Maria Alm
Mini-Bücherei in alter Telefonzelle

- Die Schülerinnen der Volksschule Maria Alm verpassten der grauen Telefonzelle einen neuen, bunten Anstrich…
- Foto: Bücherei Maria Alm
- hochgeladen von Johanna Grießer
Pünktlich zum Ferienbeginn bekam Maria Alm eine neue Bücherzelle.
MARIA ALM. "Wir sind sehr stolz auf unsere neue Leseinsel", freut sich Annemarie Klappacher von der Öffentlichen Bibliothek in Maria Alm.
24h-Mini-Bücherei
Beim "Haus der Musik" fand eine ausgediente Telefonzellen eine neue Verwendung als "Mini-Bücherei". Dort können gut erhaltene Bücher rund um die Uhr abgegeben und gratis mitgenommen werden. "Ob man das 'Lesefutter' behält oder wiederum gegen neues austauscht, bleibt jedem überlassen", erklärt Annemarie Klappacher.
Alte Telefonzelle in neuem Glanz
Ein aufgelassenes Wertkarten-Telefon umfunktioniert: Schülerinnen der Volksschule Maria Alm (2a Klasse 2018/19) gestalteten die ehemals graue Zelle mit den Lehrerinnen Christina Langreiter und Gudrun Göritzer künstlerisch um.
Das Projekt "Bücherzelle" konnte dank der Vermittlung der Gemeinde, der tatkräftigen Unterstützung seitens des Pfarrbücherei-Teams und deren Familien sowie von Mitarbeitern des Gemeinde-Bauhofes verwirklicht werden. Telekom Austria stellte die benötigte, aufgelassene Wertkarten-Telefonzelle zur Verfügung.
Jede Menge Lesespaß
"Von verschiedenen Seiten wurden viele Stunden uneigennützige Arbeit geleistet", so Annemarie Klappacher. "Ob dieses kostenlose Leseangebot angenommen wird, wird sich zeigen. Das Team der Öffentlichen Bibliothek der Pfarre Maria Alm wünscht viel Spaß beim Lesen."



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.