Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH

FSME-Schutzimpfung
Zecken haben Hochsaison

Der wirksamste Schutz vor FSME: Wir haben im Gesundheitsamt Klagenfurt um Empfehlungen zur Zecken-Impfung (FSME-Impfung) gebeten. KÄRNTEN. Sommerzeit ist Zeckenzeit und somit ist es wichtig sich rechtzeitig vor den ungeliebten Tieren zu schützen. Die Zecken-Impfung ist der beste Schutz vor der Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME. Nadja Ladurner, Amtsärztin am Gesundheitsamt Klagenfurt, informiert über die Bedeutsamkeit der Zecken-Impfung. Wer soll sich impfen lassen?Nadja Ladurner: Die...

Rat auf Draht ist die erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Not sowie deren Bezugspersonen. | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia

Rat auf Draht
Anfragen zum Thema Sucht nehmen wieder zu

Der psychosozialer Notdienst Rat auf Draht verzeichnet einen höheren Beratungsbedarf beim Thema Sucht. Besonders Anfragen zu Nikotinbeuteln seien stark gestiegen. OÖ. Anfragen zu Sucht nehmen unter Jugendlichen wieder zu, wie die Zahlen von Rat auf Draht, Österreichs Notrufnummer für Kinder und Jugendliche, zeigen: So stiegen die Beratungsgespräche zu dieser Thematik im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um neun Prozent auf 859, heißt es. Die meisten drehten sich um Drogen und Medikamente,...

Die neue Corona-Variante "KP.2" ist mittlerweile auch in Österreich angekommen.  | Foto: ktsdesign/panthermedia
3

Omikron-Subtyp
Neue Corona-Variante "KP.2" auf dem Vormarsch

Die neue Corona-Variante "KP.2" ist mittlerweile auch schon in Österreich angekommen. Der Omikron-Subtyp dürfte sich deutlich schneller verbreiten als andere CoV-Mutationen, abgesehen davon ist noch vieles unklar. ÖSTERREICH. Die Corona-Pandemie wurde zwar für beendet erklärt, aber nach wie vor mutiert das Virus und bildet immer neue Subtypen heraus. KP.2 ist ein der neusten bekannten CoV-Varianten - und sie breitet sich rasant aus. In Deutschland ist KP.2 für rund 20 Prozent der Neuinfektionen...

Draußen in der Natur zu lachen ist am schönsten. Das Handy ist dabei, die Kamera ist an, die Lachcommunity lacht mit! | Foto: Schilling
2

Am eigenen Leib
Wer viel lacht, lebt am längsten...

Lachen ist gesund: Die positiven Auswirkungen von Lachen auf Körper und Geist. KITZBÜHEL. Lachen ist wie ein Zaubertrank für die Seele – ein magisches Elixier, das uns zum Strahlen bringt und unsere Mundwinkel in die Höhe katapultiert. Es ist die geheime Superkraft, die uns durch den grauen Alltag fliegen und uns dabei noch gut aussehen lässt. Doch Vorsicht: Übermäßiger Gebrauch von Lachen kann zu unkontrollierten Glücksanfällen und plötzlichem Bauchmuskelkater führen! In diesem Artikel tauchen...

Snacks & Getränke – so ungesund kann die Fußball-EM sein | Foto: PantherMedia/silverkblack
2

Fußball EM
Mit Snacks und Süßem wird Fußball schnell ungesund

Fußballfans können es kaum noch erwarten. Am 14. Juni startet die EM in Deutschland. Viele Snackhersteller, Getränkekonzerne und Brauereien erwarten sich ein deutliches Umsatzplus. In diesen Wochen steigt nämlich der Konsum an Chips, Limonade, Wein und Bier. OÖ. Wer allerdings bei jedem Match ins Snack-Sackerl greift und zu viel ungesunde Sachen isst und trinkt, tut seinem Körper nichts Gutes. Diätologin Maria Wolfesberger vom Ordensklinikum Linz Elisabethinen hat ein paar hilfreiche Tipps, wie...

Zecken lauern in Wäldern, auf Wiesen und Feldern. | Foto: stock.adobe.com/RistoH
Rat auf Draht ist die erste Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Not sowie deren Bezugspersonen. | Foto: AntonioGuillem/PantherMedia
Die neue Corona-Variante "KP.2" ist mittlerweile auch in Österreich angekommen.  | Foto: ktsdesign/panthermedia
Draußen in der Natur zu lachen ist am schönsten. Das Handy ist dabei, die Kamera ist an, die Lachcommunity lacht mit! | Foto: Schilling
Snacks & Getränke – so ungesund kann die Fußball-EM sein | Foto: PantherMedia/silverkblack

Pinzgau - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

BMW M4 Coupé und M3 Sedan kennen den Nürburgring. Sie wurden mit Unterstützung von Profi-Rennfahrern entwickelt. | Foto: BMW
1 38

