Top-Nachrichten - Perg

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.038 haben Perg als Favorit hinzugefügt
Der Musikverein Rechberg richtet heuer das Bezirksmusikfest aus – mit Programm am Freitag und Samstag. Hier ist die Trachtenmusikkapelle bei der Marschwertung in Pabneukirchen vor zwei Jahren zu sehen. | Foto: Robert Zinterhof
5

Zeitplan
Bezirksmusikfest mit Marschwertung in Rechberg

"Vom Steinriesn zur Klangwiesn" lautet das Motto beim Bezirksmusikfest am 21. und 22. Juni in Rechberg. RECHBERG. 18 Blasmusikkapellen aus dem Bezirk Perg, vier aus dem benachbarten Bezirk Freistadt, eine aus Niederösterreich und sogar eine aus Tirol treten diesen Samstag vor die Augen und Ohren der Jury. Den Auftakt sowie den Abschluss dieses öffentlichen Spektakels gestaltet der Musikverein Rechberg, welcher heuer das Bezirksmusikfest ausrichtet. Konkret eröffnet die Trachtenmusikkapelle um...

Gregor Buchberger.
 | Foto: Stift Kremsmünster / Reinhold Weissenbrunner

Perg/Kremsmünster
Frater Gregor Buchberger im 56. Lebensjahr verstorben

Frater Gregor Buchberger, Benediktiner von Kremsmünster, ist am 18. Juni 2024 im 56. Lebensjahr verstorben. PERG, KREMSMÜNSTER. Gregor Buchberger wurde am 21. Februar 1969 in Perg geboren. Nach der Matura am BORG Perg war er von 1987 bis 1992 im Linzer Priesterseminar und studierte Theologie und Selbstständige Religionspädagogik an der KU Linz. Nach der Absolvierung des Präsenzdienstes trat er in das Trappistenkloster Engelszell ein, das er nach einem Jahr wieder verließ, und wirkte danach ein...

Gemeinsam abhängen und den Sommerbeginn feiern: Bewohner und Team der Lebenshilfe freuen sich auf viele Festbesucher. | Foto: Eckhart Herbe
2

Lebenshilfe St. Georgen/Gusen
Mitten drin und voll dabei den Sommer genießen

ST. GEORGEN/GUSEN. Der Sommer hat begonnen und damit steigt wieder das traditionelle Fest der Lebenshilfe St. Georgen an der Gusen. Am Freitag, dem 28. Juni laden Bewohner, Betreuungsteam und Arbeitsgruppe daher ab 14 Uhr in den Garten der Lebenshilfe (Mauthausenerstraße 52). Die traditionelle Grillerei steht ebenso wieder auf dem Programm wie eine Weinverkostung und der begehrte selbstgemachte Kuchen zum Kaffeplausch am Lagerfeuer. Die Marktmusik St. Georgen hat das Festl natürlich als...

Foto: Kzenon (YAYMicro)/PantherMedia
4

Schlemmertipps
Dreimal köstliches Eis im Bezirk Perg genießen

Der Sommer ist endlich bei uns angekommen. Was gibt es da Schöneres, als mit einem cremigen Eis für Abkühlung zu sorgen? BEZIRK PERG. Mit den höheren Temperaturen steigt auch die Lust auf kühles Eis. Wir stellen drei Tipps für den süßen Genuss im Bezirk Perg vor – und nehmen gerne weitere Vorschläge entgegen unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Konditorei Stöger in Perg Adresse: Naarner Straße 37, Perg Im Café Ensemble genießen Schleckermäuler hausgemachtes Eis der Konditorei Stöger. Auf...

