Eine Sage aus Wald/Pzg: "Der Putz auf der Putzalm im Nadernachtal"

Blick vom Sonnwendkogel talauswärts (von N nach S), so gesehen der „Wirkungskreis“ des Putz | Foto: Helene Wallner
3Bilder
  • Blick vom Sonnwendkogel talauswärts (von N nach S), so gesehen der „Wirkungskreis“ des Putz
  • Foto: Helene Wallner
  • hochgeladen von Christa Nothdurfter

Ein alter Krausenbauer besaß längere Zeit die Putzalm und der Priel Rüapei, der spätere Reinlbauer, war Melker. Die beiden waren ernste Männer, sie glaubten dennoch an den Putzalm-Putz.
Sie erzählten folgende Erlebnisse mit dem Putz meiner Großmutter: Sie hätten, wie sie versicherten, den Putz zwar niemals gesehen, aber oftmals gespürt. Der Melker drückte sich so aus: „Mia ham sei Dasei vanumma.“ Besonders unheimlich war sein unbeschreibliches Brüllen, wenn er bei schlechter Laune war. Der Putz war kaum jemals gut gelaunt. Wenn, dann trieb er den Almleuten die Kühe nach, drehte den Butterkübel oder schürte das Feuer an. Er blieb stets unsichtbar, sowohl bei seinen guten Taten, wie auch bei den schlechten.
Wehe, wenn der Putz in Wut geriet! Sein Brüllen wurde unerträglich, Hütten- und Schermdachschindeln klapperten, er ließ die Kühe ab, öffnete die Almtörl oder blies ständig das Feuer aus.

Einmal legten die Almer dem Putz ein Blatt Papier auf den Tisch und baten, er möge ihnen doch bekannt geben, wie man ihm Erlösung bringen könnte. Am nächsten Morgen fanden sie von dem Blatt zahlreiche Teilchen in allen Ecken und Enden der Almhütte vor. An einem klaren Herbsttag, beim Almabtrieb, war es aber dann doch so weit. Die Almer spürten deutlich, dass ihnen ihr Hüttengeist beim Nachtreiben behilflich war. „Loh das God!“, rief der Melker zurück. Der Putz war erlöst und wurde nie mehr gesehen.

Blick vom Sonnwendkogel talauswärts (von N nach S), so gesehen der „Wirkungskreis“ des Putz | Foto: Helene Wallner
Blick vom Seekarsee (Krimml) ins Nadernachtal, von S nach N, rechts im W Ronachgeier, in der Mitte (N) Kröndlhorn, links im O Gernkogel | Foto: Helene Wallner
IM Tal, hinten der Sonnwendkogel. | Foto: Helene Wallner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.