M3 & M4 für quietsch und quer

Zwei, nein, drei in einem: BMW M GmbH schickt mit M3 Sedan und M4 Coupé neue Sportler an den Start. Von Silvia Wagnermaier PORTIMÃO (smw). Seit 1972 baut die BMW-Tochter M GmbH die automobile Sportlichkeit, auf die Rennbegeisterte heiß sind. Es soll ja Käufer geben, die sich mit den Nummerntafeln unter dem Arm ihren BMW M in Garching bei München abholen, um direkt damit zum Nürburgring zu fahren. M3 wie M4 kennen diese Rennstrecke, wie auch zahlreiche andere. Einfahren vorm Rennfahren empfehlen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Dr. Arno Brugger ist im Gesundheitsamt Zell am See der Amstsarzt. | Foto: Christa Nothdurfter
1

Gebärmutterhalskrebs: Jetzt Gratis-Impfaktion

Dr. Arno Brugger, der Pinzgauer Amtsarzt, legt der Bevölkerung die HPV-Impfung sehr ans Herz. PINZGAU (cn). Gebärmutterhalskrebs stellt weltweit die zweithäufigste Krebsform und die dritthäufigste Krebstodesursache bei Frauen dar. Die sogenannte HPV-Impfung (Humane Papilloma Viren) schützt vor 75 Prozent dieser Virengruppe. Übertragen werden die Viren vor allem durch sexuelle Kontakte. Daher ist der Nutzen der Impfung am größten, wenn sie bereits im Kindesalter ab neun Jahren erfolgt - noch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

"Highway to health"

Über 35 Kilo hat Hermann Weiß aus Maishofen in nicht einmal einem Jahr abgenommen. Jetzt schreibt der Veganer ein Buch darüber.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

BUCH TIPP: Die Faszination des Steak-Grillens

Das Buch für Steak-Fetischisten unter den Grillmeistern! Haubenkoch und Grillweltmeister Adi & Adi verraten 80 Rezepte für Gerichte mit edlen Fleischteilen von Rind, Schwein über Geflügel bis Fisch, Känguru und Krokodil. Eingangs werden das Einmaleins der Grillkultur, Geräte- und Messerkunde, Wissenswertes zum Fleisch und eine Staketeile-Kunde (plus Poster als Beilage!) serviert. Pichler Verlag, 208 Seiten, € 24,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Allergiker atmen auf

Die Gesundheits-Initiative Hohe Tauern Health sorgt international für Aufsehen. KRIMML. Seit Jahren arbeitet die öffentliche Gesundheits-Initiative Hohe Tauern Health gemeinsam mit der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) Salzburg daran, die Heilkraft der Krimmler Wasserfälle medizinisch zu erforschen. EU half bei Finanzierung Gefördert wurde das Projekt vom Land Salzburg und der Europäischen Union. Die daraus entwickelte Wasserfall-Therapie als auch die beteiligten zertifizierten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
BMW C evolution – so sieht ein geglückter Start in die E-Mobilität auf zwei Rädern auf Bayerisch aus. Preis: 15.400 Euro. | Foto: Peter Musch
1 18

Leichtes Spiel mit schwerem Gerät

BMW C evolution: Spricht ganz easy an. Ist superfein dosierbar. Und rollt und rollt … Sogar im Rückwärtsgang. Von Silvia Wagnermaier BARCELONA (smw). Seine 265 Kilogramm Leergewicht lehnt der neue Elektro-Scooter von BMW mal eben lässig auf den Seitenständer. Denn wirklich ins Gewicht fallen beim ersten CO2-freien Roller der bayerischen Zweirad-Spezialisten andere Werte. Seine Beschleunigung von 0 auf 50 km/h in 2,7 Sekunden ist einer davon. Schiebt ab wie 600 ccm 15 PS Nenn- und 47,5 PS...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Optisch eine Wucht: Wenn sich der i8 nur annähernd so lässig fährt, wie er aussieht …
2 16

i8: Hybrid-Sportler der Zukunft

Die geflügelten Worte einer automotiven Zukunft holt BMW mit dem i8 in die Gegenwart. Nachhaltig? SALZBURG (smw). Wackersdorf steht für mehr oder minder friedlichen Widerstand gegen eine Wiederaufbereitungsanlage; gegen Atomenergie; gegen kurzsichtige Energiepolitik. Heute werden im Innovationspark Wackersdorf Carbonfaserbündel für den BMW i8 produziert. Die Fasern dafür kommen aus den USA. Produziert werden sie mit Elektrizität, die zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen stammt. Zu 100...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Anzeige

Wirksame Strategien gegen störende Cellulite

80 Prozent aller Frauen leiden unter Orangenhaut. So kann man sie sichtbar reduzieren. (red). Die Entstehung von Cellulite hat meist mehrere Ursachen: Das weibliche Bindegewebe ist so aufgebaut, dass die Fasern während einer Schwangerschaft locker bleiben. Aufgeplusterte Fettzellen können sich daher, auch ohne Baby in spe, aufgrund von genetischer Veranlagung, Bindegewebsschwäche oder bestimmter Hormonkonstellationen mühelos durch die Haut drängen und sichtbar werden. Darüber hinaus begünstigen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Markus Plank

