Obst- und Gartenbau im Pinzgau
Bramberger Obstpresse 2019 - Wir freuen uns auf Euch

Obmann Toni Lassacher, Sepp Steiner und Manuela Lassacher mit den ersten Klaräpfeln.
4Bilder
  • Obmann Toni Lassacher, Sepp Steiner und Manuela Lassacher mit den ersten Klaräpfeln.
  • hochgeladen von Christian Vötter

Jeden Freitag (ab 02. August 2019), ist wieder Obstpresstag
Beginn: ca. 7 Uhr - Bitte um Anmeldung, damit keine langen Wartezeiten entstehen.
Tel. Toni Lassacher: +43 (0) 664 2270427

Im Gebäude des Wilhelmstalls, beim Museum Bramberg gelegen, betreibt der Obst- und Gartenbauverein Bramberg eine moderne Obstpressanlage, die auch kleinere Mengen verarbeitet und zu köstlichem Obstsaft presst.
Abgefüllt wird in Kartonboxen im Apfel-Design, mit drei, fünf und zehn Litern. Unter Luftausschluss bleibt der Saft über Jahre frisch.
Allerdings dürfte die Saft-Box schon längst vorher geleert sein. Und einmal geöffnet, bleibt der Saft sogar noch über Monate frisch.

Und das gibt’s nur bei uns:
Im Naturprodukt Apfeltresterpulver stecken viele wertvolle Inhaltsstoffe. Die Pressrückstände aus der Apfelsaftherstellung werden in einem in Österreich einzigartigen Verfahren getrocknet und gemahlen. Das Apfelpulver ist gesund, geschmackvoll und vielseitig verwendbar, es eignet sich sowohl als Backzutat für Kuchen, Kekse, Müsliriegel oder Brot, zum Kochen – z.B. für Rotkraut, Sauerkraut, Palatschinken, Kompott, Soßen ... – oder zum roh genießen in Joghurt, Shakes, Salatdressings, uvm.

Wir haben auch wieder einige Neuerungen angeschafft, damit wir noch besser bei Qualität und Haltbarkeit sind. Nicht stehenbleiben sondern Innovation zeigen.
• Neue verbesserte Abfüllanlage
• Neue verbesserte Filteranlage und Zentrifuge
• und einiges mehr (Verpackungen, …)

Zufriedene Mitglieder sind unser Ziel.

Wir freuen uns auch, über die Zusammenarbeit mit dem Obst- und Gartenbauverein Mittersill (Obfrau Rosi Meusburger) – gemeinsam stark in der Region Oberpinzgau ist unser Ziel.
So tragen wir unseren wichtigen Teil für den regionalen Klimaschutz bei. Alleine im Oberpinzgau, konnten durch unsere Initiativen über 18.000 Obstbäume gepflanzt werden.

Das Obstpresser-Team und TAURISKA

Obmann Toni Lassacher, Sepp Steiner und Manuela Lassacher mit den ersten Klaräpfeln.
Am besten schmeckt der Apfelsaft am Abfüllhahn. Frischer geht es nicht. Der Reitlbauer Alois Steiner zeigts vor.
Wir, Bramberger verwerten auch den Apfeltrester. Trocknen, mahlen, abfüllen und genießen. Vom Putz bis zum Stingel verwerten wir unser Obst. Nachhaltiger geht's nimmer.
Der Apfelsaft und das Apfeltresterpulver - Innovation aus den Oberpinzgauer Bergen. Das ist auch Regionalentwicklung, oder?
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.