„Europatag“ in der HBLW Saalfelden

Beim EU-Infostand in der HBLW Saalfelden herrschte reges Interesse an Europathemen. Foto: Julia Herzog
  • Beim EU-Infostand in der HBLW Saalfelden herrschte reges Interesse an Europathemen. Foto: Julia Herzog
  • hochgeladen von Julia Herzog

Am 9. Mai 1950 erwachten durch Robert Schuman die ersten Gedanken an ein vereintes Europa zum Leben. Anlässlich dieses Ereignisses veranstaltete die HBLW Saalfelden auch dieses Jahr einen „Europatag“ mit dazugehörigem Info-Stand.

Dadurch haben SchülerInnen die Gelegenheit, sich umfassend rund um das Thema EU zu informieren. So wurden heuer neben verschiedensten Info-Broschüren auch Notizblöcke für eigene Gedanken verschenkt.

Das Highlight in diesem Jahr bildete die Vorführung eines von den Schülerinnen der 4D selbst gestalteten Kurzfilmes zum Thema „Friedensprojekt EU“.

Denn dieser Tag sollte uns EU-Bürgern besonders vermitteln, wie wichtig es ist, sich über politische Geschehnisse zu informieren und dabei auch seine persönliche Meinung zu äußern.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.