Geh- und Radverkehrsanlage schließt beidseitig an das...

Der freie Seezugang am Freibacher Stausee wurde am 23. Juli dieses Jahre eröffnet. | Foto: LPD Kärnten/Just
5

Kostenlos Schönheit genießen
Seezugang am Freibacher Stausee eröffnet

Gratis Baden: In der Gemeinde Zell/Sele im Bezirk Klagenfurt-Land wurde nun ein weiterer freier Seezugang am Freibacher Stausee offiziell für die Öffentlichkeit freigegeben. KLAGENFURT-LAND. Die Gemeinde Zell hat seit 2001 einen Teil des Ostufers des Freibacher Stausees von der Kelag gepachtet und dort eine Liegewiese eingerichtet. Seit längerem gab es daher Pläne von Land und Gemeinde, hier einen gesicherten, freien Seezugang zu errichten. Nachdem der Stausee 2022 sanierungsbedingt abgesenkt...

Im Rahmen des Kirtags fand am 29. Juni 2025 ein Tag der offenen Tür in der neuen Jagdhütte im Ortszentrum von Rainbach im Innkreis statt. | Foto: Jägerschaft Rainbach/Innkreis
1 15

Tag der offenen Tür
Neue Jagdhütte in Rainbach feierlich eröffnet

Im Rahmen des Rainbacher Kirtags fand am 29. Juni 2025 ein Tag der offenen Tür in der neuen Rainbacher Jagdhütte statt. Eröffnet wurde sie bereits am 21. Juni 2025.   RAINBACH IM INNKREIS. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher, darunter auch die Mitglieder des Gemeindejagdvorstandes und viele Jägerinnen und Jäger aus den Nachbargemeinden, machten sich beim Tag der offenen Tür am 29. Juni 2025 ein Bild von der neuen Einrichtung der Rainbacher Jagdhütte. Die zentral im Ort gelegene Hütte ist mit...

Vor einem Ur-Hai aus Holz in Originalgröße: Hagenbrunner Bürgermeister Michael Oberschil, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Thomas Windsor-Seifert, Bürgermeister aus Stetten, Korneuburger Bürgermeister Christian Gepp (v.l.n.r.) und die Kinder Miguel und Manuel. | Foto:  NLK Pfeiffer
3

Revitalisierte Fossilienwelt Weinviertel in Stetten wiedereröffnet

Nach umfassenden Modernisierungsarbeiten in Höhe von rund zwei Millionen Euro hat die Fossilienwelt Weinviertel in Stetten am Freitag offiziell ihre Wiedereröffnung gefeiert. Die beliebte Ausflugsdestination präsentiert sich nun als moderne, familienfreundliche Erlebniswelt und wurde von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner persönlich eröffnet. STETTEN/BEZIRK KORNEUBURG. Die neue Fossilienwelt wartet mit zahlreichen Attraktionen auf: Neben dem weltweit größten fossilen Austernriff mit einer...

Die Verleihung des vorerst letzten Tirolissimo findet am 07. Oktober 2025 in der Messe Innsbruck statt. | Foto: CMI
3

Ein letztes Mal
Tirolissimo eröffnet – und verabschiedet sich zugleich

Der Tiroler Werbe- und Designpreis Tirolissimo geht in seine finale Runde. Seit 1989 wird der renommierte Award im Zweijahresrhythmus vergeben und würdigt herausragende Kommunikations- und Werbeleistungen, die von Agenturen für den Tiroler Markt und/oder Tiroler Unternehmen realisiert wurden. TIROL. 2025 wird der Tirolissimo zum letzten Mal verliehen – denn die KI verändert die Branche drastisch.   22 Kategorien – ein Abschied Agenturen, Studios und Kreative sind eingeladen, ihre Arbeiten in...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle
Damals-Foto: Es wurde am 9. Juli 2018 aufgenommen. | Foto: B. Hofmann
2

Damals und heute
Der Zwettler Hauptplatz, seit 2023 mit dem Stadtcafé

ZWETTL. Die freie Fläche auf dem Hauptplatz beim Hundertwasserbrunnen ist kleiner geworden. Am 3. Februar 2023 erfolgte nämlich der Spatenstich für das Stadtcafé "Juwel". Eröffnet wurde es im Juni 2023. Betrieben wird es von Stefan Fidi und Julia Fidi-Weißenhofer. Das könnte dich auch interessieren: Hoffnung spenden: HYPO NOE unterstützt KinderburgDreh für Serie "Braunschlag 1986" im Waldviertel

Bürgermeister Christoph Kaufmann (ÖVP), Angelika Fuchs, Obfrau der Tierhilfe Klosterneuburg, mit begeisterten Vierbeinern in der neuen Hundezone. | Foto: Stadt Klosterneuburg/Lutz
3