Die Siegermannschaft aus Dimbach
v.l. Gertrude Artner, Karin Brandstetter, Christine Wenko, Margit Hader
3

Die Damen der TSU Dimbach 2025 in der Staatsliga
Die Stocksport Damen aus Dimbach mit Bundesligasieg in die Staatsliga

Die TSU Dimbach schreibt Stocksportgeschichte. Die Damenmannschaft der TSU Dimbach hat es als erste Mannschaft aus dem Stocksportbezirk 3 in die höchste Liga Öserreichs, die Staastliga, geschafft. Erst 2023 als Sieger der Landesmeisterschaft in die Bundesliga West aufgestiegen und gleich als Liganeuling wieder an die Spitze. Am Sa. 15.06.2024 fand in St. Michael i.L. (Salzburg) die Stocksport Bundesliga Meisterschaft Damen West statt. Die Damen aus Dimbach erwischten einen perfekten Start und...

Der Musikverein Rechberg richtet heuer das Bezirksmusikfest aus – mit Programm am Freitag und Samstag. Hier ist die Trachtenmusikkapelle bei der Marschwertung in Pabneukirchen vor zwei Jahren zu sehen. | Foto: Robert Zinterhof
Gregor Buchberger.
 | Foto: Stift Kremsmünster / Reinhold Weissenbrunner
Gemeinsam abhängen und den Sommerbeginn feiern: Bewohner und Team der Lebenshilfe freuen sich auf viele Festbesucher. | Foto: Eckhart Herbe
Foto: Kzenon (YAYMicro)/PantherMedia
Die Siegermannschaft aus Dimbach
v.l. Gertrude Artner, Karin Brandstetter, Christine Wenko, Margit Hader

Lokales

Hinterdorfer, Prinz, Kaindlstorfer, Schöller, Sigl, Aichinger, Kraft, Sigmund, Steindl, Aichinger. | Foto: Leader-Region Perg-Strudengau

Im Bezirk Perg tut sich was
Neue Leader-Projekte sind in Vorbereitung

Bei Leader-Sitzung wurden Projekte aus den Bereichen Kultur, Tourismus und Nahversorgung mit regionalen Produkten präsentiert. SAXEN. Am 19. Juni fand in der Sturmmühle die Sitzung des Projektauswahlgremiums der Leader-Region Perg Strudengau unter der Leitung von Obmann Nationalrat Bürgermeister Nikolaus Prinz statt. Vor der Sitzung hatten die Teilnehmer auf Einladung von Familie Lehbrunner die Möglichkeit, die gesicherte Kapelle des Hofadeligen Anton Schlepitzka zu besichtigen.  Bad Kreuzen...

  • Perg
  • Michael Köck
Um die "Heilkraft des Wassers" und die damit verbundene Cur-Tradition dreht sich Ende Juni alles auf Burg Kreuzen. Am Bild: Maria Aichinger alias "Tourismus Mitzi" beim Foto-Shooting. | Foto: Bruno Brandstetter
12

Mehr als 175 Jahre
Bad Kreuzen feiert seine lange Tradition als Kurort

Um die mehr als 175 Jahre lange Cur-Tradition geht es bei einer Ausstellung im Turm der Burg Kreuzen. Bei einem Eröffnungs-Wochenende kann diese kostenlos besichtigt werden, außerdem gibt es ein Fest und ein ganz besonderer Konzert-Leckerbissen wartet. BAD KREUZEN. "Greiner Dusche", "Wiener Wellenbad", "Damenbad" und mehr: Die Namen in der Wolfsschlucht erinnern noch an die einstige Kaltwasser-Heilanstalt in Bad Kreuzen unterhalb der Burg, die von 1846 bis 1939 betrieben wurde. Die Kraft des...

  • Perg
  • Michael Köck
Im Grenzgebiet zwischen Oberösterreich und Niederösterreich erwartet Skywarn am 21. Juni zwischen 16 und 18 Uhr erste kräftige Gewitter | Foto: Doms

Unwetterwarnung
Ab Abend kräftige Gewitter im Grenzgebiet Oberösterreich-Niederösterreich möglich