LionsCLUB Kaprun - Healthcare
 am 25. April 2014

Die Auswirkungen der Sonne auf unsere Haut 
Gefahren erkennen & rechtzeitig Vorbeugen - Termin: 
Freitag, 25. April Die Haut ist mit 2m² Oberfläche das größte Organ des Menschen. Sie gilt als Spiegel der Seele und erlaubt dem Betrachter Einblicke in vergangene Lebensmuster und individuelle Gewohnheiten. Der Wunsch nach Verjüngung und schöner Haut ist allgegenwärtig. Mit ansteigender Lebenserwartung und einem veränderten Freizeitverhalten ist die Häufigkeit von Hauttumoren in den letzten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Anzeige
Hochbeet Standard: Länge 200 cm / Breite 100 cm / Höhe 75 cm; Gesamtfläche 2 Quadratmeter; erhältlich in den Strukturen Rom, Bordeaux, Toskana, Fels und Holz | Foto: MDZ
33 57

Gewinnen Sie ein Hochbeet von "MDZ-Gartenprodukte"

Hochbeete aus Beton bieten jede Menge Vorteile. Die Bezirksblätter verlosen ein Hochbeet im Wert von 486 Euro sowie 100- und 50-Euro Gutscheine. Hochbeete aus Beton bieten jede Menge Vorteile gegenüber allen herkömmlichen Bauweisen. Einer davon ist sicherlich der, dass das Hochbeet ganz nach ihren Bedürfnissen angefertigt werden kann – in Form, Größe und Höhe. Außerdem sind alle Hochbeete der Firma MDZ behindertengerecht konstruiert. Die Wege haben eine Breite von mindestens 100 cm und sind gut...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Magazin NÖ

Video-Workshop mit Schülerinnen

MITTERSILL. Simone Walser, Anna Dankl, Bianca Lemberger und Ines Bergerweiß von der Hauptschule Mittersill haben im Rahmen des Wettbewerbes "Dahoam in Soizburg" einen Video-Workshop mit BB-Video-Redakteur Pascal Lamers gewonnen. Unter dem Titel "Jeder will sie haben" wurde ein Video-Clip im Wald gedreht - zu sehen auf meinbezirk.at/pinzgau.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Zum kulinarischen Genuss braucht es kein Fleisch. Zudem müssen keine Tiere dafür getötet werden. | Foto: Symbolfoto: RMA

"40 Tage ohne Fleisch auskommen!"

Lebensmittel sind kostbar – vor allem dann, wenn sie vorher gelebt haben! SALZBURG (pjw). Die Plattform "Lebensmittel sind kostbar" lädt per Presseaussendung des Amtes für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Erzdiözese Salzburg dazu ein, in der Fastenzeit gänzlich auf Fleisch zu verzichten. Der Fleischkonsum habe sich weltweit im letzten halben Jahrhundert mehr als verdoppelt. „Es ist für die meisten Menschen normal, mehrmals pro Woche oder gar täglich Fleisch zu essen“, sagt Johann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland

Minimed-Studium startet mit Pflege-Schwerpunkt und neuem wissenschaftlichen Leiter ins neue Semester

Mit vier neuen, kostenlosen Gesundheitsvorträgen mit den österreichischen Spitzenmedizinern startet das Minimed-Studium in Salzburg ins Frühjahr. Erstmals wird es dabei den Themen-Schwerpunkt „Wenn Körper und Geist nachlassen“ mit Informationen zur 24-Stunden-Pflege geben. Obwohl die Lebenserwartung in Österreich zwar stetig ansteigt, verbringen wir durchschnittlich 24,3 (Frauen) beziehungsweise 20,8 Jahre (Männer) unseres Lebens mit einer chronischen Erkrankung, wie Zahlen von Statistik...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Melanie Müller mit TVB-Chefin Renate Ecke auf der Schmitten. | Foto: Zell am See-Kaprun

RTL-Dschungekönigin Melanie Müller zu Gast in Zell am See-Kaprun

Vom heißen Australien in die Salzburger Berge: Dschungelkönigin Melanie Müller hat sich nach ihrem Dschungel-Sieg ein paar Tage Auszeit gegönnt und macht derzeit die Pisten von Zell am See-Kaprun unsicher. „Zell am See-Kaprun ist wunderschön“, sagt die begeisterte Skifahrerin. „Ich komme schon seit fünf Jahren mit meinen Freunden hier her und genieße die Berge, die herrlichen Pisten und das gute regionale Essen.“ Nach dem kurzen Gespräch machte sie sich gleich wieder auf den Weg auf die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
2 9

Vergleichstest: Erdgas-Auto hat Feuertaufe bestanden

"Man kann beruhigt Gas geben" – so das Resümee des Praxistests. OÖ (was). Im Praxistest räumten ÖAMTC Oberösterreich, Landesfeuerwehrverband und OÖ Ferngas mit der Fabel auf, dass Erdgas-Fahrzeuge im Vergleich zu benzin- beziehungsweise dieselbetriebenen Autos gefährlicher, weil hochexplosiv sind. „Erdgas-Autos sind nicht brandgefährlicher als Benzin- oder Diesel-Autos“, so Johann Grünberger, Geschäftsführer der OÖ Ferngas Netz GmbH, nach einem gemeinsam mit ÖAMTC und Landesfeuerwehrverband...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.