Abwechslungsreiches Ferienprogramm im Habachtal

- Erlebnisreiches Habachtal
- Foto: LMZ/Rieder
- hochgeladen von Gudrun Dürnberger
Der Nationalpark Hohe Tauern bietet ein buntes Freizeitprogramm für Jung und Alt
BRAMBERG. In der Gemeinde Bramberg finden in den Sommermonaten zwei Exkursionen statt, die in der Ferienzeit für Abwechslung sorgen.
Bei einer Wildtiersafari begleitet ein erfahrener Nationalpark-Berufsjäger die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Beobachtungsstützpunkt im hinteren Habachtal. Treffpunkt ist bei der Enzianhütte im Habachtal, die zu Fuß oder mit dem Tälertaxi erreichbar ist. Danach beginnt der gemeinsame kurze Anstieg zum Beobachtungspunkt. Mit etwas Glück kann man von dort aus durch Ferngläser Wildtiere wie Murmeltiere, Gämsen und Rotwild entdecken. Die Sommerexkursion findet bis 8. September jeden Dienstag um 17.00 Uhr statt und dauert etwa zweieinhalb Stunden.
Eine Schatzsuche der etwas anderen Art bietet das Geocaching entlang des Smaragdwanderwegs. Ein Nationalpark-Ranger begleitet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entlang des Weges und gibt Tipps zu den versteckten Geocaching-Standorten. Geocaching funktioniert wie eine virtuelle Schnitzeljagd, bei der die unterschiedlichen Stationen anhand geografischer Koordinaten im Internet veröffentlicht werden. Wer ein eigenes GPS-Gerät mitbringt, kann an der elektronischen Schatzsuche teilnehmen und nach den Koordinaten suchen. Ausgangspunkt der mittelschweren Sommerexkursion ist der Parkplatz im Habachtal. Noch bis 7. September findet das Geocaching im "Tal der Smaragde" jeden Montag von 12.45 Uhr bis zirka 17.00 Uhr statt.
Sowohl die Wildtiersafari als auch das Geocaching kosten für Erwachsene neun Euro, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren in Begleitung ihrer Eltern können kostenlos daran teilnehmen. Für die Fahrt mit dem Tälertaxi fallen zusätzliche Kosten an. Eine Anmeldung ist für beide Exkursionen nicht notwendig.
Text: LMZ
Fotos: Rieder, NPHT



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.