Laut den Wetterbeobachtern von Skywarn kann es auch heute abends durch eine Kaltfront von Westen teils zu schweren Gewittern kommen – das größte Risiko in Oberösterreich besteht im Grenzraum zwischen Oberösterreich und Niederösterreich auf einer Linie zwischen Freistadt und Steyr.  OBERÖSTERREICH. Schauer und Gewitter breiten sich laut Skywarn vom Westen aus und erreichen am Abend Salzburg mit auftretenden Windböen, bis zu drei Zentimeter großem Hagel und Starkregen, der nur sehr langsam...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Schwere Gewitter mit bis zu zehn Zentimeter großen Hagelkörnern und Orkanböen drohen großen Teilen Oberösterreichs am Abend des 20. Juni 2024. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Unwetterwarnung für Oberösterreich
Zehn Zentimeter große Hagelkörner und Orkanböen möglich

Die Organisation Skywarn erwartet für den Abend aus Bayern kommend heftige Gewitter, die über Oberösterreich ziehen und speziell das Innviertel schwer treffen könnten. Auch der nationale Wetterdienst Geosphere hat um 17.31 Uhr eine Warnung für Inn- und Hausruckviertel herausgegeben. OBERÖSTERREICH. Am schwerstern gefährdet sind laut Skywarn-Wetterkarte das Innviertel beziehungsweise der gesamte oberösterreichische Raum zwischen Hallstatt und Linz: "Die Linie der Unwetter zieht entlang der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Politik

Günther Steinkellner (FPÖ) ist seit 2015 Landesrat in Oberösterreich. | Foto: BRS/Siegl
Video 9

Landesrat Steinkellner (FPÖ) im Interview
"Das Verbrenner-Verbot ist ein Riesenfehler"

Oberösterreichs Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) spricht im Interview mit MeinBezirk über die Vorteile des Verbrennungsmotors, Zölle für chinesische Elektroautos, die Linzer Regional-Stadtbahn, Tempo 140 und die Innkreisbahn, mit der die grüne Infrastrukturministerin nur "ablenken" wolle.  Von Thomas Kramesberger MeinBezirk: Die FPÖ hat die EU-Wahl in Österreich gewonnen. Was muss sich auf europäischer Ebene ändern? Steinkellner: Es gibt ein Migrationsproblem, das einfach...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Oberösterreich baut derzeit Hochwasserschutzmaßnahmen um 220 Mio. Euro, um Menschen und Infrastruktur bestmöglich schützen zu können, gibt Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder bekannt. | Foto: Land OÖ/Werner Dedl

Vorsorge
OÖ investiert rund 220 Mio. Euro in Hochwasserschutz

Das Hochwasser in Oberösterreich ist glimpflich verlaufen. Die Klimakrise erhöhe aber die Wahrscheinlichkeit von Überflutungen und Hochwasserkatastrophen, heißt es in einer Presseaussendung von Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder. Um Menschen und Umwelt bestmöglich schützen zu können, baue Oberösterreich derzeit Hochwasserschutzmaßnahmen in der Höhe von rund 220 Millionen Euro, gibt Kaineder bekannt.  OÖ. Montagabend konnte der Hydrographische Dienst des Landes OÖ Entwarnung geben, da...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: SPÖ Gloxwald

"Jahrelanger Kampf"
Freude bei SPÖ Gloxwald über Straßensanierung nach Nöchling

Die SPÖ Gloxwald traf sich am Samstag zur Jahreshauptversammlung - und freut sich, dass ein "Herzensprojekt" umgesetzt wurde. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Eröffnet wurde die Jahreshauptversammlung der SPÖ Gloxwald von Obmann Harald Spiegl. In seinem Bericht thematisierte er die Schwerpunkte und Erfolge der Ortsgruppe im vergangenen Jahr. So blicke man auf ein gelungenes Maibaumaufstellen zurück, das dem ganzen Ort Gelegenheit bot, gemütlich zusammenzukommen. Wie es heißt, konnte im Gemeinderat ein...

