Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
ST. MARTIN. Bereits zum 14. Mal fand heute die internationale Pferdewallfahrt statt. Was im Jahr 2003 als kleine Veranstaltung begann, wurde zu einem Anziehungspunkt für Pilger aus ganz Österreich. 35 Soldaten und 220 Zivilpersonen nahmen die Strapazen des Bußganges vom Truppenübungsplatz Hochfilzen zum "Pinzgauer Dom", der Wallfahrtskirche Maria Kirchental in St. Martin bei Lofer, in diesem Jahr auf sich. Am frühen Morgen begrüßte der Kommandant des Truppenübungsplatzes Hochfilzen, Oberst Franz Krug, die Pilger. Nach einem Gebet und einem gemeinsamen Lied gab er das Startzeichen für die Wallfahrt.
Segnung der Pferde
Vom Truppenübungsplatz über den Römersattel ging es auf dem engen, steinigen und teilweise sehr steilen Pfad in die Vorderkaserklamm. Nach einer kurzen Rast ging es im Talboden entlang der Saalach nach St. Martin und von dort im halbstündigen Anstieg nach Maria Kirchental. Im Mittelpunkt der Wallfahrt standen natürlich auch die Tragtiere des Bundesheeres sowie jene der deutschen Bundeswehr. Acht Haflingerpferde kamen vom Tragtierzentrum des Truppenübungsplatzes Hochfilzen, acht Mulis von den bayrischen Gebirgsjägern aus Bad Reichenhall. Vor der Kirche mitten in den Loferer Steinbergen wurden die Wallfahrer von der Militärmusik Salzburg und rund 350 interessierten Besuchern begrüßt. Mit der Segnung der Pferde durch Militärdekan Dietmar Gopp ging die Pferdewallfahrt zu Ende.
Text und Bilder: Wolfgang Riedlsperger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Ein medizinischer Neubeginn in Taxenbach: Praxis Jäger startet mit frischem Konzept und familiärer Kontinuität in die Zukunft. Doktor Jäger übernimmt die Praxis ihres Vaters und eröffnet eine moderne Ordination mit Hausapotheke an einem neuen Standort. TAXENBACH. Mit großer Leidenschaft für die Allgemeinmedizin und einer klaren Vision für die medizinische Versorgung am Land hat Dr. med. univ. Eva-Maria Jäger die Praxis ihres Vaters übernommen – und gleichzeitig eine moderne Ordination am neuen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.