Gedächtnistraining
Im hohen Alter geistig fit bleiben

Heidemarie Obwaller bietet online ein Gedächtnistraining an. | Foto: Obwaller
  • Heidemarie Obwaller bietet online ein Gedächtnistraining an.
  • Foto: Obwaller
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Online-Training: Gedächtnis und Sinne schulen mit Heidemarie Obwaller.

GRIES/PINZGAU. "Wer mit zunehmendem Alter fit bleiben will, muss sich auch geistig bewegen", erklärt Heidemarie Obwaller aus Gries. Sie bietet deshalb ein Gedächtnistraining für Senioren an. Mit gezielten Übungen werden dabei das Kurz- und Langzeitgedächtnis geschult. Aufgrund der Corona-Maßnahmen gibt's ihr Angebot online.

"Anfangs war ich skeptisch, ob das möglich ist. Aber die Teilnehmer sind großteils sehr fit im Umgang mit dem Computer und schaffen das locker", sagt sie. "In unserer Facebook-Gruppe 'Gedächtnistraining' (Logo ist ein Blätter-Kopf) bekommen sie alle Infos und einen Link, der sie direkt zum Online-Training über 'Zoom' bringt. Die Unterlagen können sie sich herunterladen und ausdrucken. Wer Unterstützung braucht, bekommt diese meist von Verwandten oder kann mich gerne unter 0664-6530229 anrufen."

Trainierst du dein Gedächtnis?

Miteinander fit bleiben

Im Training werden Wortfindung, Merkfähigkeit, Wahrnehmung und Konzentration gefördert. Viele Aufgaben werden gemeinsam gelöst, das stärkt zusätzlich das Miteinander. "Ich erkläre stets, wozu wir eine bestimmte Übung machen und was wir damit erreichen. Bei einem guten Gedächtnistraining werden alle Hirnareale angesprochen und die Leute sind weder unter- noch überfordert. Da die Gruppe nicht zu groß ist, kann ich individuell auf alle eingehen. Außerdem findet das Training in einem geschützten Rahmen statt", so Heidemarie Obwaller.

Soziale Kontakte online pflegen

Hinzu kommt, dass viele der Teilnehmer derzeit weniger soziale Kontakte haben. "Wir nutzen die gemeinsame Zeit daher auch zum Reden. Auch in unserer WhatsApp-Gruppe tauschen wir uns aus. Interessierte sind jederzeit willkommen", sagt Heidemarie Obwaller. Ihr Online-Angebot möchte sie auch weiter anbieten, wenn Kurse wieder "offline" stattfinden können. "Es ist nämlich auch ideal für alle, die nicht mehr mobil sind und trotzdem dabei sein möchten."

Mehr zum Thema gibt's hier:

Fit im Kopf bis ins hohe Alter
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.