  • Perg
  • Michael Köck
Wahlergebnis EU-Wahl 2024 - So haben der Bezirk Perg und seine Gemeinden gewählt. | Foto: Panthermedia/serezniy

EU-Wahl 2024
So haben der Bezirk Perg und seine Gemeinden gewählt

Die EU-Wahl 2024 ist geschlagen. Die FPÖ ist mit 27,37 Prozent auch im Bezirk Perg stimmenstärkste Partei. Im Vergleich zur EU-Wahl 2019 musste die ÖVP deutliche Verluste hinnehmen, sie liegt im Bezirk Perg mit 26,87 % auf Platz zwei. Knapp dahinter folgt mit 25,20 % die SPÖ. Die Grünen erreichten im Bezirk Perg 8,50 %, die Neos 7,09 %. DNA erhielt 2,80 % der Stimmen, die KPÖ 2,18 %. Besonders gut lief es für die FPÖ – wie schon 2019 – in der Gemeinde Klam. Dort bekam sie 37,84 % der Stimmen....

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg

Regionauten-Community

Die Aufsteiger vom Bezirk Perg, OG Naarn, v.l. Peter Hemmelmeir, Rudolf Pichler, Franz Kastner, Johann Hintersteininger, Karl Lettner, Franz Winklmair, Franz Lettner, Johann Baumgartner, Karl Grufeneder
2

4Viertel-Meisterschaft des OÖ Seniorenbundes
OG Naarn mit 3.Platz wieder bei der Landesmeisterschaft dabei.

Am 19.06.2024 fand in der Stockhalle Au/Donau die diesjährige 4Viertelmeisterschaft des OÖ Seniorenbundes statt. Die besten Teams aus den Bezirken Freistadt, Rohrbach, Urfahr-Umgebung und Perg spielten um den Titel und um die Qualifikation für die Landesmeisterschaft. Bei heißem Sommerwetter ging es auch bei den Spielen heiß her. Sieger wurde die OG Wartberg/Aist (FR) vor OG Grünbach/Fr. (FR)und den 3.Platz erreichte die OG Naarn (PE). Diese drei Mannschaften fahren auch zur...

  • Perg
  • Johann Hintersteininger
Die Mitarbeiter der Dirneder Zaun&Garten Gmbh mit Pfarrer Hans Fürst bei der Arbeit im Pfarrgarten | Foto: Charly Dirneder
12

Märchenhafte Aussichten im Pfarrgarten Mauthausen
Pfarrer Hans Fürst aktiv im Einsatz mit dabei

Im Pfarrgarten neben der Pfarrkirche in Mauthausen laufen die Renaturierungsarbeiten auf Hochtouren. Unter der fachkundigen Leitung der Dirneder Zaun&Garten GmbH und mit tatkräftiger Unterstützung von Pfarrer Hans Fürst (Foto) nimmt der ehrwürdige und historisch interessante Garten allmählich Gestalt an. Der Grund für die emsige Betriebsamkeit ist ein ganz besonderes Ereignis: Am 15. September eröffnet die Mauthausener Fotogruppe "AnsLicht3" eine bemerkenswerte Fotoausstellung im Pfarrgarten....

  • Perg
  • gottfried kraft
Bürgertagsrunde aus Neuhofen zu Besuch in Mauthausen | Foto: Mag. Hubert Voigt
15

Edle Bürgertagsrunde in Mauthausen
Ehemaliger Gemeindearzt organisierte Kulturreise nach Mauthausen

Heute begrüßte Gottfried Kraft, Vorsitzender von Mauthausen Tourismus, zwanzig Teilnehmer der edlen Bürgertagsrunde aus Neuhofen an der Krems im Donaumarkt Mauthausen. Dr. Manfred Waldenhofer, langjähriger Gemeindearzt von Mauthausen, hatte diesen besonderen Ausflug organisiert. Nach der offiziellen Begrüßung tauchten die Teilnehmer bei einer Führung durch das einzigartige Apothekenmuseum unter der Leitung von Mag. Hubert Voigt tief in die faszinierende Welt der Pharmazie ein. Voigts...

