"40 Tage ohne Fleisch auskommen!"

Zum kulinarischen Genuss braucht es kein Fleisch. Zudem müssen keine Tiere dafür getötet werden. | Foto: Symbolfoto: RMA
  • Zum kulinarischen Genuss braucht es kein Fleisch. Zudem müssen keine Tiere dafür getötet werden.
  • Foto: Symbolfoto: RMA
  • hochgeladen von Peter J. W.

SALZBURG (pjw). Die Plattform "Lebensmittel sind kostbar" lädt per Presseaussendung des Amtes für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Erzdiözese Salzburg dazu ein, in der Fastenzeit gänzlich auf Fleisch zu verzichten.

Der Fleischkonsum habe sich weltweit im letzten halben Jahrhundert mehr als verdoppelt. „Es ist für die meisten Menschen normal, mehrmals pro Woche oder gar täglich Fleisch zu essen“, sagt Johann Neumayer, Umweltreferent in der Erzdiözese Salzburg. Stress und Termindruck würden das Kochen verdrängen und zu gedankenlosem Konsum meist fleischlicher und fetter Fast-Food-Angebote führen, so der Mitinitiator der Plattform „Lebensmittel sind kostbar“. "Der übermäßige Fleischkonsum führt zu ethischen, ökologischen und gesundheitlichen Belastungen. Er wirkt sich bedrohlich auf die Welternährung, das Klima und die Umwelt aus“, ist Johann Neumayer überzeugt. Bewusst fleischfrei genießen lernen könne ein Schritt in eine verantwortbare und gesündere Zukunft sein.

Die Plattform „Lebensmittel sind kostbar“ besteht aus Vertreterinnen und Vertretern folgender Organisationen: Abfallberatung der Stadt Salzburg, Amt der Salzburger Landesregierung, Abteilung Umweltschutz und Gewerbe, Bildungszentrum St. Virgil, Bio-Austria, Erzdiözese Salzburg, fairkehr, Gesellschaftspolitisches Referat der Österreichischen HochschülerInnenschaft, Klimabündnis Salzburg, Naturschutzbund Salzburg und Südwind Entwicklungspolitik Salzburg.
(Quelle: Amt für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit der Erzdiözese Salzburg)

Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.