Architekturpreis Land Salzburg 2014 - in der HTL Saalfelden

Erweiterung Gusswerk, Architekten: ARGE Gusswerk | Foto: © Volker Wortmeyer
  • Erweiterung Gusswerk, Architekten: ARGE Gusswerk
  • Foto: © Volker Wortmeyer
  • hochgeladen von Initiative Architektur

Die Ausstellung Architekturpreis Land Salzburg 2014 wandert an die HTL Saalfelden. Wer bis jetzt noch keine Gelegenheit hatte die Ausstellung zu sehen hat jetzt letztmalig im Pinzgau die Gelegenheit dies nachzuholen. Die Ausstellung läuft bis Freitag, 20. November 2015

Der Architekturpreis des Landes Salzburg wurde 1976 erstmals vergeben. Erst seit dem Jahr 2000 wird diese Auszeichnung zur Förderung und Anerkennung beispielgebender Leistungen auf dem Gebiet der Architektur alle zwei Jahre ausgeschrieben. Der Verein Initiative Architektur hat nun bereits zum achten Mal die Organisation und die Erstellung der Publikation im Auftrag der Salzburger Landesregierung durchgeführt.

Der diesjährige Preisträger - die Erweiterung des Gusswerk-Areals - zeigt dem „Gewerbebau-Unwesen die Nase“. Mit zwei Auszeichnungen für kirchliche Bauten wurde zudem innerhalb des Landespreises Geschichte geschrieben: Noch nie zuvor seit der ersten Vergabe des Preises 1976 wurde ein Kirchenbau ausgezeichnet.

Das mit EUR 7.500,- dotierte Stipendium wurde gleichzeitig mit dem Preis an eine Person vergeben, die sich beispielgebend mit Architektur befasst und das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Zum zweiten Mal wurde die Förderung an ein konkretes Projekt oder Forschungsvorhabens im Bereich der zeitgenössischen Architektur, der Stadt- oder Landschaftsplanung gebunden, das binnen eines Jahres zu realisieren ist. Die qualitätvollen Einreichungen bestätigten diese Änderung in den Ausschreibungskriterien.

Thomas Harlander, Architekturstudent der FH Kärnten, konnte heuer mit seinem ambitionierten Projekt "KOMPLEXITÄT BEI DER PLANUNG – Kybernetische Modelle für die Suche nach Überschaubarkeit und Einfachheit“ die Jury für sich begeistern.

Die Ausstellung zeigt bis 20. November 2015 alle von der Jury in die Bewertung aufgenommenen Einreichungen und bietet mit 51 Einreichungen insgesamt einen guten Überblick über das Baugeschehen der letzten zwei Jahre in Stadt und Land Salzburg. Die Preisträger sind in einem Video zu erleben.

Ein reich bebilderter Katalog, in dem alle Preisträger, Anerkennungspreise und Einreichungen dargestellt wurde ebenfalls publiziert. Er kann über das Büro der Initiative Architektur bezogen werden.
Architekturpreis Land Salzburg 2014: Mit einem Vorwort von Gerda Gerner, Herausgegeben von der Initiative Architektur, 56 Seiten mit zahlreichen Farbabbildungen, 16 x 21 cm, Fadenheftung, kartoniert, Salzburg 2014. EUR 10,00 (EUR 5,00 für Mitglieder der Initiative Architektur)

Eröffnung: Di, 6. Oktober, 18:00 Uhr
Ausstellungsdauer: Di, 6. Oktober bis Fr, 20. November 2015
Öffnungszeiten: Montag-Freitag, 8-18 Uhr

Zur Eröffnung sprechen:
Erich Rormoser (Bürgermeister Saalfelden)
Franz Höller (Direktor HTL Saalfelden, Sprecher der Initiative der Pinzgauer Architekten und Ingenieurkonsulenten PAI)
Roman Höllbacher (Initiative Architektur)
und Vertreter der ARGE Gusswerk Erweiterung (Preisträger Architekturpreis Land Salzburg 2014)

Wann: 06.10.2015 18:00:00 bis 20.11.2015, 18:00:00 Wo: HTL Saalfelden, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Dr. Jäger übernimmt die Praxis ihres Vater und legt den Fokus auf die Prävention. | Foto: Dr. Jäger
4

Arztpraxis
Doktor Jäger übernimmt die Praxis ihres Vaters in Taxenbach

Ein medizinischer Neubeginn in Taxenbach: Praxis Jäger startet mit frischem Konzept und familiärer Kontinuität in die Zukunft. Doktor Jäger übernimmt die Praxis ihres Vaters und eröffnet eine moderne Ordination mit Hausapotheke an einem neuen Standort. TAXENBACH. Mit großer Leidenschaft für die Allgemeinmedizin und einer klaren Vision für die medizinische Versorgung am Land hat Dr. med. univ. Eva-Maria Jäger die Praxis ihres Vaters übernommen – und gleichzeitig eine moderne Ordination am neuen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.