  • Perg
  • gottfried kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Union Ried in der Riedmark ist zurück in der Bezirksliga. | Foto: BRS/Köck
5

Bezirk Perg
In diese Ligen spielen unsere Fußballteams 2024/25

Der OÖ Fußballverband hat die Klasseneinteilung für die Meisterschaft 2024/25 im Erwachsenenfußball bekannt gegeben. Aufgrund von Auf- und Abstiegen kommt es zu einigen Änderungen. Und: Katsdorf 1c spielt in der 2. Nordmitte. BEZIRK PERG. Die Spielgemeinschaft Katsdorf musste nach verlorener Relegation aus der Landesliga absteigen. Die Gusentaler wurden der Bezirksliga Nord zugeteilt. 2023/24 stellte man neben der Landesliga-Mannschaft zwei Teams in der 2. Klasse. Das dreht sich nun um:...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Tennis-Asse von links Emilia Gaßner, Theresa Kollmann, Matthias Aigner, Noah Brunhofer, Lehrer Stefan Koppenberger, Quirin Augl und David Froschauer. | Foto: Europagymnasium Baumgartenberg
12

Viele Erfolge gefeiert
Eurogym Baumgartenberg bejubelt "goldenes Sportjahr"

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu - und das Europagymnasium bejubelt ein "goldenes Sportjahr". Denn: Noch nie standen Burschen und Mädchen aus dem Eurogym in so vielen verschiedenen Bewerben am Siegerpodest. Und das, obwohl heuer keine Laufolympiade und Skimeisterschaften ausgetragen wurden. BAUMGARTENBERG. Den Anfang machten die Cross-Country-Läufer. Professor Josef Pührmayr hatte für die Bezirksmeisterschaften im Oktober ein 30-köpfiges Team aus Unter- und Oberstufe zusammengestellt. Dabei...

  • Perg
  • Michael Köck
Den Radmarathon gibt es nun seit mehr als 20 Jahren. | Foto: BRS/Maringer

Radmarathon Grieskirchen 2024
Ein Festival für Radsportler und Radfans

Am 6. und 7. Juli treten wieder etliche Radfahrer beim Grieskirchner Radmarathon in die Pedale. GRIESKIRCHEN. Die Strecken des Radmarathons befinden sich im Zentrum der Bezirkshauptstadt sowie in weiteren Teilen der Vitalwelt-Region. Die Rennstrecken der drei-, sechs- und 24 Stunden-Wertungen führen in einem Rundkurs über 21,5 Kilometer von Grieskirchen über Pollham, Richtung St. Marienkirchen und Bad Schallerbach wieder zurück auf den Stadtplatz in Grieskirchen. Musikalische Aufführungen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Am Foto von links Julia S., Dominik Leonhartsberger, Andreas Leonhartsberger, Tobias Lang, Jürgen Moser, Doris Kinz, Steffanie Ö.
 | Foto: Marc und Antje

"Highland Darts Open"
Großes Darts-Turnier steigt im August in Katsdorf

Am 24. August veranstaltet der Darts-Club DC Highlanders mit dem Chez Haui das "Highlands Darts Open 2024 Rises" in der Union-Stockhalle in Katsdorf. Es handelt sich laut Verein um das bisher größte Darts-Turnier in Katsdorf. KATSDORF. Neben den drei Hauptbewerben werden auch zwei kleinere Bewerbe für Damen und Kinder ausgetragen. Vor Ort werden 20 Automaten aufgestellt. Einlass ist um 8.30 Uhr.  Los geht es mit dem C-Bewerb (Offen aus) um 10 Uhr, gefolgt vom B-Bewerb (Master Out) um 13 Uhr und...

  • Perg
  • Michael Köck

Wirtschaft

Foto: BRS

Wirtschafts
Mehrere Perger legten Befähigungsprüfung mit Erfolg ab

Wirtschaftskammer OÖ informiert über Prüfungserfolge BEZIRK PERG, OÖ. Im Mai legten bei der Wirtschaftskammer Oberösterreich zahlreiche Kandidaten Prüfungen erfolgreich ab. Darunter waren auch Teilnehmer aus dem Bezirk Perg. Die Befähigungsprüfung absolvierten Ferdinand Knoll aus Perg (Gastgewerbe), Jinzhen Panholzer aus Naarn (Gastgewerbe), Michael Schatz aus Luftenberg (Elektrotechnik) sowie David Unterauer aus Perg (Waffengewerbe/Prüfung f. d. übrigen Waffengewerbe).