Hundezone Klosterneuburg
Der neue Platz zum Toben ist offiziell eröffnet

Am Donnerstag, dem 6. März, eröffneten Bürgermeister Christoph Kaufmann und Angelika Fuchs, Obfrau der Tierhilfe, die neue Hundezone. KLOSTERNEUBURG. Die neue Hundezone liegt am Durchstich, unweit des Bahnhofs Kierling und des Happylands, gleich hinter dem Park & Ride-Platz der Stadt. Die liebsten Begleiter des Menschen finden hier 925 Quadratmeter Fläche zum Laufen und Spielen. Letzte Arbeiten wie das Ansäen von Gras werden jetzt im Frühling gemacht. Hundehauptstadt von NÖ Klosterneuburg ist...

vli.n.re.: GR a.D. Alfred Friedl,  Claudia Bailoni mit ihrer Hundedame Kira, Marco Flicker von der Bestattung Krems, GRin Elfriede Kreitner | Foto: SPÖ Krems
3

Eröffnung
Krems hat jetzt einen Tierfriedhof

Am Friedhof Stein, hinter der Aufbahrungshalle, bietet die Stadt Krems ab sofort eine würdige Ruhestätte für Haustiere. In Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftshof und den Stadtgärten wurde ein eigener Bereich geschaffen, der getrennt vom Hauptfriedhof zugänglich ist. KREMS-STEIN. Haustierbesitzer:innen können zwischen Erd- und Urnengräbern wählen. Die Beerdigungen übernimmt die Mobile Tierbestattung Natalia Kukla. Was kostets?Für die Graböffnung fallen Gebühren von € 60 bis € 100 an. Die Kosten...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die feierliche Eröffnung der ersten Frauenübergangswohnung im Bezirk Schärding fand im Familienzentrum Schärding statt.  | Foto: MeinBezirk/Bichler
6

Schutz gegen Gewalt
Frauenübergangswohnung nun auch in Schärding

In Zusammenarbeit mit Bund, Land und Sozialhilfeverband Schärding hat das Frauennetzwerk 3 eine Frauenübergangswohnung im Bezirk Schärding geschaffen.   SCHÄRDING. "Laut Bericht des Gewaltschutzzentrums kam es 2023 zu 69 Betretungs- und Annäherungsverboten im Bezirk Schärding, das ist mehr als eine Wegweisung pro Woche. Damit es erst gar nicht so weit kommt und Frauen mit ihren Kindern rechtzeitig aus schwierigen Verhältnissen entkommen können, sind wir froh (...) Frauenübergangswohnungen...

Ausstellung eröffnet
Thomas Weber in der Schlossgalerie Schärding

"Zwischen Nichts und Etwas" lautet der klingende Titel der Ausstellung von Thomas Weber, die kürzlich in der Schlossgalerie Schärding eröffnet wurde.  SCHÄRDING. Kunstkenner und Künstler Gerhard Bruckmüller sprach über den Künstler und dessen Werke. Er verwies darauf, dass es Aufgabe der Kunst sei, Fragen zu stellen und zu berühren. Thomas Weber gehe es vor allem um den Prozess des Entstehens eines Kunstwerkes. Zwischen dem Nichts und dem Etwas verortet Thomas Weber seine Kunst. Bruckmüller...

Bgm. Peter Bacher und Oberst Manfred Hofer (5. u. 6. v. l.) eröffneten die neue Straße. | Foto: Verderber
3

Neue Straße
"Das alte Steilstück war teilweise lebensgefährlich"

Eine neue Verbindungsstraße zwischen dem Obdacher Ortsteil St. Wolfgang und dem Truppenübungsplatz Seetaler Alpe soll vor allem für Sicherheit sorgen und auch der Bevölkerung zugutekommen. OBDACH. Die ohnehin schon gute Verbindung zwischen der Gemeinde Obdach und dem Truppenübungsplatz (Tüpl) Seetaler Alpe ist jetzt noch besser geworden - und zwar wortwörtlich. Die lange ersehnte neue Verbindungsstraße zwischen dem Ortsteil St. Wolfgang und der Schmelz wurde am Freitag offiziell eröffnet. Gute...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Jakob Leitner (r.), Geschäftsführer der Spar-Zentrale Marchtrenk, und Bürgermeister Alois Six (l.) freuen sich gemeinsam mit Marktleiterin Lisa Holzmayr (2. v. l.) und ihrer Stellvertreterin Kathrin Stranzinger über die Eröffnung des Spar in Vöcklamarkt. | Foto: Spar
3

Bei Greinöcker & Willibald
Spar feiert Eröffnung in Vöcklamarkt

Der neue Spar im Kaufhaus Greinöcker & Willibald in Vöcklamarkt hat heute, 17. Oktober, eröffnet.  VÖCKLAMARKT. Heute früh haben sich erstmals die Schiebetüren des Spar geöffnet. Auf mehr als 800 Quadratmetern Verkaufsfläche bietet der Supermarkt im Kaufhaus nun sein Sortiment an. Spar hat die Fläche des ehemaligen Lebensmittelgeschäfts des Kaufhauses übernommen und innerhalb von sechs Monaten modernisiert sowie ausgebaut.  Durch moderne Technik im Geschäft sollen es nicht nur die Kunden...

