Holzarbeiten
Wegsperren im Krimmler Achental und Obersulzbachtal

Die Schadholzaufarbeitungen sollen bis voraussichtlich ende Juli abgeschlossen werden. | Foto: ÖBf
  • Die Schadholzaufarbeitungen sollen bis voraussichtlich ende Juli abgeschlossen werden.
  • Foto: ÖBf
  • hochgeladen von Magdalena Pfeffer

Ab dem 3. Juli starten auf Bundesforste-Flächen im Krimmler Achental und Obersulzbachtal Holzarbeiten, um Schadholz zu beseitigen. Deswegen wird der Seekaarsteig im Krimmler Achental und der Seebachsteig im Obersulzbachtal für die Dauer der Arbeiten gesperrt.

PINZGAU. Mehrere Unwetter haben in den vergangenen Monaten ihre Spuren in den Pinzgauer Wäldern hinterlassen und Schadholz verursacht. Unter anderem sind auf Bundesforste-Flächen Schutzwaldgebiete im Nationalpark Hohe Tauern am Eingang zum Krimmler Achental und im Obersulzbachtal im Bezirk Zell am See betroffen. Um einem flächendeckenden Borkenkäferbefall vorzubeugen müssen umgestürzte Bäume so schnell wie möglich aus dem Wald gebracht werden. 

Zur Unterstützung der Holzaufarbeitungen infolge des Windwurfs kommt voraussichtlich ab dem 3. Juli 2024 ein Lastenhubschrauber zum Einsatz, da sich die Schadflächen in extrem steilem Gelände befinden, und das Holz nur aus der Luft abtransportiert werden kann. Somit müssen in den betreffenden Gebieten der Seekaarsteig im Krimmler Achental und der Seebachsteig im Obersulzbachtal als forstliche Sperrgebiete ausgewiesen werden. 

An Betretungsverbote halten

„Wir wissen, dass es sich hierbei um beliebte Freizeitgebiete handelt. Die Wege werden jeweils nur für möglichst kurze Zeiträume gesperrt und Ausweichrouten sind ausgeschildert“, informiert Johanna Heuser, Leiterin des ÖBf-Forstbetriebs Pinzgau. Gleichzeitig wird allen Waldbesuchern geraten, sich zur eigenen Sicherheit an die Betretungsverbote zu halten, da dort Lebensgefahr besteht. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Juli abgeschlossen sein.

Die betroffenen Gebiete umfassen Schutzwälder, die eine lebenswichtige Funktion für die Menschen im Tal haben. Intakte Schutzwälder bieten einen natürlichen und nachhaltigen Schutz vor Naturgefahren wie beispielsweise Vermurungen, Überflutungen, Lawinen oder Steinschlag, dienen aber auch als Schutz vor Bodenerosion, so die Bundesforste. Somit sei es umso wichtiger, durch einen raschen Abtransport von Schadholz einen großflächigen Borkenkäferbefall zu verhindern.

Das könnte dich auch interessieren

Volksschule Maria Alm ist aktiv für den Klimaschutz
Ein Meilenstein für den Oberpinzgau
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.