  • Perg
  • Michael Köck
Der Heizölpreis ist vom Rohölpreis abhängig und war dementsprechend im Jahr 2022 sehr hoch. | Foto: marker.2.yandex.ru/PantherMedia

Heizöllieferanten im Vergleich
Heizöl in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die BezirksRundSchau hat die billigsten Heizöl-Anbieter zusammengefasst – alle Infos dazu in den Bildern zu diesem Beitrag. Erhoben und wöchentlich aktualisiert werden die Zahlen von der Arbeiterkammer Oberösterreich. OÖ. Aktuell heizen noch fast 13 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Heizöl. Rechtlich gilt bereits für Neubauten ein Einbau-Verbot von Ölheizungen. Im Parlament liegt zudem gerade ein Entwurf des "Erneuerbaren Wärme Gesetzes" der Bundesregierung. Dieses würde vorsehen,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Am Foto von links Landesinnungsmeisterin-Stellvertreter Wolfgang Meier, Fachgruppengeschäftsführerin Monika Nowotny, Sabine Leonhardsberger, Landesinnungsmeisterin Elke Lumetsberger und Fachgruppengeschäftsführerin-Stv. Maria Klimitsch. | Foto: Tatiana Böcksteiner/cityfoto.at

25 Jahre
Luftenberger Floristin für langjährige Selbstständigkeit geehrt

Langjährige Gartengestalter und Floristen ausgezeichnet LUFTENBERG. Den am Dienstag stattgefundenen Branchentag der oö. Gartengestalter und Floristen mit rund 100 Teilnehmern nutzte Landesinnungsmeisterin Elke Lumetsberger als Anlass, verdiente Selbstständige auszuzeichnen und ihnen für ihre Leidenschaft zu danken. „Es ist schön zu sehen, mit wieviel Herzblut die Gartengestalterinnen und -gestalter sowie Floristinnen und Floristen ihrer Tätigkeit nachgehen. Die Leidenschaft ist einer der Gründe...

  • Perg
  • Michael Köck
Der Preisvergleich bei Pellets zahlt sich aus. | Foto: jirkaejec/panthermedia

Pelletslieferanten im Vergleich
Pellets in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die Energiepreise bleiben weiter hoch. Egal ob Gas, Strom, Pellets oder Heizöl – die Oberösterreicher stöhnen unter den hohen Kosten. Die BezirksRundSchau hat aus diesem Grund die billigsten Pellets-Anbieter für die Leser zusammengefasst. Erhoben werden die Zahlen von der Arbeiterkammer OÖ, die jeden Dienstag eine aktuelle Pellets-Preisliste (lose Pellets) für Oberösterreich veröffentlicht.  OÖ. Aktuell heizen mehr als 17 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Biomasse, Pellets oder Holz....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Leute

Lukas Kern (links) und Fabian Gstöttenmayr mit Gesangslehrer Josef Waidhofer. | Foto: Waidhofer

prima la musica
Nachwuchssänger der Perger "lautmaler" ausgezeichnet

PERG, ST. FLORIAN. Die Gesangstalente Lukas Kern, 19 Jahre, aus Perg und Fabian Gstöttenmayr, 12 Jahre, aus St. Florian boten Ende Mai beim Bundeswettbewerb prima la musica in Brixen hervorragende Leistungen. Sie erhielten jeweils einen ersten Preis in ihrer Altersgruppe und gehören somit zu den besten jungen Nachwuchssängern Österreichs. Die beiden sind begeisterte Sänger beim Kammerchor "die lautmaler" und erhalten ihren Gesangsunterricht bei Josef Waidhofer in Perg. Lukas ist zurzeit im...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
HTL Perg - 5AHIF 2023/2024. Namen siehe Text. | Foto: Boris Mitterlehner
1 2