Cornelia Schlosser (Mitte) sprach zu den Werken der Künstler Katharina Mörth (2.v.li.) und Arijel Strukelj (li.), Bürgermeister Günter Streicher (2.v.re.) eröffnete die Ausstellung, die von Laura Sperl (re.) kuratiert wurde.  | Foto: Günther Koglek
2

Vernissage
Ausstellung "Sculpture Nomad" in Schärding eröffnet

Katharina Mörth und Arijel Strukelj zeigen in der Schlossgalerie Schärding noch bis 27. Oktober 2024 ihre Arbeiten unter dem Titel "Sculpture Nomad".  SCHÄRDING. Die Vernissage am 27. September war gut besucht. Cornelia Schlosser sprach zu den Werken der beiden Künstler, die bereits in 25 Ländern und auf sechs Kontinenten ihre Arbeiten ausgestellt haben. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Skulptur im öffentlichen Raum. Die Ausstellung in der Schlossgalerie Schärding, die von Bürgermeister Günter...

Der Umgehungsfluss hat eine Breite von fünf bis acht Metern und ist wie ein natürlicher Fluss konzipiert. | Foto: Verbund/Johannes Wiedl
Video 9

Fischwanderhilfe bei Kraftwerk eröffnet
Für Fische führt ein Weg daran vorbei

Im Bereich des Wasserkraftwerks Braunau-Simbach wurde ein Umgehungsfluss angelegt, der es Fischen nun ermöglicht, am Kraftwerk vorbeizuschwimmen. Darüber hinaus entsteht neuer Lebensraum für zahlreiche weitere Tierarten. KIRCHDORF, BRAUNAU, SIMBACH (ebba). Die Fischwanderhilfe für das Innkraftwerk Braunau-Simbach wurde am 23. September eröffnet. Die Verbund-Wasserkraft-Geschäftsführer Michael Amerer und Karl Heinz Gruber durften unter anderem den Bürgermeister von Kirchdorf, Johann Springer,...

LR Anton Lang, Bgm. Harald Bergmann und Co. bei der offiziellen Eröffnung. | Foto: Haslebner
4

Knittelfeld
Der neue Radweg bringt weitere Verbesserungen mit sich

KNITTELFELD. Alles aufsteigen bitte! Die neue Anbindung vom Murradweg Apfelberg in die Knittelfelder Innenstadt ist fertiggestellt und seit wurde am Montag auch offiziell eröffnet. Nun kann man von der Innenstadt aus bequem in Richtung Apfelberg in die Pedale treten. Die Umbauphase wurde zudem genutzt, um einige weitere Verbesserungen in der Stadt umzusetzen. Unterführung entschärft Die Eisenbahnunterführung in Apfelberg war bislang bei Unwettern immer wieder ein gefährlicher Hotspot und von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am 2. August 2024 fand die feierliche Eröffnung der neuen Kopfinger Bücherbox statt. Bring eins, nimm eins, lautet das Prinzip der Tauschbörse. | Foto: Bücherei Kopfing
3

Eröffnung
Kopfing hat nun einen eigenen "Bücher-Dschungel"

Am Ortsplatz Kopfing fungiert eine alte Telefonzelle nun als Bücherbox-Tauschbörse. Die Eröffnung des "Bucher-Dschungels" fand am 2. August 2024 statt. KOPFING. Ein Gewirr aus Urwaldblättern ziert die Außenhülle, innen warten viele gebundene Blätter, sprich Bücher, darauf gelesen zu werden. Viele Stunden investierten sechs Schülerinnen der Mittelschule Kopfing gemeinsam mit ihrer Lehrerin Regina Heissenberger sowie Theresia Klaffenböck, die jahrelang die Maltherapie in St. Pius geleitet hat, in...

