Spezialitäten mit Honig
Höchste Auszeichnung für Imkerin Annelies Klausner aus Wald

Messepräsident Uwe Scheutz, Niederösterreichs Landeshauptmann-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Österreichische Honigkönigin Jasmin Pojes, Preisträgerin Annelies Klausner, Nationalratsabgeordneter Johannes Schmuckenschlager (Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ), Reinhard Hetzenauer (Präsident Österreichischer Imkerbund), Honigreferent Josef Niklas (Jury Vorsitzender) und Präsident sowie Nationalratsabgeordneter Georg Strasser. | Foto: Messe Wieselburg
3Bilder
  • Messepräsident Uwe Scheutz, Niederösterreichs Landeshauptmann-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Österreichische Honigkönigin Jasmin Pojes, Preisträgerin Annelies Klausner, Nationalratsabgeordneter Johannes Schmuckenschlager (Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ), Reinhard Hetzenauer (Präsident Österreichischer Imkerbund), Honigreferent Josef Niklas (Jury Vorsitzender) und Präsident sowie Nationalratsabgeordneter Georg Strasser.
  • Foto: Messe Wieselburg
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Bei Europas größter Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter „Ab Hof“ gewann Imkerin Annelies Klausner aus Wald im Pinzgau in der Kategorie "Spezialitäten mit Honig".

WIESELBURG, WALD. "Ich bin mit Leib und Seele Imkerin. Ein Leben ohne die Bienen könnte ich mir nicht vorstellen", sagt Imkerin Annelies Klausner aus Wald. Sie überzeugte bei der Messe "Ab Hof" mit ihren Honigprodukten. Die Messe in Wieselburg ist Europas größte Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter. Dort werden Honig und Honigprodukte prämiert, was in Österreich einzigartig ist.

Prämierte Produkte

Für ihren Oxymel (Honig-Apfelessig Sirup) mit Aronia erhielt sie Gold, mit ihrem Oxymel mit Zitrone, Kurkuma und Ingwer konnte sie sich den Landessieg sichern. Für diesen erhielt sie auch die goldene Honigwabe – die höchste Auszeichnung, die unter den Landessiegern ermittelt wird. 

Der Imkerin aus Wald haben es die verschiedenen Bienenprodukte besonders angetan. "Die jährliche Apitherapietagung ist für mich ein Pflichttermin. Auf dieser habe ich auch bei einen Vortrag vom Oxymel und seinem Gesundheitswert gehört. Wieder zu Hause ging's dann ans tüfteln, testen, und verkosten – und das Ergebnis kann sich sehen lassen", freut sich Annelies Klausner. "Danke an meine Familie und Freundinnen für's viele Verkosten." 

Neben den prämierten Oxymel-Produkten (Honig-Apfelessig Sirup) stellt Annelies viele weitere Produkte rund um den Honig her, wie zum Beispiel echten Bienenhonig, Honigessig, Met, Propolistropfen und Lippenpflegecreme. 

Hier finden Sie weitere Beiträge aus Wald
Messepräsident Uwe Scheutz, Niederösterreichs Landeshauptmann-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Österreichische Honigkönigin Jasmin Pojes, Preisträgerin Annelies Klausner, Nationalratsabgeordneter Johannes Schmuckenschlager (Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ), Reinhard Hetzenauer (Präsident Österreichischer Imkerbund), Honigreferent Josef Niklas (Jury Vorsitzender) und Präsident sowie Nationalratsabgeordneter Georg Strasser. | Foto: Messe Wieselburg
Imkerin Annelies Klausner aus Wald freut sich über den ersten Platz sowie den Landessieg und die goldene Honigwabe. | Foto: Messe Wieselburg
Preisträgerin Annelies Klausner freut sich über den Preis.  | Foto: Messe Wieselburg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.