2024
Maturafotos der Abschlussklassen an der HTL Perg

Maturafotos der 5AHIF und 5BHIF der HTL Perg PERG. Die Fotos der diesjährigen Maturaklassen der HTL Perg sind da. Wir gratulieren den Maturantinnen und Maturanten zur abgeschlossenen Reifeprüfung und wünschen für den weiteren Weg alles Gute!  Matura-Foto HTL Perg, 5AHIF 20245.Reihe von links: Daniel Tischberger, Kerim Dautbegovic, Simon Praher, Paul Viehböck, Mathias Plaimer, Thomas Jilek (ausgezeichneter Erfolg), Mag. Wolfgang Mayrhofer, Dipl.-Ing.(FH) Johannes Oppitz, MSc 4.Reihe von links:...

  • Perg
  • Michael Köck
Schüler aus Perg und Schrobenhausen mit Ehrengästen aus Politik, von der Bildungsdirektion und der deutschen Partnerschule. | Foto: gemeindejournal.at
36

Jubiläum
Perger Schule feierte 50. Geburtstag mit großem Fest

Die Mittelschule (MS) Perg Schulzentrum beging ihr Jubiläum am vorigen Freitag mit einem großem Fest in der Bezirkssporthalle. PERG. Von einem "ganz besonderen Tag in der Geschichte der Schule" sprach Michaela Oberleitner, Direktorin der MS Perg Schulzentrum. In ihrer Rede führte sie wichtige Punkte an: Neugier wecken, Lehrer als Lernbegleiter, Weg von Defiziten zu Potenzialen, Vertrauen statt Kontrolle, Mut zu Fehlern statt Angst davor, Komplexität statt Fächerdenken. Musikalische Beiträge und...

  • Perg
  • Michael Köck
Der Verein MAX RC Car Perg war mit seinen Gefährten vor Ort. Mit kleineren Exemplaren konnten Kinder am Hauptplatz Runden drehen.
Video 40

Bildergalerie
Beim Einhornfest in Perg wurde allerhand geboten

Das Einhornfest am Hauptplatz ging am 15. Juni ab 15 Uhr über die Bühne. Die veranstaltende Stadtgemeinde Perg, Vereine, Organisationen und Unternehmen sorgten für ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. PERG. Sehr viele Besucher schauten ab den Nachmittags-Stunden vorbei. Besonders beliebt bei den jüngeren Gästen waren die Attraktionen der Mühlviertler Kinderspiele und die Rennstrecke für elektrische Autos vom Verein Verein MAX RC Car Perg. Um 17 Uhr erfolgte durch...

  • Perg
  • Michael Köck

Österreich

Die fünf ÖVP-Energielandesräte werden bei der Landesenergiereferent/innen-Konferenz in Vorarlberg nicht teilnehmen aufgrund der Anwesenheit der Klimaministerin. | Foto: Rolf Marke
3

Protest gegen Gewessler
ÖVP-Energielandesräte bleiben Konferenz fern

Am Freitag findet die Landesenergiereferent/innen-Konferenz statt. Die fünf ÖVP-Energie-Landesräte werden dem Treffen in Vorarlberg allerdings fernbleiben. Grund dafür ist die Anwesenheit von Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne). ÖSTERREICH. Mit ihrer Zustimmung zum EU-Renaturierungsgesetz habe Gewessler gezeigt, dass sie die Länderinteressen missachtet, so die ÖVP-Energie-Landesräte in einer Aussendung. Denn die Bundesländer hatte das Gesetz bekanntermaßen abgelehnt. Gewessler stimmte...

  • Lara Hocek
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Pierer und Mateschitz steigen bei Feuerwehrkonzern Rosenbauer ein.
 | Foto: Rosenbauer
11

Explosion, ÖVP-Anzeige und Co
20. Juni - Worüber Österreich spricht

 Explosion nahe Wiener Naschmarkt – mehrere Verletzte · ÖVP-Anzeige gegen Gewessler ist eingebracht · „Red Bull-Chef, KTM-Chef und RLB steigen bei Rosenbauer ein“. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Donnerstag bewegt haben. Großeinsatz in Mariahilf – offenbar mehrere Verletzte Täter mit AK47-Nachbau, Räumung nach Sprengstoffalarm ÖVP bringt Amtsmissbrauch-Anzeige gegen Gewessler ein „Red Bull-Chef, KTM-Chef und RLB steigen bei Rosenbauer ein“ Untreue und Nötigung...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Zahl der Kinder, die den Unterricht nicht besuchen wollen, nimmt immer mehr zu. | Foto: pixabay.com
3