Oskar Wolkenstein, Roland Gander, Cornelia Hagele, Martin Kocher, Kuntal Baveja und Max Kloger (v.l.) bei der Eröffnung der neuen Anlage in Langkampfen. | Foto: Novartis Österreich
7

Standort Langkampfen
Schnellste Zellkultur-Anlage im Novartis Verbund eröffnet

Die eröffnete Anlage setzt neue Maßstäbe in der Minimierung der Zykluszeit. Erhöhung des Fermentationsvolumens um fast 170 Prozent, was bei einem optimierten Prozess zu einem Output von 13,9 Tonnen reinem Antikörperprotein führt. LANGKAMPFEN. Lediglich zwei Jahre Bauzeit hat es gebraucht, um bei Novartis Österreich, mit Standort in Langkampfen/Schaftenau, den zweiten Bauteil der Zellkultur-Anlage "CC2" fertigzustellen. Am Montag, den 24. Juni durfte diese feierlich eröffnet werden. Die...

Franz Winkelbauer (Vizebürgermeister von Gastern), Roland Datler (Bgm. von Gastern), Viktoria Hutter, Gemeinderat Thomas Pischinger in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Michael Platzer (NÖ Straßendienst) (v.l.) | Foto: Amt der NÖ Landesregierung
2

Arbeiten abgeschlossen
Gastern und Ruders nun mittels Radweg verbunden

Die Arbeiten für den Geh- und Radwegverbindung Gastern - Ruders entlang der L 63 sind abgeschlossen. GASTERN/RUDERS. Am 14. Juni gab Gemeinderat Thomas Pischinger in Vertretung von Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer im Beisein von Bürgermeister Roland Datler und Michael Platzer vom NÖ Straßendienst die neue Geh- und Radwegverbindung entlang der Landesstraße L63 zwischen Gastern und Ruders offiziell frei. Die Marktgemeinden Gastern hat sich mit einer finanziellen Förderung durch das...

Foto: linz ag /fotokerschi
Video 3

In der Wiener Straße
Neues 60 Millionen-Euro-Gebäude der Linz Netz GmbH eröffnet

Die Linz Netz GmbH feierte kürzlich die Eröffnung ihres neuen, multifunktionalen Netzgebäudes in der Wiener Straße 125. Der Gebäudekomplex – Baubeginn 2021 – vereint zahlreiche Einrichtungen der Energieversorgung unter einem Dach. Dazu gehören die Netzgesellschaft, ein Umspannwerk, ein Rechenzentrum und die Fernkältezentrale. LINZ. Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der Linz AG Klaus Luger (SPÖ), übergab gemeinsam mit dem Vorstand der Linz AG symbolisch den „Hausschlüssel“ an die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Kubingalerie-Leiter Peter Beham (2.v.li.) mit zahlreichen Ehrengästen, darunter Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (6.v.li.), und den ausstellenden Künstlern.   | Foto: Team Fotokerschi/Kerschbaummayr
3

Ausstellung eröffnet
Kubingalerie feierte ihr 20-jähriges Jubiläum

Mit einer beeindruckenden Jubiläumsausstellung feiert die Kubingalerie Wernstein am Samstag, 11. Mai 2024, ihr 20-jähriges Bestehen.  WERNSTEIN AM INN. In der Ausstellung, die noch bis 30. Juni 2024 läuft, werden herausragende Werke des Graphikers Herbert Muckenschnabl und der Bildhauerin Elisabeth Ettl präsentiert. Zusätzlich zeigt die Galerie in Nebenräumen künstlerische Besonderheiten aus den letzten 20 Jahren sowie Fotografien aus Alt-Wernstein. Viele Kunstschaffende, interessiertes...

Martinsberg
Marktgemeinde heißt Dr. Martin Oberleitner willkommen

In Martinsberg gibt es wieder einen Allgemeinmediziner. MARTINSBERG. Am 6. Mai 2024 eröffnete Dr. Martin Oberleitner in Martinsberg seine neue Ordination für Allgemeinmedizin. Bürgermeister Fürst, Vizebürgermeister Honeder und Gemeinderätin Anneliese Haslinger überreichten einen kleinen Willkommensgruß und wünschen alles Gute für die neue Aufgabe! Das könnte dich auch interessieren: Schwerarbeit-Aktionstag auch in Zwettl Herz-Kreislauf-Zentrum zählt zu den besten des Landes

„Wie im Himmel“
Kleinstes Anton-Bruckner-Museum der Welt auf 6 m2 eröffnet

„Wie im Himmel“ fühlte sich Anton Bruckner in seinem nur sechs Quadratmeter großen Wohnzimmer im 1. Stock des ehemaligen Schulgebäudes in der Marktgemeinde Kronstorf. KRONSTORF. Am Samstag, 27. April, wurde dort das neu inszenierte „kleinste Brucknermuseum der Welt in einem originalen Wohnraum“ feierlich eröffnet und gibt ab sofort während der ersten OÖ KulturEXPO Bruckner 2024 und darüber hinaus einen Einblick in das Leben und die Werke des weltberühmten Komponisten. Lehrergehilfe und Organist...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.