Tourismusschule Bramberg
TSB-Challenge 2021

- die Kramerhauspralinen
- Foto: Magdalena Stöckl (TS Bramberg)
- hochgeladen von Barbara Hofer-Schößer
Die Tourismusschule Bramberg bietet für die zweiten und dritten Klassen der Höheren Lehranstalt für Tourismus und der Hotelfachschule ein Winterpraktikum von Weihnachten bis Anfang März an.
Da in dieser Wintersaison aufgrund des Lockdowns die Hotellerie und das Gastgewerbe nicht geöffnet haben, konnte die Mehrzahl der Schüler/-innen dieser Jahrgänge keinen Praktikumsplatz finden.
Die Tourismusschule Bramberg bot für diese Schüler/-innen ein Ersatzprogramm an. Neben förderndem, zusätzlichem Unterricht konnte der Nachwuchs für die Tourismusbranche seine Kreativität in der TSB-Challenge zeigen, ein Wettbewerb mit schönen Preisen, in dem es darum ging, ein kreatives und passendes Geschenk, ein Give Away, für Hotelgäste zu kreieren.
Gute Ideen, Kreativität, Regionalität und professionelle Präsentation waren Bewertungskriterien der Jury aus dem Lehrerteam, die von den eingesendeten Arbeiten der Schüler/-innen sehr beeindruckt war.
Den 1. Preis, eine Übernachtung für zwei Personen im 4-Stern Superior Hotel Alpenblick in Zell am See, gewann die Schülerin Magdalena Stöckl aus der dritten Klasse der Höheren Lehranstalt für Tourismus.
Ihr Projekt: „Kramerhaus Pralinen“ überzeugte von all den Eisendungen die Jury am meisten, ihre professionelle Präsentation und Projektumsetzung ist besonders hervorzuheben.
Der 2. Preis, ein Frühstück für zwei Personen im Hangar 7, ging an die Schülerin Jana Thurner aus der zweiten Klasse der Höheren Lehranstalt für Tourismus. Sie hat das Projekt „Ein Stück Urlaub für Zuhause – Jana’s Brownie vom Dessertbuffet“ eingereicht.
Der 3. Preis, Gutscheine von der Pizzeria Bergschmied in Bramberg gingen an Marie Dengg (HLT III), Marlene Altenberger (HLT III) und Theresa Wangner (HLT II).
„Mich freut es ganz besonders, wenn Schüler/-innen in dieser Form ihr praktisches und theoretisches Können unter Beweis stellen. Die Preise waren sicherlich ein zusätzlicher Ansporn für die freiwillige Teilnahme. Beeindruckend sind für mich die vielen guten Ideen der Jugend und ihre gewissenhafte Umsetzung“, so die Direktorin der Tourismusschule Bramberg, Petra Mösenlechner.
„Dieser Wettbewerb war ein schöner Erfolg und soll auch in der Zeit nach der Coronakrise Angebot der Schule bleiben“, kündigt die Direktorin an.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.