Gedächtnistraining
Im hohen Alter geistig fit bleiben

- Heidemarie Obwaller bietet online ein Gedächtnistraining an.
- Foto: Obwaller
- hochgeladen von Johanna Grießer
Online-Training: Gedächtnis und Sinne schulen mit Heidemarie Obwaller.
GRIES/PINZGAU. "Wer mit zunehmendem Alter fit bleiben will, muss sich auch geistig bewegen", erklärt Heidemarie Obwaller aus Gries. Sie bietet deshalb ein Gedächtnistraining für Senioren an. Mit gezielten Übungen werden dabei das Kurz- und Langzeitgedächtnis geschult. Aufgrund der Corona-Maßnahmen gibt's ihr Angebot online.
"Anfangs war ich skeptisch, ob das möglich ist. Aber die Teilnehmer sind großteils sehr fit im Umgang mit dem Computer und schaffen das locker", sagt sie. "In unserer Facebook-Gruppe 'Gedächtnistraining' (Logo ist ein Blätter-Kopf) bekommen sie alle Infos und einen Link, der sie direkt zum Online-Training über 'Zoom' bringt. Die Unterlagen können sie sich herunterladen und ausdrucken. Wer Unterstützung braucht, bekommt diese meist von Verwandten oder kann mich gerne unter 0664-6530229 anrufen."
Miteinander fit bleiben
Im Training werden Wortfindung, Merkfähigkeit, Wahrnehmung und Konzentration gefördert. Viele Aufgaben werden gemeinsam gelöst, das stärkt zusätzlich das Miteinander. "Ich erkläre stets, wozu wir eine bestimmte Übung machen und was wir damit erreichen. Bei einem guten Gedächtnistraining werden alle Hirnareale angesprochen und die Leute sind weder unter- noch überfordert. Da die Gruppe nicht zu groß ist, kann ich individuell auf alle eingehen. Außerdem findet das Training in einem geschützten Rahmen statt", so Heidemarie Obwaller.
Soziale Kontakte online pflegen
Hinzu kommt, dass viele der Teilnehmer derzeit weniger soziale Kontakte haben. "Wir nutzen die gemeinsame Zeit daher auch zum Reden. Auch in unserer WhatsApp-Gruppe tauschen wir uns aus. Interessierte sind jederzeit willkommen", sagt Heidemarie Obwaller. Ihr Online-Angebot möchte sie auch weiter anbieten, wenn Kurse wieder "offline" stattfinden können. "Es ist nämlich auch ideal für alle, die nicht mehr mobil sind und trotzdem dabei sein möchten."
Mehr zum Thema gibt's hier:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.