Piesendorf
"Hallo Auto" für mehr Sicherheit in der Volksschule

Verkehrserziehung, die auch Spaß macht! Die Kinder der Volksschule Piesendorf lernten, dass ein Auto nicht sofort stehen bleiben kann. | Foto: ÖAMTC
  • Verkehrserziehung, die auch Spaß macht! Die Kinder der Volksschule Piesendorf lernten, dass ein Auto nicht sofort stehen bleiben kann.
  • Foto: ÖAMTC
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Beim Sicherheitstraining „Hallo Auto“, das der ÖAMTC gemeinsam mit der AUVA und dem Land Salzburg durchführt, treten Kinder kräftig auf die Bremse. Dabei lernen sie, dass ein Auto nicht sofort stehen bleiben kann.

PIESENDORF. Bei der Sicherheitsaktion "Hallo Auto" lernen die Kinder, ihre Wege im Straßenverkehr sicher zu bewältigen. Ganz nach dem Prinzip „Lernen durch Erleben“ erfahren sie, wie der Anhalteweg eines Autos entsteht und warum sie als Fußgänger besonders vorsichtig sein müssen.

Selber bremsen als Highlight

Als Höhepunkt des spannenden Verkehrserziehungstages dürfen die Volksschüler das Auto bei ca. 30 km/h selber abbremsen. Ähnlich wie bei einem Fahrschulauto ist am Beifahrerplatz ein Bremspedal angebracht. So lernen die Kinder aus eigener Erfahrung, dass der Reaktionsweg und der Bremsweg gemeinsam den Anhalteweg ergeben und der ist meist viel länger, als sie zuerst geschätzt haben.

„Dieses unmittelbare Erlebnis aus allen Perspektiven bleibt den Volksschulkindern gut in Erinnerung und ermöglicht eine nachhaltige Wirkung auf das Verhalten im Straßenverkehr“, weiß ÖAMTC-Verkehrspädagogin Ingeborg Lackner.

Jährlich nehmen rund 5500 Salzburger Kinder am ÖAMTC-Verkehrserziehungsprogramm „Hallo Auto“ teil. Unterstützt wird „Hallo Auto“ vom Land Salzburg und der AUVA.

Wie kamst du im Normalfall in die Schule und wieder heim?

Mehr lesen…

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.