Was Eltern tun können
Zahl der Schulverweiger steigt dramatisch an

Die Zahl der Kinder, die den Unterricht nicht besuchen wollen, steigt laut „Rat auf Draht“ dramatisch an. Wie Eltern richtig reagieren können. ÖSTERREICH. Fast jeder Schüler hat vermutlich schon einmal eine Unterrichtsstunde geschwänzt und dafür eine Ausrede gefunden, die akzeptiert wurde. Ein Arztbesuch, Unwohlsein oder im Notfall die Großmutter mussten als Begründung herhalten. Die Zahl der Kinder, die den Unterricht nicht besuchen wollen, nimmt stetig zu, wie Gespräche von elternseite.at,...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Gedanken

Andrea Wahl, Geschäftsführerin der Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen, mit Aufruf vor freiheitlichem Wahlplakat. | Foto: BezirksRundSchau Perg
1

Leserbrief aus Ried in der Riedmark
"Geschmackloser Populismus"

Leserbrief von Ernst Gusenbauer aus Ried in der Riedmark Betrifft: Bericht "Bewusster Konter bei Wahlplakaten" in der Ausgabe 22 der BezirksRundSchau Perg Der Plakataktion der Bewusstseinsregion Mauthausen - Gusen – St. Georgen ist vollkommen zuzustimmen! Beim Betrachten des aktuellen EU-Wahlplakats der FPÖ fällt einem nämlich der berühmte Ausspruch des Philosophen T. W. Adorno ein: "Was ist der Traum der populistischen Agitation? Die Vereinigung des Entsetzlichen und des Wunderbaren, ein...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg

Kommentar
"Weniger Europa" hilft USA, China, Russland – aber nicht uns

Russlands Angriff auf die Ukraine, die Auseinandersetzung zwischen Israel und Hamas, Chinas Drohgebärden gegenüber Taiwan, ein Handelskrieg zwischen den USA und China. Rund um den Globus wächst die Zahl der Krisenherde stetig. Und das vor dem Hintergrund des Klimawandels als größte Herausforderung für die Menschheit, die die Energiewende unabdingbar macht. Nie zuvor brauchte es dringender ein geeintes, starkes Europa. Und nie war es notwendiger, dass dessen politische Vertreter das Interesse...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
„Die Zeit heilt nicht alle Wunden,
sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben.“ | Foto: Ulrike Plank
57

Todesanzeigen
Sterbefälle im Bezirk Perg – März & April 2024

Hier finden Sie Todesfälle aus dem Bezirk Perg. Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in der BezirksRundschau würdigen möchten, melden Sie sich unter Perg.Red@BezirksRundSchau.com Todesfälle der vergangenen Monate Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Sterbefälle der vergangenen Monate aus dem Bezirk Perg. ************ APRIL************ Allerheiligen† Maria Kühhas, Landwirtin i. R. am Bernhausergut, im 73. Lebensjahr Bad Kreuzen† Franz Nenning, im 81. Lebensjahr...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg

Kommentar
Den Chinesen entgegenkommen

Wie gut kann es für den Standort sein, wenn oberösterreichische Unternehmen in China eine Produktion aufbauen? Werden dadurch Arbeitsplätze verlagert? OBERÖSTERREICH. In der Regel nicht. Denn für Firmen wie Miba, Engel & Co geht es darum, mit Werken in China Asien zu beliefern. Dort wären sie mit europäischer Ware preislich nicht wettbewerbsfähig. Zudem fordern chinesische Abnehmer eine Produktion vor Ort. Dementsprechend nachvollziehbar ist die Strategie von Starlim Sterner-Chef Thomas Bründl:...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.